Borussia Dortmund hat sich letztlich souverän für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert. Der Bundesliga-Leader siegte im Playoff gegen Odd Skien (No) mit dem Gesamtskore von 11:5.
Die ZSC Lions stehen als erstes Team in den Playoffs der Champions Hockey League. Die Zürcher gewannen in Dübendorf gegen den französischen Meister Gap Rapaces mit 6:1 auch ihr drittes Spiel.
Der FC Thun verpasst die Gruppenphase der Europa League klar. Nach dem 1:3 im Hinspiel gibt es gegen Sparta Prag vor eigenem Anhang trotz guter Leistung bloss ein 3:3.
Nach dem Triple mit dem FC Barcelona in der letzten Saison wurde Lionel Messi zu Europas Fussballer des Jahres gewählt. Bei der Uefa-Abstimmung setzte sich der Argentinier gegen Vorjahressieger Cristiano Ronaldo (Real Madrid) und den Klubkollegen Luis Suarez durch.
Am US Open in New York könnte es in den Halbfinals zum Duell zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka kommen. Ein Duell zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal ist bereits im Viertelfinal möglich.
Lucien Favre hat mit Borussia Mönchengladbach eine schwierige Champions-League-Gruppe zugelost erhalten. Er wurde in eine Gruppe mit Juventus Turin, Manchester City und dem FC Sevilla eingeteilt.
Für YB ist die Europacup-Saison zu Ende, bevor die Uefa die Millionen ausschüttet. Die Berner blieben im Rückspiel des Europa-League-Playoff in Baku gegen Karabach Agdam in Unterzahl chancenlos (0:3).
Der Schweizer Eishockeyverband steht finanziell besser da denn je. Die vergangene Saison schloss die SIHF (Swiss Ice Hockey Federation) mit einem Gewinn von 449'436 Franken ab, das Eigenkapital beträgt neu 2,9 Millionen Franken.
Esteban Chaves führt das Gesamtklassement der 70. Spanien-Rundfahrt wieder an. Der Kolumbianer vom Team Orica-GreenEdge gewinnt die 6. Etappe über 200,3 km von Cordoba nach Alto de Cazorla solo.
Der zweite Showdown an den Weltmeisterschaften in Peking endete wiederum mit einem Sieg von Usain Bolt. Der Jamaikaner lief über 200 m in der Jahresweltbestzeit von 19,55 Sekunden zu seinem zehnten WM-Titel, dem vierten in Folge über die halbe Bahnrunde.
Mujinga Kambundji verpasst an der WM in Peking den Finaleinzug über 200 m, obwohl sie in 22,64 Sekunden ihren zwei Wochen alten Schweizer Rekord um 16 Hundertstel senkt.
Die Toggenburgerin Selina Büchel verpasst an der WM in Peking über 800 m in 1:58,63 Minuten den Finaleinzug. Bloss 6 Hundertstel fehlten zum Coup.
Der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche muss sich am Montag vor dem Polizeigericht in La Chaux-de-Fonds verantworten. Dem 41-Jährigen werden gleich sieben Vergehen im Strassenverkehr vorgeworfen.
Die 27-jährigen Zwillinge Julia und Stefanie Marty erklärten ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Captain Julia Marty hört ganz auf, Stefanie wird in der Meisterschaft noch eine Saison für Université Neuchâtel anhängen.
Roger Federer eröffnet das Tennisjahr 2016 am ATP-Turnier in Brisbane. Der Baselbieter startet damit eine Saison zum dritten Mal in Folge an der australischen Ostküste.
Der letzte Schritt in die Europa League ist gross für den FC Thun. Um die Gruppenspiele zu erreichen, braucht er nach dem 1:3 im Hinspiel im Heimspiel gegen Sparta Prag ein 2:0 oder mehr.
Die Young Boys stehen im Rückspiel der Europa-League-Playoffs in Baku mit dem Rücken zur Wand. Um das erste Saisonziel zu erreichen, ist ein Sieg gegen Karabach Agdam Pflicht.
Noemi Zbären qualifiziert sich an den Weltmeisterschaften in Peking über 100 m Hürden ohne Probleme für die Halbfinals vom Freitagnachmittag.
Admir Mehmedi steht mit Leverkusen in der Champions-League-Gruppenphase. Der Schweizer markiert beim 3:0 gegen Lazio das entscheidende zweite Tor. Für den Coup des Abends sorgte der FC Astana.
Der Transfer des belgischen Mittelfeld-Stars Kevin de Bruyne vom VfL Wolfsburg zu Manchester City gilt als gesichert. Die Ablösesumme soll 75 Millionen Euro betragen.
Borussia Dortmund hat sich letztlich souverän für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert. Der Bundesliga-Leader siegte im Playoff gegen Odd Skien (No) mit dem Gesamtskore von 11:5.
Die ZSC Lions stehen als erstes Team in den Playoffs der Champions Hockey League. Die Zürcher gewannen in Dübendorf gegen den französischen Meister Gap Rapaces mit 6:1 auch ihr drittes Spiel.
Der FC Thun verpasst die Gruppenphase der Europa League klar. Nach dem 1:3 im Hinspiel gibt es gegen Sparta Prag vor eigenem Anhang trotz guter Leistung bloss ein 3:3.
Nach dem Triple mit dem FC Barcelona in der letzten Saison wurde Lionel Messi zu "Europas Fussballer des Jahres" gewählt.
Am US Open in New York könnte es in den Halbfinals zum Duell zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka kommen. Ein Duell zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal ist bereits im Viertelfinal möglich.
Für YB ist die Europacup-Saison zu Ende, bevor die UEFA die Millionen ausschüttet. Die Berner blieben im Rückspiel des Europa-League-Playoff in Baku gegen Karabach Agdam in Unterzahl chancenlos (0:3).
Der Schweizer Eishockeyverband steht finanziell besser da denn jemals zuvor.
Lucien Favre, Granit Xhaka, Yann Sommer und Nico Elvedi haben mit Borussia Mönchengladbach eine schwierige Champions-League-Gruppe zugelost erhalten. Sie wurde in eine Gruppe mit Juventus Turin, Manchester City und dem FC Sevilla eingeteilt.
Esteban Chaves führt das Gesamtklassement der 70. Spanien-Rundfahrt wieder an. Der Kolumbianer vom Team Orica-GreenEdge gewinnt die 6. Etappe über 200,3 km von Cordoba nach Alto de Cazorla solo.
Es ist ein weiterer Freudentag für Usain Bolt: Der Jamaikaner gewann über 200 Meter gold in 19,55 Sekunden. Eine starke Zeit, die der Seriensieger dann auch ausgelassen feiern wollte. Wäre da bloss nicht dieser chinesische Kameramann gewesen...
Der zweite Showdown an den Weltmeisterschaften in Peking endete wiederum mit einem Sieg von Usain Bolt.
Am Sonntag steigt im Joggeli der Klassiker zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel. Übermalte FCB-Graffiti sorgen für schlechte Stimmung im Vorfeld.
Mujinga Kambundji verpasst an den WM in Peking den Finaleinzug über 200 m, obwohl sie in 22,64 Sekunden ihren zwei Wochen alten Schweizer Rekord um 16 Hundertstel senkt.
Selina Büchel verpasst an den WM in Peking über 800 m in 1:58,63 Minuten den Finaleinzug. Bloss 6 Hundertstel fehlen zum Coup.
Am kommenden Wochenende findet in Aarburg zum vierten Mal das „Eidgenössische“ der Nachwuchsschwinger statt. 150 Athleten im Alter zwischen 15 und 17 Jahren werden sich gegenüber stehen.
Stinkfrech diese Amis! Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zeigten die New York Red Bulls im Spiel gegen Chicago Fire einen unglaublichen Trick-Corner. Gut möglich, dass sie diesen von der Schweizer Liga abgeschaut haben.
Der ehemalige Skirennfahrer Didier Cuche muss sich am Montag vor dem Polizeigericht in La Chaux-de-Fonds verantworten. Dem 41-Jährigen werden gleich sieben Vergehen im Strassenverkehr vorgeworfen.
Der ehemalige Schweizer Ski-Star Didier Cuche muss sich am Montag vor dem Neuenburger Gericht verantworten. Er soll angetrunken einen Unfall verursacht haben. Ihm droht eine happige Busse.
Die 27-jährigen Zwillinge Julia und Stefanie Marty erklärten ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft.
Dieses Wochenende findet im Kleinholz der EHCO-Cup statt. Beim ersten Oltner Vorbereitungsturnier überhaupt treten neben dem Gastgeber die Augsburger Panther (DEL), die Kassel Huskies (DEL2) und der SC Langenthal an.