Titelverteidiger Bayern München schlägt zum Start der 53. Bundesliga-Saison den Hamburger SV 5:0. Die Konkurrenz kann sich warm anziehen.
Shaqiri darf am Samstag nicht ran +++ 12 Spielsperren für Duo +++ Streller und Fringer werden TV-Experten +++ Shaqiris grosses Wehklagen +++ Inler nach England +++ Yakin nach Frankreich? +++ Kasami mit Fiorentina einig +++
Noch nie von Carsten Kammlott gehört? Macht nichts. Ein wunderschöner Treffer macht den Deutschen weltberühmt.
Der in der Schweiz inhaftierte Fifa-Entwicklungsmanager Julio Rocha hat bei einer Anhörung der Auslieferung an Nicaragua zugestimmt. Vor dem Vollzug müssen noch die USA zustimmen.
22 Schweizer starten in die neue Bundesliga-Saison. Bei der Bestimmung der Captains setzten gleich vier Teams auf die seriöse Arbeit der Eidgenossen.
Für seinen Wechsel nach Stoke wurde Xherdan Shaqiri von Stefan Effenberg hart kritisiert. Das lässt der nicht auf sich sitzen.
+++Lüthi fährt im Training in Tschechien stark+++Kyrgios scheidet nach Skandal gegen Wawrinka aus+++Bencic steht in Toronto im Viertelfinal+++
Borussia Dortmund startet mit Roman Bürki als Nummer 1 in die Bundesliga-Saison. Der Schweizer Goalie erhält den Vorzug vor Roman Weidenfeller.
Auch Nati-Captain Gökhan Inler zieht es in die Premier League. Leicester City holt den Mittelfeld-Mann für 7 Millionen Franken.
Heute Abend startet die Bundesliga in die neue Saison. Sind Sie in Form? Testen Sie es in unserem Quiz.
Yoshihito Nishioka ist auf der Tennistour ein unbeschriebenes Blatt - bis jetzt. Denn ein Zauberschlag des Japaners geht um die Welt.
FCZ-Stürmer Amine Chermiti leistet sich im Spiel gegen Sion eine dumme Aktion. Dieser Fauxpas bringt ihm einen Platzverweis ein.
Belinda Bencic überzeugt in Toronto: Die 18-Jährige hat die Deutsche Sabine Lisicki nach einem abgewehrten Matchball im Achtelfinal bezwungen.
Xherdan Shaqiri schaut nicht gerne auf seine Zeit bei Inter Mailand zurück. Der Schweizer bekam von Trainer Roberto Mancini nur wenig Chancen zum Spielen.
Bayern München schlägt Bundesliga-Auftakt den Hamburger SV 5:0. Stürmer Robert Lewandowski freut sich über die Spielfreude beim Meister.
Der in der Schweiz inhaftierte Fifa-Entwicklungsmanager Julio Rocha hat bei einer Anhörung der Auslieferung an Nicaragua zugestimmt. Vor dem Vollzug müssen noch die USA zustimmen.
Shaqiri darf am Samstag nicht ran +++ 12 Spielsperren für Duo +++ Streller und Fringer werden TV-Experten +++ Shaqiris grosses Wehklagen +++ Inler nach England +++ Yakin nach Frankreich? +++ Kasami mit Fiorentina einig +++
Die Geldstrafe von 10'000 Franken gegen den Tennisspieler Nick Kyrgios ist im Vergleich zu anderen Bussen im Sport ein Klacks.
Wählen Sie das Tor der Runde: Carlitos, Janko oder Tréand stehen zur Auswahl. Stimmen Sie ab!
Borussia Dortmund startet mit Roman Bürki als Nummer 1 in die Bundesliga-Saison. Der Schweizer Goalie erhält den Vorzug vor Roman Weidenfeller.
Saisonstart heute in der Bundesliga. Der Titelverteidiger und Rekordmeister, der erneut Geschichte schreiben könnte, hat aber auch ein ekliges Problem mit den Fans zu lösen.
Wie funktioniert ein Transfer wie Shaqiris Wechsel zu Stoke? Wie viel verdient ein Berater? Dazu der renommierte Sportjournalist Ronald Reng.
+++Lüthi fährt im Training in Tschechien stark+++Kyrgios scheidet nach Skandal gegen Wawrinka aus+++Bencic steht in Toronto im Viertelfinal+++
Im Tessin bahnt sich ein Fussballwunder an. Der Baumeister des Erfolgs ist ein Zürcher, der in Chiasso endlich wieder glücklich geworden ist.
Fredy Bickel spricht über die Trainersuche bei YB, über den «Blick», die Rihs-Brüder und Blerim Dzemaili.
Nick Kyrgios wird für sein grob unsportliches Verhalten gegenüber Stan Wawrinka bestraft.
Belinda Bencic überzeugt in Toronto: Die 18-Jährige hat die Deutsche Sabine Lisicki nach einem abgewehrten Matchball im Achtelfinal bezwungen.
Nicole Reist versucht bei Ultravelorennen herauszufinden, wozu ihr Körper fähig ist. Momentan bei der Tortour über sechs Schweizer Pässe.
Urs Fischer eilte der Ruf des Polterers voraus. Beim FC Basel punktet der Trainer aber mit Sozialkompetenz.
Auch in Vaduz fallen massenhaft Tore beim Auftritt der Grasshoppers.
Der FCZ bleibt nach dem 1:3 in Sitten biederes Mittelmass. Immerhin: Die Einstellung der Zürcher lässt hoffen.
Der ehemalige Nationalspieler Bernt Haas spielte in England für zwei Proficlubs. Er sagt, wie er über Xherdan Shaqiri denkt und was diesen bei Stoke City erwartet.
Nick Kyrgios’ Ausfälligkeit im Match gegen Stan Wawrinka gehört hart bestraft. Ist sie einzigartig? Der Blick zurück zeigt gehörige Skandale im sogenannt weissen Sport.
Getobt, geflucht, beleidigt: Wer ist Nick Kyrgios, der schon sagte «ich mag das Tennis nicht»?