Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. Juli 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Portugal, Ungarn, Färöer, Lettland und Andorra sind die Gegner der Schweiz in der WM-Qualifikation für die Endrunde 2018 in Russland. Das ergibt die Auslosung am Samstag in St. Petersburg.

Basel ist optimal in die neue Saison der Super League gestartet. Mit einem 3:2-Sieg bei den Grasshoppers nach 1:2-Rückstand hält der Meister mit dem Punktemaximum aus zwei Spielen.

Dem selbsternannten Titelanwärter YB misslingt der Saisonstart erneut. Im ersten Heimspiel der Saison gegen Luzern resultierte ein glückhaftes 1:1-Unentschieden.

ST.GALLEN. Borussia Dortmund scheint für den Saisonstart gerüstet. Fünf Tage vor dem ersten Pflichtspiel in der Europa League feierte der in Bad Ragaz weilende Bundesligist in St.Gallen beim 2:0 über den Champions-League-Finalisten Juventus Turin eine gelungene Generalprobe.

Kathrin Stirnemann verteidigt ihren EM-Titel in der nicht olympischen Disziplin Eliminator erfolgreich. Die Aargauerin triumphiert in Chies d'Alpago (It) vor zwei Italienerinnen.

FUSSBALL. Der FC Wil hat am Samstag sein erstes Heimspiel seit der Übernahme durch türkische Investoren absolviert. Der Match gegen den FC Aaarau endete 0:0.

Chris Froome gewinnt am Sonntag zum zweiten Mal nach 2013 die Tour de France. Sein erster Verfolger Nairo Quintana nimmt dem Briten an der Alpe d'Huez zwar 1:20 Minuten ab - zu wenig für den Umsturz.

Die Schweizer Leichtathletinnen Selina Büchel und Mujinga Kambundji bleiben am Diamond-League-Meeting in London ohne Top-Resultat.

Danny Willett und Matthew Fitzpatrick: Zwei Golfprofis aus Sheffield führen das Omega European Masters nach 3 Runden schlaggleich an. Sie haben der Konkurrenz bislang zwei und mehr Schläge abgenommen.

Lewis Hamilton sichert sich im einen Mercedes wie erwartet auch für den Grand Prix von Ungarn die Pole-Position. Der Weltmeister steht in Mogyorod zum fünften Mal auf dem besten Startplatz.

FUSSBALL. Tranquillo Barnetta zieht es möglicherweise nach Nordamerika. Bei Philadelphia Union absolvierte der St.Galler ein Probetraining.

WIL. Die Wiler IGP Arena gibt es zwar seit noch nicht einmal zwei Jahren, und trotzdem wird sie womöglich schon bald wieder umgebaut.

Nairo Quintana wittert seine Chance auf den Gesamtsieg der Tour de France, nachdem er Christopher Froome am Freitag eine halbe Minute abgenommen hat. Zeigt der Sky-Kapitän kurz vor dem Finale Nerven?

Heute Samstag ab 17 Uhr (MEZ) werden im Konstantin-Palast bei St. Petersburg die europäischen Gruppen zur Qualifikation für die WM 2018 in Russland ausgelost.

In der 2. Super-League-Runde stehen sich zwei Sieger des Meisterschafts-Auftakts gegenüber. Die Grasshoppers empfangen heute Samstag Meister Basel zum Klassiker.

Usain Bolt ist zurück. Der Weltrekordhalter, Olympiasieger und Weltmeister über 100 Meter aus Jamaika läuft am Diamond-League-Meeting in London bei misslichen Bedingungen zweimal 9,87 Sekunden.

Meister FC Basel erobert dank des 3:2-Siegs bei den Grasshoppers bereits wieder die Tabellenspitze. Es ist ein Spiel der speziellen Torschützen.

FCB-Verteidiger Michael Lang und der Siegtreffer gegen seinen Ex-Verein GC.

Während Deutschland bei der Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen wieder einmal das Glück lacht, trifft es Spanien, Italien, Frankreich und Holland hart.

Die Schweiz hat für die WM-Qualifikation nur einen grossen Gegner – die Reaktion von Nationaltrainer Vladimir Petkovic.

Dem selbsternannten Titelanwärter YB misslingt der Saisonstart erneut. Im ersten Heimspiel der Saison gegen Luzern resultierte ein glückhaftes 1:1.

Die Schweiz profitiert für die WM-Qualifikation 2018 von einem günstigen Los. Portugal, Ungarn, Färöer, Lettland und Andorra heissen die Gegner.

Nairo Quintana hat im Aufstieg zur Alpe d'Huez alles versucht, um Tourleader Chris Froome noch abzufangen. Er holt zwar 1:20 Minuten raus, kann Froome aber nicht mehr überholen.

+++Zieht es Barnetta in die USA?+++Favre-Team gewinnt Test gegen Porto+++Bundesligist ernennt Schweizer zum Captain+++Kuranyi wechselt zu Schweizer Bundesliga-Trio+++

Die London School of Marketing hat in einer Studie ermittelt, welche Athletinnen und Athleten den höchsten Markenwert besitzen.

Der GP von Ungarn ist heute fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders. Als die Königsklasse 1986 nach Mogyorod kam, war das eine Sensation.

Heute ab 17 Uhr werden die Qualifikationsgruppen zur WM 2018 ausgelost. Für die Schweiz könnte es knüppeldick kommen.

GC-Trainer Pierluigi Tami stört nicht, dass er unspektakulär wirkt. Denn er ist von sich überzeugt.

Weltmeister Lewis Hamilton startet beim Grand Prix von Ungarn aus vorderster Position. Die Sauber-Piloten konnten indes nicht überzeugen.

Gilles Yapi ist 8 Monate nach der schweren Knieverletzung zurück im FCZ-Training, er hat aber vor dem Comeback mit der Angst zu kämpfen.

+++Büchel und Kambundji in London nicht top++Gelähmter Rugbyspieler malt Henry mit dem Mund+++Hamilton in Ungarn der Schnellste+++Usain Bolt ist zurück+++++

Alpe d’Huez wollte einst als Wintersportort berühmt werden, stattdessen pilgern seit 40 Jahren die Velofahrer hin.

Nairo Quintana sorgt noch einmal für Nervenkitzel an der Tour de France. Der Gesamtzweite macht in der 19. Etappe 32 Sekunden auf Leader Chris Froome gut.

Die Trainerlegende befürchtet einen Identitätsverlust seines ehemaligen Clubs. Die heftigen Reaktionen dazu.

In der Auftaktrunde des Canadian Open feuerte Golfprofi Robert Allenby mitten im Spiel seinen Caddie. Die Gründe.

Nichts gibt unter den 100'000 Hobbygolfern im Land mehr zu reden als das Klassierungssystem. Nun wird es massiv verändert und erweitert.