Zum vierten Mal insgesamt und erstmals seit 2011 stellt Brasilien die Beachvolleyball-Weltmeister beider Geschlechter. In Holland holen Alison/Bruno Schmidt und Barbara/Agatha Gold.
Lewis Hamilton gewinnt seinen Heim-GP in Silverstone und stoppt damit die Aufholjagd seines Teamkollegen Nico Rosberg, der Zweiter wird. Sauber verpasst die Punkteränge.
Fabian Cancellara übernimmt dank seinem dritten Platz in der zweiten Etappe der Tour de France die Führung im Gesamtklassement. Den Tagessieg sichert sich der Deutsche André Greipel im Sprint.
Andi Imhof gewinnt erstmals ein Teilverbandsfest. Der Urner feiert am Innerschweizerischen in Seedorf einen Heimsieg.
Zum Abschluss des Swiss Seniors Open in Bad Ragaz egalisiert der Zürcher Golfprofi André Bossert mit einer tollen Runde von 61 Schlägen den Platzrekord. Er verbessert sich vom 40. in den 8. Rang.
Nino Schurter muss weiter auf den ersten Weltcupsieg in dieser Saison warten. Der Bündner belegt wie in in Nove Mesto (Tsch) und Albstadt (De) auch beim Heimrennen in der Lenzerheide Rang 2.
Daniela Ryf krönt sich in Frankfurt am Main (De) bei brütender Hitze zur inoffiziellen Ironman-Europameisterin - und dies erst noch mit Streckenrekord.
Die USA und Japan spielen in der Nacht auf Montag (1.00 Uhr/SRF2) um den Titel bei der Frauen-WM. Die Amerikanerinnen wollen sich für die Final-Niederlage vor vier Jahren revanchieren.
Nach der Brandrede von Bernard Tomic gegen den australischen Tennisverband vom Freitag wird Tomic, Australiens aktuelle Nummer 1, für den Davis-Cup-Viertelfinal gegen Kasachstan ausgeladen.
Heute Sonntag schlägt bei der 102. Tour de France in Zélande an der Nordsee zum ersten Mal die Stunde der Sprinter.
Die Lenzerheide wendet Millionen auf, um sich in der Schweiz als Mountainbike-Destination Nummer 1 zu etablieren. Heute Sonntag gastiert mit Schweizer Zugpferden der Weltcup.
Chile gewinnt erstmals die Copa America. Die Gastgeber setzen sich im Final in Santiago gegen das favorisierte Argentinien nach Penaltyschiessen 4:1 durch. Nach 120 Minuten hatte es 0:0 gestanden.
Die Engländerinnen belohnen sich für ihren erstaunlichen Parcours bei der Frauen-WM in Kanada mit einem Sieg im Spiel um Platz 3.
Die 800-m-Läuferin Selina Büchel setzt beim Diamond-League-Meeting in Paris zum Coup an. Die Toggenburgerin läuft als Dritte aufs Podest und senkt den Schweizer Rekord auf ein Weltklasse-Niveau.
Während sich die Topfavoriten bei den Männern ungefährdet durch das Tableau spielen, verliert bei den Frauen Titelverteidigerin und Weltnummer 2 Petra Kvitova in der 3. Runde gegen Jelena Jankovic.
Die Schweizer U17-Frauen beenden die EM auf Island auf Rang 2. Im Final unterliegt das Team von Monica di Fonzo nach zwei Eigentoren Spanien mit 2:5.
Raphael Zwyssig gewinnt beim Appenzeller Kantonalschwingfest in Schönengrund zum ersten Mal in seiner Laufbahn ein Kranzfest.
Der Zürcher Golfprofi André Bossert, als Mitfavorit gestartet, kommt für den Sieg am Swiss Seniors Open in Bad Ragaz nicht mehr in Frage. Vor der Schlussrunde liegt er 10 Schläge hinter der Spitze.
Der Berner Fabian Cancellara zeigt zum Auftakt der 102 Tour de France eine starke Leistung, zum Sieg reicht es aber nicht. Cancellara belegt im 13,8 km langen Einzelzeitfahren in Utrecht den 3.Platz.
Die USA und Japan spielen in der Nacht auf Montag (1.00 Uhr/SRF2) um den Titel bei der Frauen-WM. Beide haben eine Rechnung mit dem Gegner offen.
Evan Jager ist im Steeple-Rennen von Paris drauf und dran, die übermächtigen Kenianer zu besiegen. Bis er kurz vor dem Ziel ins Taumeln gerät.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Fabian Cancellara übernimmt dank seinem dritten Platz in der 2. Etappe der Tour de France das Gelbe Trikot. Den Tagessieg sichert sich André Greipel.
Der vierfache Weltfussballer verpasst mit Argentinien erneut einen grossen Titel. Zudem wird seine Familie im Final der Copa América von chilenischen Fans attackiert.
Der Betrieb in Europas Topligen ruht, die Wechselbörse läuft heiss. 20 Minuten hält Sie über die wichtigsten Wechsel und Gerüchte auf dem Laufenden.
Lewis Hamilton gewinnt ein von Beginn weg turbulentes Rennen. Sauber kriselt weiter: Felipe Nasr konnte gar nicht erst starten, Marcus Ericsson wird 11.
Die Engländerinnen belohnen sich für ihren erstaunlichen Parcours in Kanada mit einem Sieg gegen Deutschland.
Dramatisches Finale: Chile gewinnt gegen das favorisierte Argentinien im Penaltyschiessen. Nach 120 Minuten hatte es 0:0 gestanden.
Andy Murray gewinnt gegen Andreas Seppi trotz eines Satzverlustes souverän. Bei den Frauen verliert die Titelverteidigerin Kvitova gegen Jankovic.
Selina Büchel pulverisiert beim Diamond-League-Meeting in Frankreichs Kapitale den Schweizer Rekord über 800 Meter um fast eine Sekunde.
Zehn Jahre ist es her, dass Lionel Messi mit Argentinien die U20-Weltmeisterschaft gewann. Doch die Geschichte im Trikot der Albiceleste ist eine steinige.
Die Schweizer U-17-Juniorinnen beenden die EM auf Island auf Rang 2. Im Final unterliegt das Team von Monica di Fonzo nach zwei Eigengoals Spanien mit 2:5.
Rohan Dennis gewinnt die 1. Etappe der Tour de France. Der Australier setzt sich im Zeitfahren von Utrecht vor Tony Martin und Fabian Cancellara durch.