In einem U11-Match in der Türkei überschlagen sich die Ereignisse in dieser Reihenfolge: Geniestreich, ausgelassener Jubel, Gegentor, Fairplay, Slapstick, Tränen.
Anina Mutter ist bei der 79. Tour de Suisse Ehrendame von search.ch. Die 27-jährige Tochter von Ex-Profi Stefan Mutter schildert für 20 Minuten täglich ihre Eindrücke.
Am Wochenende gastiert die Formel 1 in Österreich. Testen Sie vor dem «Schweizer Heim-GP» Ihr Wissen über die Königsklasse.
Für Urs Fischer beginnt ein neues Leben: vom beschaulichen Thun nach Basel. Einige Ansprechpersonen innerhalb des FCB sollen ihm den Einstieg erleichtern.
Alexander Kristoff gewinnt die 7. Etappe von Biel nach Düdingen im Sprint. Thibaut Pinot bleibt Gesamtleader.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Der Betrieb in Europas Topligen ruht, die Wechselbörse läuft heiss. 20 Minuten hält Sie über die wichtigsten Wechsel und Gerüchte auf dem Laufenden.
Roger Federer lässt Florian Mayer keine Chance und gewinnt 6:0, 7:6. Im Halbfinal wartet nun Aufschlag-Ungeheuer Ivo Karlovic.
Sebastian Vettel fährt am ersten Trainingstag für den GP von Österreich Bestzeit. Der Deutsche ist im Ferrari knapp schneller als Nico Rosberg im Mercedes.
Der Kroate schlägt bei seinem Sieg in Halle (De) gegen Tomas Berdych 45 Asse. Das hat es auf der ATP-Tour noch nie gegeben. Nun fordert er Federer.
Eigentlich weiss es jedes Kind: Luege, lose, laufe. Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene erhielt die Regel am GP Österreich vor Augen geführt.
In weniger als einem Monat startet die Schweizer Fussball-Meisterschaft. Sie tut dies mit dem Knüller FC Zürich gegen die Young Boys.
Die Stimmung im Schweizer Frauen-Nationalteam ist gut: Verteidigerin Noelle Maritz unterhält ihre Kolleginnen mit einer Parodie.
Während einige Fussballprofis noch an der Copa América im Einsatz stehen, geniessen andere die Pause in vollen Zügen - Feierbiester inklusive.
Die Teamchefin Monisha Kaltenborn will bis nach der Sommerpause auf die aerodynamischen Neuerungen warten. Sie stellt Verbesserungen fest, sieht sich aber noch längst nicht am Ziel.
Auf dem Platz von Chambers Bay liegt der Golfer Phil Mickelson in Sichtweite der Spitze. Dass er diese am zweiten Majors der Saison aber schlägt, dagegen spricht seine Geschichte.
Der Norweger Alexander Kristoff verhindert in der 7. Etappe der Tour de Suisse einen weiteren Erfolg des Slowaken Peter Sagan. An der Spitze der Gesamtwertung ändert sich nichts.
Spieler, die im Rink schauspielern oder simulieren, werden in Zukunft deutlich härter angepackt. Das entscheiden die Nationalliga-Klubs an einer Versammlung in Flims.
Der Wechsel von Paulo Sousa zu Urs Fischer sorgt aufgrund der gegensätzlichen Trainerfiguren für Aufsehen. Viele Stimmen aus der Presse sehen Fischer als richtigen Entscheid, einige sind kritisch.
Roger Federer gewinnt 6:0, 7:6 gegen Florian Mayer und trifft nun im Halbfinal des ATP-Turniers in Halle auf den Aufschlag-Spezialisten Ivo Karlovic.
Mit der Partie zwischen Luzern und dem Cup-Sieger Sitten wird am 18. Juli die Super-League-Saison eröffnet. Basels neuer Trainer Urs Fischer gibt einen Tag später gegen Vaduz sein Debüt für den Meister.
Die ehemalige Kunstturnerin Ariella Kaeslin beweist Mut. Vier Jahre nach ihrem Rücktritt erzählt sie, was die wahren Gründe waren. Sie hat an einer Erschöpfungsdepression gelitten.
Der junge US-amerikanische Radprofi Joe Dombrowski verdankt seinen Aufstieg auch dem Doper Lance Armstrong. Doch nun soll er seinen Förderer möglichst rasch vergessen machen.
Die Berner Schiedsrichterin steht an den WM in Kanada wegen eines umstrittenen Entscheids im Rampenlicht. Doch viel lieber mag Esther Staubli die Anonymität.
Das norwegische Nobel-Friedenszentrum stoppt die Zusammenarbeit mit der Fifa. Der Fussballweltverband reagiert in einer Stellungnahme «enttäuscht».
Paulo Sousa kam mit grossen Versprechen nach Basel. Nach nur einem Jahr springt er schon wieder ab. Für ihn kommt Urs Fischer aus Thun. Er kündigt nicht die grossen Gefühle, sondern auch Leiden an.
Der Zürcher hat perfekt nach Thun gepasst – in Basel muss er wachsen. Doch Herausforderungen scheut Urs Fischer nicht.
In Florenz erwartet Paulo Sousa eine schwierige Aufgabe. Sein Vorvorgänger Cesare Prandelli ist aber überzeugt von den Qualitäten des neuen Coaches.
Mit Urs Fischer ist das Gegenteil von Paulo Sousa neuer FCB-Trainer – ein interessantes Risiko.
Im Vorlauf zu Wimbledon feilen die Tennisstars an ihrer Form auf Rasen. In Halle kam Roger Federer eine Runde weiter, in London dagegen im Klub Queen's verlor Stan Wawrinka erstmals seit Paris.
Belinda Bencic scheidet in der 2. Runde in Birmingham aus. Die 18-Jährige scheitert an der entfesselt aufschlagenden Deutschen Sabine Lisicki nach knapp anderthalb Stunden 1:6, 6:7 (4:7).
Drei Spieler aus den derzeitigen Top 15 der Weltrangliste werden beim Swiss Open in Gstaad (27. Juli bis 2. August) erwartet. Angeführt wird das Teilnehmerfeld von French-Open-Sieger Stan Wawrinka.
Frauen können keinen Fussball spielen, heisst es am Männerstammtisch. Vielleicht geht es den Kritikern einfach darum, das eigene Geschlecht zu schützen.
Spitzensportler und Alkohol – eine alte Geschichte. Im Erfolgsfall scheint das Trinken ein Ritual zu sein. Die Medien verlangen gar danach. Das ist nicht gut.
Bei allem finanziellen Erfolg wird die Gesamtzuschauerzahl von Roland-Garros zum dritten Mal nacheinander unter dem Vorjahrestotal bleiben.
Die NHL strebt nach Parität. Und doch gelingt den Chicago Blackhawks der dritte Titelgewinn innert sechs Jahren. Um Patrick Kane ist in Illinois eine neue Eishockey-Dynastie herangewachsen.
Trainer Slawa Bykow verlässt das KHL-Team SKA St. Petersburg aus familiären Gründen nach nur einer Saison. Der Vertrag wäre noch ein Jahr weitergelaufen.
Zum dritten Mal seit 2010 holen die Chicago Blackhawks den Stanley-Cup. Chicago gewinnt zuhause 2:0 gegen Tampa Bay Lightning und beendet die Finalserie mit 4:2 Siegen.
Im Spurt des Feldes gewinnt Peter Sagan die 6. Etappe der Tour de Suisse von Wil SG nach Biel. Thibaut Pinot führt weiterhin das Gesamtklassement an.
Giulia Steingruber gewinnt an den Europa-Spielen in Baku Silber im Mehrkampf. Die Ostschweizerin muss sich einzig der russischen Favoritin Alija Mustafina geschlagen geben.
Im Gegensatz zu 2005 war die fünfte Tour-de-Suisse-Etappe diesmal keine für die Geschichte. Doch Tom Dumoulin überrascht und sollte der stärkste Konkurrent um den Gesamterfolg für den Etappensieger Thibaut Pinot bleiben – wegen des Zeitfahrens.
Auch ohne Vorbereitungsrennen wird Free Eagle in den Prince of Wales's Stakes der Favoritenrolle gerecht. Der vierjährige Hengst erzielt für das Moyglare Stud den 20. Gruppe-1-Sieg.
Das Mercedes-Duo ist wie erwartet auch zum Auftakt des Grand Prix von Österreich überlegen. Nico Rosberg fährt im ersten Training vor Lewis Hamilton Bestzeit.
Sebastian Vettel liefert im Grossen Preis von Kanada mit der Aufholjagd von Rang 18 auf Platz 5 die Story des Tages. Doch: Wie gut ist der «neue» Ferrari?
Lewis Hamilton gewinnt den ereignislosen GP von Kanada vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg. Das Sauber-Team holt keine Punkte.
Weltcup-Gesamtsiegerin Anna Fenninger und der österreichische Skiverband können ihre Differenzen weitgehend bereinigen. Die Zusammenarbeit soll wie bisher funktionieren.
Der Skispringer Simon Ammann hat am Freitag bekanntgegeben, die Karriere um mindestens eine Saison zu verlängern. Er wird einen Entschluss von 1998 korrigieren müssen.
Swiss Ski teilt in einem Communiqué mit, dass Simon Ammann die Karriere fortführen wird. Auf den Skispringer wartet eine grosse Herausforderung.