Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Juni 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im letzten Gruppenspiel der WM reicht ein Remis gegen Kamerun für den Einzug in die Achtelfinals. berichtet live.

Der Streit zwischen Anna Fenninger und dem Österreichischen Skiverband droht zu eskalieren. Die Gesamt-Weltcupsiegerin liess auf Facebook ihrem Frust freien Lauf.

Ariella Kaeslin war eine Spitzenturnerin, aber sie litt an Depressionen. Nun ist ihre erschütternde Biografie erschienen.

Stan Wawrinka bestätigt auch auf Rasen seine gute Form. Den Australier Nick Kyrgios fertigt er im Londoner Queens Club in nur 49 Minuten ab.

Manager Lawrence Frankopan arbeitet seit zehn Jahren mit Stan Wawrinka. Seit dieser Major-Sieger ist, sind die beiden in der Vermarktung in neue Dimensionen vorgestossen.

Was macht der Maestro, wenn er in die falsche Richtung läuft? Klar, hinter dem Rücken gehts ja auch.

Wer soll in Zukunft das Mittelfeld aus dem Zentrum heraus steuern? Wie bisher Captain Inler? Granit Xhaka ist anderer Meinung.

Das Race Across America gilt als härtester Ausdauerwettkampf der Welt. 4800 Kilometer müssen in 12 Tagen zurückgelegt werden. Ein zehnfacher Teilnehmer erklärt die Faszination am Leiden.

Die Schweiz geht vor dem dritten WM-Gruppenspiel gegen Kamerun an Krücken. Stützen fallen aus oder sind fraglich. Trotzdem herrscht keine Angst vor dem schlimmen Szenario.

+++Neuer Torhüter für die Bayern+++Tuchels klare Aussage zu Bürki+++ Falcao vor Wechsel zu Chelsea +++

Rafael Nadal trauert Paris nach und übt sich in Understatement.

Barcelona? Bayern? Arsenal? Nein, GC stellt die meisten Spieler für die Nachwuchs-Nationalteams.

Zum sechsten Mal holen die Chicago Blackhawks den Stanley Cup. Chicago gewinnt zuhause 2:0 gegen Tampa Bay Lightning und beendet die Finalserie mit 4:2 Siegen.

Das Nobelpreiskomitee reagiert auf den Korruptionsskandal: Eine Partnerschaft mit dem Weltfussballverband soll auslaufen.

Gastgeber Kanada und China haben bei der Frauen-WM die Achtelfinals erreicht. Beides sind mögliche Achtelfinal-Gegner des Schweizer Frauen-Nationalteams.

Steve Morabito soll Frankreichs grösster Hoffnung, Thibaut Pinot, helfen, in neue Sphären vorzudringen.

Bruno überlegt sich neue Finanzierungsmodelle.

Roger Federers Start in die Rasensaison in Halle ist gerade noch einmal gut gegangen. Philipp Kohlschreiber bot dem Schweizer über die ganze Partie die Stirn.

Immer am Limit: Die Teamwagen der Tour de Suisse versorgen die Profis mit Pneus und Proviant und verletzen dabei fast alle Verkehrsregeln.

Die Tour de Suissse scheint für Peter Sagan wie massgeschneidert. In Olivone errang der Slowake seinen zehnten Etappensieg in der Schweizer Rundfahrt.

Im letzten Gruppenspiel der WM reicht ein Remis gegen Kamerun für den Einzug in die Achtelfinals. berichtet live.

Der Streit zwischen Anna Fenninger und dem Österreichischen Skiverband droht zu eskalieren. Die Gesamt-Weltcupsiegerin liess auf Facebook ihrem Frust freien Lauf.

Ariella Kaeslin war eine Spitzenturnerin, aber sie litt an Depressionen. Nun ist ihre erschütternde Biografie erschienen.

Das Race Across America gilt als härtester Ausdauerwettkampf der Welt. 4800 Kilometer müssen in 12 Tagen zurückgelegt werden. Ein zehnfacher Teilnehmer erklärt die Faszination am Leiden.

Stan Wawrinka bestätigt auch auf Rasen seine gute Form. Den Australier Nick Kyrgios fertigt er im Londoner Queens Club in nur 49 Minuten ab.

Heute Dienstag zu später Stunde (23 Uhr MEZ) bestreitet das Schweizer Frauennationalteam an der WM in Kanada sein letztes Gruppenspiel gegen Kamerun.

Der Eishockeyspieler Claudio Moggi und seine Freunde wollen einem schwerstbehinderten Kind eine Delfintherapie ermöglichen. Hierzu veranstalten sie ein Wohltätigkeitsfest.

Der Schweizer Auswahl fehlen im Angriff zuweilen Überraschungsmomente und Schnelligkeit. Der 18-jährige Breel Embolo kann dieses Defizit beheben. In der Problemzone Innenverteidigung aber gibt es (noch) kaum Alternativen.

Jubeln ja, aber bitte nicht zu laut. Pauken und Megafone sollen auf dem Spitalackerplatz, der Heimstätte des Promotion-League-Vereins FC Breitenrain, verboten werden. Das empfehlen Laser- und Lärmexperten der Kantonspolizei Bern.

Der FC Kirchberg hat den Aufstieg dank eines souveränen 3:0-Erfolgs gegen Schönbühl geschafft. Herzogenbuchsee steigt erstmals seit mehr als 46 Jahren in die 3. Liga ab.

Was macht der Maestro, wenn er in die falsche Richtung läuft? Klar, hinter dem Rücken gehts ja auch.

Roger Federer hat die Rasensaison mit einem äusserst knappen Sieg gegen Philipp Kohlschreiber eröffnet. Abseits des Centre-Courts gibt es für den Baselbieter in Halle keine Hektik.

Zum sechsten Mal holen die Chicago Blackhawks den Stanley Cup. Chicago gewinnt zuhause 2:0 gegen Tampa Bay Lightning und beendet die Finalserie mit 4:2 Siegen.

Wer soll in Zukunft das Mittelfeld aus dem Zentrum heraus steuern? Wie bisher Captain Inler? Granit Xhaka ist anderer Meinung.

Die Schweiz geht vor dem dritten WM-Gruppenspiel gegen Kamerun an Krücken. Stützen fallen aus oder sind fraglich. Trotzdem herrscht keine Angst vor dem schlimmen Szenario.

Das Nobelpreiskomitee reagiert auf den Korruptionsskandal: Eine Partnerschaft mit dem Weltfussballverband soll auslaufen.

Rafael Nadal trauert Paris nach und übt sich in Understatement.

Der FC Thun startet in die neue Saison. Sportchef Andres Gerber hat die Kaderplanung abgeschlossen. Am Montagvormittag fand das erste Training für die kommende Saison statt.

Barcelona? Bayern? Arsenal? Nein, GC stellt die meisten Spieler für die Nachwuchs-Nationalteams.

Gastgeber Kanada und China haben bei der Frauen-WM die Achtelfinals erreicht. Beides sind mögliche Achtelfinal-Gegner des Schweizer Frauen-Nationalteams.