Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Juni 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die SFV-Auswahl stellt Coach Vladimir Petkovic beim 3:0 gegen Liechtenstein zufrieden.

Weltmeister Deutschland kassiert gegen die USA im Testspiel in Köln eine 1:2-Niederlage.

Dem Schweizer Nationalteam gelingt der Test auf Kunstrasen gegen Liechtenstein. Die Equipe von Vladimir Petkovic gewinnt in Thun 3:0.

Die Schweizer Handballer verlieren auch das fünfte Spiel der EM-Qualifikation. Das Team von Rolf Brack unterliegt in St.Gallen Mazedonien mit 17:26.

Die Schweizer Degenfechter werden an der Heim-EM in Montreux nach drei Titeln in Folge entthront, holen aber immerhin noch die Bronzemedaille.

Luca Toni spielt noch mindestens eine weitere Saison für Hellas Verona. Der 38-Jährige verlängert seinen Vertrag mit dem Serie-A-Klub bis Juni 2016.

West Ham United, in der abgelaufenen Premier-League-Saison auf Rang 12, verpflichtet den Kroaten Slaven Bilic (46) mit einem Dreijahresvertrag als neuen Trainer.

Paulo Sousa, Meistertrainer des FC Basel, ist der Wunschtrainer der Fiorentina. Dies berichtet das Online-Portal der "Gazzetta dello Sport".

Nacer Bouhanni entscheidet die 4. Etappe des Critérium du Dauphiné über 228 km von Anneyron nach Sisteron im Zielsprint für sich. Der IAM-Profi Jonas van Genechten muss sich knapp geschlagen geben.

Boris Becker will sein einstiges Wohnzimmer, den Center-Court von Wimbledon, offenbar zu seiner Heimat machen. Er hat vor, das britische Bürgerrecht zu beantragen, wie die BBC berichtet.

Patrick Rahmen bleibt Trainer beim FC Biel. Er unterschreibt bei den Seeländern einen Einjahresvertrag.

Die österreichische Speed-Spezialistin Andrea Fischbacher, im Super-G 2010 Olympiasiegerin und 2009 WM-Dritte, erklärt im Alter von 29 Jahren den Rücktritt.

Die Schweiz Nati testet heute Abend um 20.15 Uhr in Thun gegen Liechtenstein. Vier Tage vor dem EM-Qualifikationsspiel in Litauen geht es in erster Linie um die Annäherung an den Kunstrasen.

Beim 2:0-Auftaktsieg von Brasilien gegen Südkorea an der Frauen-WM in Kanada schreiben gleich zwei brasilianische Spielerinnen WM-Geschichte: Marta und Formiga.

Dank einer herausragenden Leistung ihres Superstars LeBron James gehen die Cleveland Cavaliers in der Finalserie der NBA 2:1 in Führung. Sie gewinnen gegen die Golden State Warriors daheim 96:91.

Fabian Cancellara hat für den GP Kanton Aargau in Gippingen vom Donnerstag abgesagt. Gemäss einer Meldung seines Teams Trek plagen den Berner Halsschmerzen.

Hallen-Europameisterin Selina Büchel gewinnt das 800-m-Rennen beim Meeting in Montreuil. Allerdings kann sie die Zwei-Minuten-Marke erneut nicht knacken.

Der Challenge-League-Verein Lausanne-Sport rüstet weiter auf. Stürmer Jocelyn Roux (28) kehrt nach zwei Saisons bei Servette mit einem Einjahresvertrag zu den Waadtländern zurück.

Die Schweiz testet am Mittwoch in Thun gegen Liechtenstein. Vier Tage vor dem EM-Qualifikationsspiel in Litauen geht es in erster Linie um die Annäherung an den Kunstrasen.

Am Mittwoch erfolgt an den Fecht-EM in Montreux der Auftritt des Schweizer Männer-Degenteams als dreifacher Titelverteidiger. Die Schweizer greifen in den Achtelfinals ins Geschehen ein.

Weltmeister Deutschland kassiert gegen die USA im Testspiel in Köln eine 1:2-Niederlage. Trainer Jogi Löw schont diverse Leistungsträger.

Die Schweizer Nati fährt gegen Liechtenstein einen ungefährdeten 3:0-Erfolg ein. Einziger Kritikpunkt ist die mangelnde Chancenverwertung.

Die Schweizer Nati-Stars begeistern im Test gegen Liechtenstein (3:0) mit sehenswerten Toren. Das gilt es auf dem Kunstrasen in Vilnius zu wiederholen.

Ermittler haben heute laut einem Medienbericht der Fifa einen Besuch abgestattet - auch bei Sepp Blatter klopften sie an. Es wurden weitere Unterlagen sichergestellt.

Eine neue Regel wird Simen Juklerød zum Verhängnis. Der Fussballer eines norwegischen Zweitligisten fliegt nach einer homophoben Äusserung vom Platz.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Die Schweizer Degenfechter werden an der Heim-EM in Montreux nach drei Titeln in Folge entthront - holen aber immerhin noch die Bronzemedaille.

Die Zeichen stehen auf Abschied: Der verlorene Cup-Final gegen Sion war das letzte Spiel von Paulo Sousa als Trainer des FC Basel.

Zlatan Ibrahimovic ist immer für einen Spass zu haben. Im Training der schwedischen Nationalmannschaft bringt er einen TV-Mann zum Lachen.

Sieben Fifa-Funktionäre sind derzeit in der Schweiz inhaftiert. Einer von ihnen hat Beschwerde gegen den Auslieferungshaftbefehl erhoben.

Die Fussball-WM der Frauen in Kanada ist in vollem Gang. Wir wollen von Ihnen wissen, welche Spielerin das Turnier bereits für sich entschieden hat.

Der Betrieb in Europas Topligen ruht, die Transferplanungen laufen heiss. 20 Minuten hält Sie über die wichtigsten Wechsel und Gerüchte auf dem Laufenden.

Eine neue Studie zeigt die Transferwerte der Fussballstars. Der Wertvollste ist - natürlich - Lionel Messi. Cristiano Ronaldo folgt erst auf Platz 3.

US-Komiker Jimmy Fallon präsentiert einen wunderbaren Stöhn-Zusammenschnitt vom Pariser Grand-Slam-Turnier. Anschauen und geniessen!