Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. Juni 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Samstag spielt Stephan Lichtsteiner mit Juventus um seinen wichtigsten Titel: im Final der Champions League gegen Barcelona.

Am ersten Trainingstag zum GP von Kanada fährt Lewis Hamilton zweimal die Bestzeit. Die Mercedes-Silberpfeile erteilen der Konkurrenz eine Lektion.

Novak Djokovic verschwindet nach dem dritten Satz in der Kabine. Etwas gar lange meint das Publikum, und reagiert entsprechend.

Der Schwede Kim Källström hat für drei Jahre bei den Grasshoppers unterschrieben. Källström spielte schon für Lyon, Arsenal und Spartak Moskau.

Auch der Sportrechtevermarkter Kentaro in Mels SG geriet ins Visier der Bundesanwaltschaft. Für ein Länderspiel sollen Millionen geflossen sein.

Ein grosser Kampf bei brütender Hitze: Der Halbfinal-Sieg in Roland Garros gegen Jo-Wilfried Tsonga hat Stan Wawrinka einiges abverlangt.

Die Partie zwischen Novak Djokovic und Andy Murray wird beim Stand von 6:3, 6:3, 5:7, 3:3 abgebrochen. Die Partie wird am Samstag um 13 Uhr fortgesetzt.

25 Spieler hat Nati-Coach Petkovic zur Vorbereitung auf das Litauen-Spiel aufgeboten. Nicht dabei sind die Defensivspieler François Affolter und Fabian Lustenberger.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Am Samstagabend trifft Barcelona im Champions-League-Final auf Juventus Turin. Die Barça-Profis haben in Berlin ihre Partnerinnen dabei.

Stan Wawrinka trifft im French-Open-Halbfinal auf den Einheimischen Jo-Wilfried Tsonga. Diesen wird das Publikum lautstark unterstützen.

Der Hamburger SV feiert den Klassenerhalt mit einem lustigen T-Shirt. Das Motiv ist jedoch von einer deutschen Satire-Seite geklaut.

Stan Wawrinka besiegt Jo-Wilfried Tsonga im Halbfinal von Paris 6:3, 6:7, 7:6, 6:4. Der Romand steht zum zweiten Mal in seiner Karriere in einem Grand-Slam-Final.

Das Aus von Seriensieger Rafael Nadal eröffnet den Halbfinalisten der French Open neue Chancen. Jedem Spieler gehört eine Zahl, Stan Wawrinka die 2.

Im reifen Tennisalter von 30 Jahren greift Stan Wawrinka am Sonntag nach dem zweiten Grand-Slam-Titel seiner Karriere. In Paris überwindet er im Halbfinal den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga in vier Sätzen.

Kunstrasen, fünf Zeitzonen, ein aufgestocktes Teilnehmerfeld und eine erweiterte K.-o.-Runde – auf die 24 Teams der siebenten Frauenfussball-WM warten in Kanada gleich mehrere Neuerungen.

Die Schweizer Equipe belegt im Nationenpreis in St. Gallen Platz zwei. In einem spannenden Final liegen zwischen Belgien, der Schweiz und Irland bloss vier Punkte – oder ein Abwurf.

Die Bundesanwaltschaft stattet im Zuge des Strafverfahrens gegen Unbekannt zu den Vergaben der WM-Endrunden 2018 und 2022 dem Sportrechtevermarkter Kentaro AG ein Besuch ab.

Nach dem Frust in Monte Carlo gibt der Weltmeister Lewis Hamilton vor dem GP Kanda den Gelassenen. Denn er ist clever genug, keine moralische Schuld einzuklagen.

Der FC Sion will am Sonntag zum 13. Mal den Schweizer Cup gewinnen. Das Kuh-Orakel ist skeptisch. Warum der FC Sion trotzdem den Cup gewinnt (mit Video).

Der Fifa-Präsident Joseph Blatter wendet sich drei Tage nach seiner Rücktrittsankündigung in einem Brief an die 209 Mitgliedsverbände und betont darin, dass die Fifa «voll handlungsfähig» ist.

Er spielt mit dem Wunderkind Lionel Messi und der Legende Xavi – aber aufgebrochen ist Ivan Rakitic in der Schweiz. Na und? Am Samstagabend steht er im Champions-League-Final gegen Juventus.

Jérôme Champagne arbeitete elf Jahre in der Fifa und war Präsidentschaftskandidat. Er erwägt, noch einmal anzutreten.

Kim Källström soll bei den Grasshoppers im zentralen Mittelfeld die Lücke schliessen, die der Abgang von Amir Abrashi aufgerissen hat. Källström unterzeichnete einen Dreijahresvertrag.

Die Aussagen von Kronzeuge Chuck Blazer sind Beleg für eine Kultur der Vorteilsnahme in der Fifa. Vor den WM-Turnieren 1998 und 2010 flossen Millionenzahlungen Richtung Nordamerika und Karibik. Von dort meldet sich ein Hauptbeschuldigter zu Wort und droht Blatter.

In Berlin könnte Stephan Lichtsteiner am Samstag im Champions-League-Final den Olymp des Klub-Fussballs erklimmen. Im Interview äussert sich der Aussenverteidiger zum Comeback von Juventus Turin auf internationaler Ebene und die hohen Erwartungen in Italien.

Die Schweizer Nationalspielerinnen geniessen keinen hohen Bekanntheitsgrad, sie betreiben ihren Sport im Schatten des Männerfussballs. Fünf Geschichten geben Einblick in das Frauen-Nationalteam.

Wenn der FC Barcelona und Juventus Turin im Champions-League-Final aufeinandertreffen, stehen sich 22 europäische Topstars gegenüber. Die Teams im Vergleich.

Der spanische Erstligist Elche wird wegen Steuerschulden zum Zwangsabstieg in die 2. Liga verurteilt. Der SD Eibar, als Tabellen-18. sportlich abgestiegen, bleibt deshalb in der Primera Division.

Im zweiten Halbfinal des French Open trifft Novak Djokovic auf Andy Murray. Verfolgen Sie die Partie im Live-Ticker (seit 17.20 Uhr).

Stan Wawrinka spielt heute seinen vierten Grand-Slam-Halbfinal. Der Australian-Open-Sieger von 2014 spricht vor der Partie gegen Jo-Wilfried Tsonga von seiner Beziehung zu Roland Garros, seiner Stellung im Profi-Tennis und der Überwindung von Formtiefs.

Die Schweizerin Timea Bacsinszky hat am French Open den Finaleinzug knapp verpasste. Sie unterlag der offenbar angeschlagenen Amerikanerin Serena Williams (Nummer 1) in drei Sätzen.

Japaner stehen in Roland-Garros unter besonderem Druck – vor 82 Jahren Jiro Sato, diesmal Kei Nishikori.

Eine der Sportarten, die sich in den letzten fünf Jahren europaweit grösster Zuwachsraten erfreut hat, ist das Angeln. Aber warum?

Der Trainer Jürgen Klopp verlässt Dortmund. Für die Borussia besteht die Gefahr darin, dass nun offensichtlich wird, was der volkstümliche Coach lange Zeit zu kaschieren half.

Rapperswil-Jona Lakers verpflichtet nach dem Abstieg in die NLB einen neuen Trainer: Der 45-jährige Kanadier Jeff Tomlinson wird am Freitag der Mannschaft vorgestellt.

Den Chicago Blackhawks gelingt der perfekte Start in den Play-off-Final um den Stanley Cup. Chicago gewinnt das erste Spiel auswärts gegen die Tampa Bay Lightning mit 2:1.

Die Chicago Blackhawks steigen in der Nacht auf Donnerstag als leichter Favorit in den Stanley-Cup-Final gegen die Tampa Bay Lightning. Das Team aus Illinois strebt den dritten Titel seit 2010 an.

Im NBA-Play-off-Final ist das umkämpfte 1. Spiel an die Golden State Warriors gegangen. Das Team aus Oakland, Kalifornien, feierte gegen Cleveland einen 108:100-Heimsieg nach Verlängerung.

Kariem Hussein, der Europameister über 400 m Hürden, hat am Diamond-League-Meeting in Rom überzeugt. Mit 48,76 lief er die drittbeste Zeit seiner Karriere – und war dabei noch nicht in Hochform.

Er hat Mo Farah zum Olympiasieger gemacht und sagt, seine Methoden basierten auf modernster Wissenschaft. Doch nun gerät der Leichtathletik-Trainer Alberto Salazar unter Doping-Verdacht.

Der Ire ist erst 19-jährig, trotzdem gilt der Springreiter bereits als das grösste Talent seit Nelson Pessoa. Sein Talent kann er am CSIO Schweiz im Nationenpreis vom Freitag unter Beweis stellen.

Lewis Hamilton will nach zwei Niederlagen im Formel-1-Titelrennen die Aufholjagd von Nico Rosberg stoppen. Das Gastspiel in Kanada kommt dem Briten dafür gerade recht - wäre da nicht die unangenehme Vertrauensdebatte bei Mercedes.

Die Schweiz hat nach Sébastien Buemi wieder einen Fahrer in der Formel 1. Der 26-jährige Fabio Leimer wird vor dem GP von Kanada in Montreal offiziell als neuer Manor-Marussia-Testfahrer vorgestellt.

Der Formel-1-GP in Monaco verschärft den Streit bei den Silberpfeilen. Nico Rosberg gewinnt, aber Lewis Hamilton fühlt sich als moralischer Sieger.

Der Skispringer Simon Ammann hat am Freitag bekanntgegeben, die Karriere um mindestens eine Saison zu verlängern. Er wird einen Entschluss von 1998 korrigieren müssen.

Swiss Ski teilt in einem Communiqué mit, dass Simon Ammann die Karriere fortführen wird. Auf den Skispringer wartet eine grosse Herausforderung.

In einem Eintrag auf Facebook und Twitter bedauert Österreichs Skistar Anna Fenninger, dass ihr an ÖSV-Funktionäre gerichtetes Mail an die Öffentlichkeit gelangt ist.