Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. Juni 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Hamburger SV spielt weiter in der Bundesliga. Das Team von Johan Djourou und Valon Behrami rettet sich gegen Karlsruhe erst in der Nachspielzeit.

Kommentar: Sportredaktor Reto Kirchhofer schreibt über den Verbleib von Guy Boucher beim SC Bern.

Wählen Sie hier per Mausklick den in Ihren Augen besten YB-Spieler der vergangenen Saison. Sie können bis am 4. Juni pro Tag eine Stimme abgeben.

Die Schweizerin Timea Bacsinszky setzt sich im Achtelfinal der French Open gegen Petra Kvitova durch. Sie gewinnt in drei Sätzen 2:6, 6:0 und 6:3.

Der Schweizer Viertelfinal beim French Open ist perfekt: Roger Federer setzt sich in der Fortsetzung gegen Gaël Monfils in vier Sätzen sicher durch und trifft nun auf Stan Wawrinka.

Der FC Biel bleibt dank dem Zwangsabstieg von Servette in der Challenge League. Biels Stadtpräsident Erich Fehr spricht von «einem zweiten Leben», das dem FC Biel so ermöglicht werde.

+++ FCZ verhandelt mit Schönbächler +++ Basel holt GC-Nationalspieler +++ Schwere Enttäuschung für Inler +++ Babbel kritisiert Derdiyok +++

Der ehemalige Fifa-Mediendirektor Guido Tognoni sagt, warum Russland und Katar die WM behalten. Und was das Einzige ist, was der Fifa wirklich drohen könnte.

Die Korruption bei der Fifa und die Wiederwahl von Präsident Sepp Blatter waren auch im Talk von Günther Jauch ein Thema. Bei der ARD kam es zu einer hitzigen Debatte.

Der FCZ-Star Yassine Chikhaoui ist mitten auf der Zürcher Bahnhofstrasse von der Polizei hart angegangen worden. Jetzt sind die Gründe dafür bekannt.

Heute Montag vor zwei Jahren wurde Uli Forte als YB-Trainer vorgestellt. Der 41-Jährige blickt auf die Saison zurück und spricht über seine Arbeit in Bern.

In einem animierten Derby hat Köniz gegen Breitenrain 3:1 gewonnen. Beide Teams zeigten noch einmal, weshalb sie eine derart glänzende Saison gespielt haben.

Sieben Stunden, 24 Minuten und 36 Sekunden: Mit dieser Zeit hat eine Grossmutter in den USA einen Marathon absolviert. «Verrückt», findet sie selbst.

Die Gerüchte von einem Abgang des SCB-Trainers Guy Boucher können dementiert werden: Der Kanadier bleibt für die kommende Saison bei den Bernern.

Im letzten Spiel der Saison sicherte sich der FC Bern den Verbleib in der 1. Liga Classic. Die Berner liessen Grenchen beim 5:0 keine Chance.

Der Thuner Mischa Nigg hat bestanden. In seinem ersten internationalen Titelkampf schlug er den Gegner aus Georgien K.o.

Sportlich ist der FC Biel nach der 0:1-Niederlage in Schaffhausen in die 1. Liga Promotion abgestiegen. Doch heute könnte Servette zwangsrelegiert werden.

Der Seeländer Christian Stucki (30) tritt beim Mittelländischen Schwingfest vornehmlich gegen Schwinger aus dem Berner Oberland an – und reüssiert.

Christian Stucki hat das Mittelländische Schwingfest in Richigen für sich entschieden. Im Schlussgang bezwingt er den Oberländer Bernhard Kämpf.

Höhenflüge in der Europa League, blamables Out im Cup, zweiter Platz in der Meisterschaft. Die Saison 2014/15 war für YB eine Achterbahnfahrt. Wir lassen mit einer Bildstrecke die Saison nochmals Revue passieren.

In den USA gibt es viele Obdachlose. Zwei Football-Profis wollen mit einer speziellen Aktion auf dieses soziale Problem aufmerksam machen.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Ausgerechnet zwei Spieler, die zuvor in der gesamten Saison zusammen nur ein Tor schossen, erlösen den HSV beim 2:1 in Karlsruhe: Marcelo Diaz und Nicolai Müller.

Die Lausannerin bezwingt Petra Kvitova nach miserablem Start 2:6, 6:0, 6:3. In ihren ersten Grand-Slam-Viertelfinal geht sie als klare Favoritin.

Die French Open bekommen ihren spektakulärsten Viertelfinal der Profi-Ära: Novak Djokovic und Rafael Nadal laden nach Siegen gegen Gasquet und Sock zum Spiel der Spiele.

Ausgleich in der Nachspielzeit, Siegtor in der Verlängerung: Der HSV rettet sich in der Relegation mit einem 2:1 gegen Karlsruhe und bleibt in der Bundesliga.

Roger Federer ist zufrieden mit seinem Auftritt gegen den angeschlagenen Gaël Monfils. Und freut sich wohl mehr auf das Schweizer Duell als Wawrinka.

Die Spieler der Texas Rangers wollen sich bei ihrem Teamkollegen Josh Hamilton für seinen gewinnbringenden Schlag bedanken. Dabei trifft es eine Unbeteiligte.

Der ehemalige Fifa-Vizepräsident hat den «wahren Grund» für die Korruptionsermittlungen entdeckt. Und macht sich zum Gespött.

38 Jahre, und kein bisschen tormüde. Luca Toni hat sich in der abgelaufenen Saison der Serie A mit 22 Treffern zum Torschützenkönig geballert.

Jetzt ist es raus: Wie Jürgen Klopp bekanntgab, wird er nach seinem Abschied bei Borussia Dortmund «bis auf weiteres eine Pause einlegen».

Roger Federer besiegt Gaël Monfils in Paris 6:3, 4:6, 6:4 und 6:1. Damit zieht der Basler in den Viertelfinal ein, wo ihn Stan Wawrinka erwartet.

Guy Boucher bleibt Trainer des SC Bern. Der Kanadier hat heftig mit einem Wechsel in die NHL geliebäugelt.

Die Grasshoppers verlieren erneut einen Stammspieler. Der Verteidiger Michael Lang unterschreibt beim Schweizer Meister einen Vierjahresvertrag.