Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. Mai 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Napoli wahrt sich die Chance auf die Champions-League-Qualifikation und rückt wieder bis auf drei Punkte an Lazio Rom heran.

Das längst als Meister feststehende Chelsea steckt beim Tabellen-13. West Bromwich Albion die höchste Saison-Niederlage ein. José Mourinhos Team verliert gleich mit 0:3.

Servette dreht den Challenge-League-Spitzenkampf in Wohlen in der zweiten Hälfte und gewinnt 3:1. Die Genfer bleiben damit Leader Lugano mit einem Punkt Rückstand auf den Fersen.

Der türkische Schiedsrichter Cüneyt Cakir pfeift am 6. Juni in Berlin den Champions-League-Final zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin.

Murat Yakin steht bei Spartak Moskau vor der Entlassung. Laut der russischen Zeitung "Sport-Express" muss der 40-jährige Basler Trainer den Traditionsverein am Saisonende verlassen.

Stefanie Vögele übersteht am WTA-Turnier in Nürnberg wieder einmal eine erste Runde. Die Aargauerin ringt die tschechische Qualifikantin Renata Voracova (WTA 193) 6:7 (3:7), 6:4, 6:2 nieder.

Die Befürchtungen, Stan Wawrinka könnte sechs Tage vor Beginn des French Open das Geneva Open im letzten Moment hängen lassen, sind zerstreut.

Der FC Zürich trennt sich von Asmir Kajevic, Maurice Brunner und Raphael Koch. Die auslaufenden Verträge mit den drei Spielern werden nicht verlängert.

Luis Enrique ist gleich in seinem ersten Jahr als Cheftrainer des FC Barcelona mit den Katalanen spanischer Meister geworden. Dem 45-jährigen Asturier bietet sich weiterhin die Chance auf das Triple.

Das Schweizer Nationalteam spielt an der WM in einem Jahr in Moskau. Dabei trifft das Team von Trainer Glen Hanlon in der Gruppe A unter anderen auf Gastgeber Russland sowie Tschechien und Schweden.

Das Golf-Turnier in Charlotte wird zur Show von Rory McIlroy. Der Weltranglisten-Erste düpiert die Konkurrenz und gewinnt mit dem Rekordergebnis von 21 Schlägen unter Platzstandard.

Die Anaheim Ducks starten ideal in die Playoff-Halbfinals-Serie gegen die Chicago Blackhawks. Die Kalifornier gewinnen Spiel 1 nicht zuletzt dank ihres starken Torhüters Frederik Andersen 4:1.

Die Houston Rockets erreichen als viertes und letztes Team die Playoff-Halbfinals der NBA. Die Texaner gewinnen Spiel 7 daheim gegen die Los Angeles Clippers mit 113:100.

Kanada wird zum 25. Mal Weltmeister. Die Kanadier demontieren in Prag i ersten WM-Final seit Bern 2009 Titelverteidiger Russland mit 6:1 und beenden eine achtjährige Durststrecke ohne WM-Gold

Die AS Roma kommt zu einem 2:1-Heimsieg gegen Udinese und bleibt Zweiter. Beim entscheidenden Tor unterlief dem Schweizer Udine-Verteidiger Silvan Widmer ein grober Fehler.

Bis heute Montag Abend hatte der entlassene GC-Sportchef Axel Thoma Zeit, auf das Angebot zur Regelung seines Abgangs zu reagieren. Bis jetzt ist bei den Grasshoppers aber noch kein Schreiben eingetroffen.

Napoli wahrt sich die Chance auf die Champions-League-Qualifikation und rückt wieder bis auf drei Punkte an Lazio Rom heran. Die Süditaliener gewinnen gegen Cesena 3:2.

Das längst als Meister feststehende Chelsea muss beim Tabellen-13. West Bromwich Albion die höchste Saison-Niederlage hinnehmen. José Mourinhos Team verliert gleich mit 0:3.

Der Gesamtertrag des FC Zürich für das Geschäftsjahr 2014 beträgt 26,7 Millionen Franken, das sind fast fünf Millionen mehr als im Vorjahr. Für finanzielle Sicherheit sorgt weiterhin das Ehepaar Canepa.

Steven Gerrard stand 2005 kurz vor dem Abgang zu Chelsea. Doch er stellte den persönlichen Frieden über seine Ambitionen und das Bankkonto. Sein Abgang in Liverpool schmerzt die Romantiker.

Paris Saint-Germain ist das Mass der Dinge in der französischen Ligue 1. Der dritte Titel in Serie war nie ernsthaft in Gefahr, zu gross ist der Vorsprung vor der Konkurrenz. Doch die katarischen Investoren wollen mehr.

Murat Yakin steht bei Spartak Moskau vor der Entlassung. Gemäss der russischen Zeitung «Sport-Express» muss der 40-jährige Basler Trainer den Traditionsverein am Saisonende verlassen.

Die Befürchtungen, Stan Wawrinka könnte sechs Tage vor Beginn des French Open das Geneva Open im letzten Moment hängen lassen, sind zerstreut. Am Montag trainierte Wawrinka mit Coach Magnus Norman auf der Anlage. Und er versprach: «Ich will bis Samstag bleiben.»

Schachtjor Donezk büsst seine Dominanz im ukrainischen Fussball ein. In den Fokus rücken dafür der neue Meister Dynamo Kiew und Dnipro Dnipropetrowsk, der überraschende Europa-League-Finalist.

Luis Enrique ist gleich in seinem ersten Jahr als Cheftrainer des FC Barcelona mit den Katalanen spanischer Meister geworden. Dem 45-jährigen Asturier bietet sich weiterhin die Chance auf das Triple.