Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Mai 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem weiteren Tor des ehemaligen Real-Spielers Alvaro Morata zieht Juventus Turin in den Champions-League-Final vom 6. Juni gegen den FC Barcelona ein. Den Italienern genügt bei Real Madrid ein 1:1.

Die amerikanische 4x 100-m-Sprintstaffel der Männer muss die olympische Silbermedaille von London wegen der Doping-Affäre um Tyson Gay zurückgeben.

Roger Federer steht beim Masters-1000-Turnier in Rom in den Achtelfinals. Der Weltranglisten-Zweite schlägt nach einem Erstrunden-Freilos den Uruguayer Pablo Cuevas 7:6 (7:3), 6:4.

Die Schweiz spielt den WM-Viertelfinal gegen die USA in Ostrava (morgen Donnerstag, 15.15 Uhr) mit Reto Berra im Tor. Der 28-jährige Zürcher kommt damit zu seinem dritten WM-Einsatz in Folge.

In einem Eintrag auf Facebook und Twitter bedauert Österreichs Skistar Anna Fenninger, dass ihr an ÖSV-Funktionäre gerichtetes Mail an die Öffentlichkeit gelangt ist.

Mit Alberto Contador übernimmt nach der 5. Etappe des Giro d'Italia der grosse Favorit auf den Gesamtsieg erstmals die Maglia rosa. Der Aargauer Silvan Dillier fährt lange in der Spitzengruppe mit, fällt aber im Schlussanstieg zurück.

Der Challenge-League-Spitzenklub Servette muss in der Schlussphase der Meisterschaft ohne den besten Torschützen auskommen. Der Ex-Internationale Johan Vonlanthen verletzt sich in Lugano schwer.

Freiburg trifft auf Titelhalter Lulea, die ZSC Lions auf die Eisbären Berlin, und Davos begegnet zwei Auswahlen mit einst klingenden Namen - am 20. August beginnt die Gruppenphase der auf 48 Teams erweiterten Champions Hockey League.

Nach dem K.o. ist vor dem nächsten Kampf. Auf dem Weg zum dritten Champions-League-Triumph wird der FC Bayern Veränderungen brauchen. Barça könnte ein Vorbild sein.

Leonardo Genoni weist von allen Torhütern an der WM in Tschechien nach der Vorrunde die besten statistischen Werte auf. Der Davoser Meisterkeeper pariert 95,52 Prozent aller Schüsse.

Juventus Turin mit Stephan Lichtsteiner eliminiert Real Madrid und steht überraschend im Final der Champions League.

Der Weltranglisten-Zweite besiegt in Rom den Uruguayer Pablo Cuevas in zwei Sätzen.

+++ Contador feiert in Rosa +++ ZSC reist nach Berlin +++ Fenninger bedauert +++ Tampa im Halbfinal +++ Fünf Klagen gegen Pacquiao +++ Wyss wird Fünfter +++

Der Schweizer Coach Glen Hanlon muss sich mit nervigen Reportern und der Frage herumschlagen, wer morgen im WM-Viertelfinal gegen die USA im Tor stehen soll.

Die Bayern wollten gegen den FC Barcelona mit Herz, aber vor allem auch mit Kopf spielen. Davon war genau die Hälfte zu sehen.

Rafael Nadal dementiert Gerüchte, wonach er künftig nicht mehr mit seinem Trainer und Onkel Toni Nadal zusammenarbeiten werde.

+++ Für den Abstiegskampf: Stocker riskiert seine Gesundheit +++ Hiobsbotschaft für Vonlanthen +++ Schwere Schlappe für Yakin +++

Die Bayern verabschiedeten sich aus der Champions League und wurden trotzdem gefeiert.

Die Top 8 der Frauenweltrangliste mal anders: Die besten Spielerinnen übten sich im Nachahmen von Emojis.

Der FC Barcelona verliert in München zwar 2:3, steht aber trotzdem im Champions-League-Final. Neymar erzielt beide Tore für die Katalanen.

Reals Torhüter Iker Casillas wird vom eigenen Verein und den Fans demontiert. Dabei müsste er heute gegen ­Juventus nach dem 1:2 im Hinspiel die Saison retten.

Die Schweizer Rennfahrerin Simona De Silvestro musste sich auf dem Indianapolis Motor Speedway aus dem brennenden Fahrzeug retten. Und rempelte auch noch einen Helfer an.

Die Schweizer treffen nach dem 1:2 nach Penaltys gegen Tschechien im Eishockey-WM-Viertelfinal auf die USA.

Ana-Maria Crnogorcevic könnte morgen mit Frankfurt gegen Paris die Champions League gewinnen. Sie wäre nach Lara Dickenmann und Noëlle Maritz die dritte Schweizer Fussballerin, der das gelingt.

+++ Wawrinka weiter, Bencic out +++ Drama um russischen Boxer +++ Neuer Rekord von Finnen-Goalie +++ Lara Gut beendet Beziehung +++ Atlanta hat wieder Heimvorteil +++

An der Eishockey-WM in Tschechien sind die Entscheidungen gefallen. Die Viertelfinals sind bekannt, nach Slowenien steigt auch Österreich ab.

Im letzten Gruppenspiel der Eishockey-WM in Prag hat die Schweiz gegen Gastgeber Tschechien mit 1:2 nach Penaltys verloren. Nun trifft das Team von Glen Hanlon im Viertelfinal auf die USA.

Nach der deftigen Niederlage von Rafael Nadal gegen Andy Murray greift die Besorgnis über den Formzustand des Sandkönigs auf die Experten über.

Der Österreichische Skiverband nimmt Stellung zum Angriff von Gesamtweltcupsiegerin Anna Fenninger – eine kleine Schlammschlacht.

+++ CC verlängert den Vertrag mit Trainer +++ Ein ganz Grosser trauert Shaqiri nach +++ Ronaldos Millionen-Spende +++ Liga wird gegen GC aktiv +++ Arsenal zittert um CL +++