In der Ligue 1 spitzt sich der Kampf um Platz 3, der zur Champions-League-Qualifikation berechtigt, zwei Runden vor Schluss zu. Olympique Marseille schafft gegen die AS Monaco eine spektakuläre Wende.
Tschechien erreicht mit einem 4:2-Sieg über Deutschland als drittes Team nach Kanada und Schweden die Viertelfinals in der Schweizer Gruppe A. In der Gruppe B steht Slowenien als Absteiger fest.
Inter Mailand wahrt sich dank einem 2:1-Sieg auswärts gegen Lazio Rom die Chance auf die Qualifikation für die Europa League. Lazio verpasst den Sprung auf Platz 2.
Der eine Punkt, der den Schweizern noch zur definitiven Viertelfinalqualifikation fehlt, holten die Schweizer gegen Kanada noch nicht. Das Team von Glen Hanlon unterliegt dem Team Canada mit 2:7.
Elf Jahre dauerte es, bis Andy Murray vor einer Woche in München erstmals ein Sandplatzturnier gewinnen konnte. In Madrid doppelte Murray im Final gegen Rafael Nadal gleich nach.
Wolfsburg spielt in der neuen Saison definitiv in der Champions League. Die Niedersachsen bezwingen in der 32. Runde der Bundesliga auswärts Paderborn 3:1 und ziehen wieder an Mönchengladbach vorbei.
Mit Matthias Aeschbacher und Armon Orlik tragen sich zwei Schwinger erstmals in die Siegerlisten an einem Kranzfest ein. Am Ob- und Nidwaldner Kantonalen teilen sich vier Schwinger den ersten Rang.
Einen Tag nach Burnley steht der zweite Absteiger aus der englischen Premier League fest. Die Queens Park Rangers spielen nach einem 0:6 bei Manchester City ab Sommer wieder in der Championship.
Der FCB muss mit der sechsten Meisterfeier in Serie noch mindestens eine Woche zuwarten - dies trotz eines 2:1-Sieges beim weiterhin heimschwachen FC Zürich.
Die Schweiz hat an der Eishockey-WM in Prag gegen Titelfavorit und Olympiachampion Kanada eine 2:7-Abfuhr kassiert. Ab dem Mitteldrittel ist das Team von Glen Hanlon überfordert gewesen.
Elf Jahre dauerte es, bis Andy Murray vor einer Woche in München erstmals ein Sandplatzturnier gewinnen konnte. In Madrid doppelte der Schotte im Final gegen Rafael Nadal gleich nach.
Dank einem Tor in der 94. Minute holt sich der FC Basel auswärts gegen den FC Zürich drei Punkte. Nur: Siegtorschütze Marek Suchy war vor dem Treffer mit der Hand am Ball.
Kecojevic, Nuzzolo oder Konaté – wählen Sie den besten Treffer des Super-League-Wochenendes.
Der FC Basel wird seinen sechsten Meistertitel in Serie frühestens am nächsten Sonntag feiern können. Die Young Boys verschieben die Basler Feier durch das 3:1 gegen St. Gallen.
Die ZSC Lions stehen vor einem brisanten Transfer. Die Zürcher dürften den 17-jährigen US-Stürmer Auston Matthews unter Vertrag nehmen.
Bundesligist Wolfsburg spielt in der neuen Saison definitiv in der Champions League. Die Niedersachsen siegen in Paderborn 3:1 und ziehen wieder an Mönchengladbach vorbei.
Eishockey-WM-Gastgeber Tschechien hat Deutschland mühevoll mit 4:2 bezwungen. Damit rückt der Viertelfinaleinzug für die Schweiz sehr nahe. Slowenien steigt ab.
Präsident Anliker kritisiert den entlassenen Sportchef Thoma heftig und sagt, dass es der finanziell angeschlagene Club im Budgetprozess nicht immer so genau genommen habe mit den Zahlen.
+++ Leaderwechsel im Giro +++ Pfadi und Zug Cupsieger +++ Powells Kampfansage an Bolt +++ Ryf ist Königin von Mallorca +++ Abraham siegt in Bern +++ Schurter und Neff in Solothurn top +++ Montreal verkürzt gegen Tampa +++
Nico Rosberg feiert mit einem Start-Ziel-Sieg beim GP von Spanien seinen neunten GP-Triumph. Lewis Hamilton wird vor Sebastian Vettel Zweiter.
Einen Tag nach Burnley steht der zweite Absteiger aus der englischen Premier League fest.
GC-Präsident Stephan Anliker kritisiert im TV-Interview vor der Partie in Aarau den abgesetzten Sportchef Axel Thoma scharf. Er wirft ihm faktisch Inkompetenz und Untätigkeit vor.
Bayerns Teamarzt gab seinen Rücktritt, weil er sich zum Sündenbock gestempelt fühlte. Spannungen zwischen Teamarzt und Trainer haben auch in der Schweiz schon fast zur Eskalation geführt.
Nach dem 1:2 in der Overtime gegen Schweden sind die WM-Viertelfinal-Chancen für das Schweizer Nationalteam ausgezeichnet.
+++ Guardiola zu ManCity? +++ Pogba wieder fit +++ Lyon patzt – PSG feiert +++
Die Grasshoppers haben das Abstiegsgespenst mit einem 1:0-Sieg beim FC Aarau wohl endgültig verscheucht. Den Aarauern droht mehr denn je der Sturz in die Challenge League.
Trainer Lucien Favre macht mit Borussia Mönchengladbach einen grossen Schritt Richtung Champions League. Augsburg siegt bei den Bayern durch ein Traumtor von Bobadilla.
Der FC Barcelona steht vor dem 23. spanischen Meistertitel. Er gewinnt 2:0 gegen San Sebastian und liegt nun vier Punkte vor Verfolger Real Madrid.
+++ Starke Australier beim Giro +++ Hiller und Diaz vor dem Aus +++ Capela in Rücklage +++ Scharapowa und Williams scheitern +++ Nadal beisst sich durch +++ Volero kämpft um Bronze +++