Der Umsturz von Axel Thoma als GC-Sportchef bringt einen alten Strippenzieher zurück in den Fokus: Erich Vogel.
Der Schweizer Nationalgoalie kassiert mit Freiburg nach dem 1:0 von Mehmedi beim HSV kurz vor Schluss den Ausgleich – der Adrenalinpegel im Abstiegskrimi steigt weiter.
Die Grasshoppers stellen Sportchef Axel Thoma per sofort frei und präsentieren den Nachfolger.
GC trifft nach dem Abgang von Axel Thoma auf Aarau. Für den GC-Trainer eine schwierige Aufgabe.
+++ Neuer Sponsor für Lara Gut +++ Eisgenossen mit neuer Aufstellung +++ Mayweather beleidigt Pacquiao +++ Niederreiter scheidet aus +++
Der Berner Roman Bürki hat sich als einer der besten Torhüter der Bundesliga etabliert. Derzeit kämpft er mit dem SC Freiburg um den Klassenerhalt. Der 24-Jährige gibt sich gelassen – wie der gesamte Verein.
Wako Kote hat im Alter von 2 Jahren seine Eltern im Krieg verloren. Der 14 Jahre alte Äthiopier wächst in einem SOS-Kinderdorf auf. Am Samstag startet er beim Altstadt-GP.
Im kanadischen Ensemble der Ausnahmekönner ragt ein 19-jähriger WM-Neuling heraus: Aaron Ekblad. Dem Verteidiger wird eine ähnlich erfolgreiche Karriere prophezeit, wie sie sein Vorbild Nicklas Lidström hatte.
Bernhard Kämpf steht meist im Schatten anderer, dabei gehört der 27-jährige Sigriswiler längst zu den Leistungsträgern innerhalb der Berner Equipe. Am Sonntag beginnt für ihn mit dem «Oberländischen» in Boltigen die neue Saison.
Die Deutschen leisten an der A-WM in Tschechien mit einem 2:1-Sieg über Lettland unerwartet Schützenhilfe für die Schweiz.
Mit dem Sicherheitsprojekt Focus One geht die Swiss Football League neue Wege: Sie fotografiert die Fans. Dass die Detektive dabei etwas ungeschickt vorgehen, zeigte ein missglückter Pilotversuch.
Der Schweizer wurde in Mailand wie ein Messias empfangen. Doch aus Euphorie ist Ablehnung geworden. Die kritischen Stimmen aus Italien und die Einschätzung von Inters ehemaligem Spielmacher Ciriaco Sforza.
+++ Hat Juvestar den Trainer beleidigt? +++ Xhaka plaudert zu viel +++ Bundesliga-Abstiegsduell mit drei Schweizern +++
Eine Lippenleserin glaubt zu wissen, mit welchen Worten der Bayern-Star auf seine schwierig nachvollziehbare Auswechslung beim 0:3 gegen den FC Barcelona reagierte.
Aserbeidschan präsentiert im Juni die ersten Europaspiele. So zwiespältig wie der Anlass ist das Austragungsland.
Der Rempler des FCZ-Captains gegen den Berner Renato Steffen bleibt ohne Folgen: Der Einzelrichter sah «kein krass sportwidriges Verhalten».
Aber der Lausanner scheitert in Madrid erneut an Dimitrow – ähnlich unglücklich wie Federer an Kyrgios.
Dnjpropetrowsk hat gegen Napoli eigentlich nur eine Chance, die aber führt zum Tor. Sevilla serviert derweil die Fiorentina ab.
Der brasilianischen Fussball-Legende wurde an der Prostata gutartiges Gewebe entfernt. Pelé erholt sich nun in einem Spital in São Paulo.
Schweden, nächster Gegner der Schweiz an der Eishockey-WM, tut sich in seinem vierten Vorrundenspiel unerwartet schwer.
Deutschland schlägt Lettland 2:1 und leistet damit unerwartet Schützenhilfe. Bereits ein Punkt könnte der Schweiz reichen, um den Viertelfinal zu erreichen.
Paris St-Germain legt im Titelkampf in Frankreich vor und schlägt Guingamp 6:0. Der Vorsprung auf Lyon beträgt zumindest vorübergehend sechs Punkte.
Der abstiegsbedrohte Hamburger SV kommt im Kellerduell gegen Freiburg zu einem glücklichen 1:1. Der Ausgleich für den HSV fällt erst in der 90. Minute.
Einstand nach Mass: Eddie Rosario aus Puerto Rico schlägt bei seinem ersten Einsatz in der amerikanischen Baseball-Liga MLB gleich einen Homerun.
Die Zürcher Polizei steht dem Projekt Focus One kritisch gegenüber. Regierungsrat Mario Fehr kann dies nicht verstehen und attackiert den Polizeivorsteher.
Sechs Spiele auf Sand reichen als Vorbereitung für die French Open offenbar nicht: Roger Federer nimmt am Masters-Turnier in Rom teil.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Knall in Zürich: Die Grasshoppers geben die sofortige Trennung von Sportchef Axel Thoma bekannt. Ein Nachfolger steht bereits bereit.
Rafael Nadal steht beim Sandplatzturnier in Madrid als erster Halbfinalist fest. Der Spanier bezwingt Grigor Dimitrov 6:3, 6:4.
Lara Gut hat wie erwartet für Ski und Schuhe den Ausrüster gewechselt. Die Tessinerin hat mit Head einen Dreijahresvertrag unterzeichnet.
In den freien Trainings für den GP von Spanien kann Nico Rosberg seinen Teamkollegen Lewis Hamilton bezwingen. Die Sauber-Boliden landen im Mittelfeld.
Jaromir Jagr ist mit 43 noch nicht müde und schiesst munter Tore - auch an der WM. Vor allem im Eishockey gibt es einige Altstars, die sehr lange spielten.
Im Baseball leben nicht nur die Spieler, sondern auch die Schiedsrichter gefährlich. Das bekommt ein Referee in Südkorea schmerzlich zu spüren.
Nati-Trainer Glen Hanlon mixt sein Team durcheinander. Am Samstag gegen Schweden versucht er es auch mit einer neuen Mischung im Powerplay.