Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Napoli mit Gökhan Inler erleidet im Kampf um die Champions-League-Plätze in der Serie A einen herben Rückschlag - 2:4-Niederlage bei Empoli.

Mario Balotelli sollte Liverpool mit seinen Toren in neue Sphären katapultieren - es sollte mindestens der Meistertitel sein. Doch es kam alles ganz anders.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Der FC Luzern schickt St. Gallen mit einer 6:2-Packung zurück in die Ostschweiz. Mann des Spiels ist Jakob Jantscher auf Seiten der Innerschweizer.

Der belgische Fussballer Gregory Mertens ist, drei Tage nach einer Herzattacke auf dem Feld, gestorben. Der 24-Jährige lag seit dem Vorfall am Montag im Koma.

Granit Xhaka ist sportlich und privat in einem Hoch. 20 Minuten sprach mit dem Gladbach-Regisseur.

Michael Albasini verteidigt in der 3. Etappe der Tour de Romandie das Leadertrikot. Der Ostschweizer gewinnt die Etappe von Moutier nach Porrentruy.

An der WM in Tschechien interessiert auch ein sportpolitischer Entscheid. Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird die WM 2020 an die Schweiz vergeben.

Mit 7 Verteidigern und 13 Stürmern will Glen Hanlon am Samstag in Prag in die WM starten. Mehr oder weniger stehen die vier Blöcke.

Es wäre der Super-Gau: Manny Pacquiaos Trainer hält es für wahrscheinlich, dass Floyd Mayweather nicht zum Mega-Fight in Las Vegas antritt.

Ob Cristiano Ronaldo der freizügigen TV-Moderatorin überhaupt gefällt, ist nicht klar. Die Dame aus Venezuela strippt von Berufes wegen.

Die Nati ist nach dem Tod von Duri Camichel und Harry Andereggen betroffen. Trotzdem wird konzentriert trainiert - als Teil der Verarbeitung.

Noch fehlt die Bestätigung, aber eine argentinische Zeitung vermeldet, dass Barça-Star Lionel Messi zum zweiten Mal Vater wird.

Was jetzt? Die Vertragsverlängerung zwischen Arno Del Curto und dem HC Davos soll doch nicht unter Dach und Fach sein. Der Meistertrainer dementiert.

Napoli mit Gökhan Inler erleidet im Kampf um die Champions-League-Plätze in der Serie A einen herben Rückschlag. Der Tabellenvierte verliert zum Abschluss der 33. Runde auswärts gegen Empoli mit 2:4.

Servette gewinnt in der Challenge League auswärts in Biel 1:0. Am Tabellenende gibt Le Mont dank eines 4:0 gegen Wil die Rote Laterne an Chiasso ab.

Lionel Messi wird zum zweiten Mal Vater. Dies bestätigt der argentinische Stürmer des FC Barcelona auf Instagram.

Der FC Luzern kommt dem Klassenerhalt immer näher. Die Zentralschweizer gewinnen gegen St. Gallen hochverdient 6:2 und rücken in der Tabelle mit zehn Punkten Vorsprung auf Aarau auf Platz 6 vor.

Timea Bacsinszky kann ihre gute Ausgangslage beim Sandplatz-Turnier in Marrakesch nicht nützen. Die Schweizerin unterliegt im Viertelfinal der Slowakin Anna Karolina Schmiedlova 3:6, 6:3, 5:7.

Nach dem Bombenfund in Oberursel wird das für Freitag geplante Profi-Radrennen "Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschborn" abgesagt.

Michael Albasini verteidigt in der 3. Etappe der Tour de Romandie sein Leadertrikot auf eindrückliche Art und Weise. Der Ostschweizer gewinnt die Etappe von Moutier nach Pruntrut im Sprint.

Die Curling-Weltmeisterinnen um Skip Alina Pätz dürfen weiterhin auf die Dienste von Mirjam Ott zählen.

Das Schweizer Nationalteam dürfte an der WM in Prag zumindest im Startspiel gegen Österreich am Samstag mit sieben Verteidigern und 13 Stürmern antreten. Dies verkündet Nationaltrainer Glen Hanlon.

An den WM in Tschechien interessiert aus Schweizer Sicht auch ein sportpolitischer Entscheid. Mit grosser Wahrscheinlichkeit vergibt der Eishockey-Weltverband die WM 2020 an die Schweiz.

Die tags zuvor in kanadischen Besitz übergegangenen Kloten Flyers verstärken ihr Kader auf die kommende Saison mit dem Österreicher Patrick Obrist.

Also doch: Meistertrainer Arno del Curto nimmt mit dem HC Davos seine 20. Saison in Angriff. Der "Tages-Anzeiger" meldet die Vertragsverlängerung um ein Jahr.

EISHOCKEY. Hockey Thurgau verpflichtet Roman Bucher als neuen Verteidiger. Der 18-Jährige hat bei den Leuen einen Vertrag über zwei Saisons unterschrieben.

An den Billard-Carambolage-Europameisterschaften in Brandenburg (De) sicherte sich der Genfer Xavier Gretillat (43) seinen vierten EM-Titel, den ersten seit acht Jahren.

Nach 20 Jahren hat es der VfL Wolfsburg mit dem Schweizer Trio Diego Benaglio, Timm Klose und Ricardo Rodriguez wieder ins Pokalfinale geschafft. Nach dem 4:0 in Bielefeld soll der Pokal nun auch her.