Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Spieler weg, Trainer weg: Elf Tage nach dem Abstieg in die NLB stehen die Rapperswil-Jona Lakers vor einem Scherbenhaufen.

Das ZSC-Juwel schiesst die Schweiz an der U18-Heim-WM zum 3:2 n.V. gegen Lettland. Das bedeutet die Viertelfinal-Qualifikation.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Zum zweiten Mal in seiner Karriere beerbt Thomas Tuchel Jürgen Klopp. In Dortmund kann Tuchel viel gewinnen - oder grandios scheitern.

Die Würfel sind gefallen: Die Leser von 20 Minuten haben die Direktabnahme von Aaraus Dante Senger deutlich zum schönsten Tor des Wochenendes gekürt.

Steeven Ribéry, 19 Jahre alt und der Bruder von Bayern-Star Franck, lässt aufhorchen. Er schiesst für die Münchner Reserven ein Tor per Seitfallzieher.

Trotz sportlicher Einöde bei der One-Man-Show von Lewis Hamilton: Die Formel-1-Fahrer sorgen beim Flutlichtrennen in Bahrain dennoch für Spektakel.

Romano Fenati, Schützling von Superstar Valentino Rossi, leistet sich beim GP in Argentinien ein böses Foul im Warm-up. Er wird dafür doppelt bestraft.

Nach 41 Minuten muss das Seniorenspiel zwischen Embrach und Räterschen abgebrochen werden. Frösche nehmen den Platz in Beschlag.

Einen Tag nach der Bekanntgabe der Trennung von Stan Wawrinka und seiner Frau Ilham meldet sich diese zu Wort. Sie findet wenig gute Worte für Stan.

Macht der FCL mit seinem Rhythmus weiter, hat er das nächste Spiel bereits verloren. Da spielt es keine Rolle, ob der Gegner Basel oder Aarau heisst.

400 Tore im Trikot des FC Barcelona - Lionel Messi sorgt beim 2:0-Erfolg gegen Valencia für einen Meilenstein. Der Jubel allerdings ist alles andere als stilsicher.

Augsburg-Goalie Marwin Hitz sichert den 2:1-Sieg gegen Stuttgart mit mehreren Paraden. Wie sich die anderen Söldner schlagen, sehen Sie in der Infografik.

Swiss-Ski muss einen neuen Alpin-Chef suchen. Rudi Huber tritt trotz Vertrags bis 2017 per sofort zurück. Dem Österreicher fehlt die nötige Akzeptanz.

Das Schweizer U18-Nationalteam steht an der Heim-WM in den Viertelfinals. Das Team von Manuele Celio setzt sich in Zug gegen das weiterhin sieglose Lettland 3:2 nach Verlängerung durch.

Der FC Schaffhausen feiert in der Challenge League gegen den FC Winterthur im vierten Anlauf den ersten Sieg. Der Tabellenfünfte gewinnt zum Abschluss der 28. Runde mit 3:2.

Der Schweizer Internationale Valon Behrami im Diensten des Bundesligisten Hamburger SV kassiert für sein Vergehen im Auswärtsspiel gegen Werder Bremen eine Spielsperre.

Nach 16 Monaten ist für Trainer Tayfun Korkut bei Hannover 96 Schluss. Angesichts des drohenden Abstiegs aus der Bundesliga galt die Jobgarantie nicht mehr. Als Nachfolger kommt Michael Frontzeck.

Zwei Jahre nach den Bombenanschlägen im Zielbereich mit drei Toten gewinnt der Äthiopier Lelisa Desisa in Boston den ältesten Langstreckenklassiker erneut. Seine Siegermedaille schenkt er der Stadt.

Für Olympiakos gehören Trophäen zum Standardprogramm, für Pajtim Kasami hingegen ist der Gewinn der Meisterschaft etwas Aussergewöhnliches. In Piräus ist das grosse Talent vorangekommen.

Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft der Frauen trifft in der Qualifikation zur EM-Endrunde 2017 in der Gruppe 6 auf Italien. Das ergibt die Auslosung in Nyon.

Fade Cup-Niederlage gegen Basel, fulminanter Sieg gegen YB, niveaulose Zitterpartie beim FC Zürich: Der FC St.Gallen zeigt innerhalb von zehn Tagen ganz unterschiedliche Gesichter. Dabei gilt: Nicht nur Rauchen schadet der Gesundheit.

Romano Fenati, der im Moto3-Team Sky-Racing VR46 ein Schützling von Superstar Valentino Rossi ist, leistet sich beim GP in Argentinien ein böses "Foul" im Warm-up und wird doppelt bestraft.

Gareth Bale steht Real Madrid im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwoch gegen Atletico nicht zur Verfügung. Im Hinspiel trennen sich die Stadtrivalen 0:0.

Goalie Jonas Hiller feiert mit den Calgary Flames einen 4:2-Heimsieg über die Vancouver Canucks. Der Appenzeller führt damit im Schweizer Duell in den Playoff-Achtelfinals der NHL mit 2:1.

Swiss-Ski muss sich nach einem neuen Alpin-Chef umsehen. Rudi Huber tritt trotz laufenden Vertrags bis 2017 per sofort zurück. Dem Österreicher fehlt die nötige Akzeptanz.

Die Atlanta Hawks starten in der NBA erfolgreich in die Playoffs. Der Qualifikationssieger der Eastern Conference gewann ohne den verletzten Thabo Sefolosha gegen die Brooklyn Nets mit 99:92.

Steve Guerdat ist Weltcupsieger der Springreiter. Im Sattel von Paille gewinnt der 32-jährige Olympiasieger in Las Vegas mit total acht Punkten als erst dritter Schweizer die inoffizielle Hallen-WM.