Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit dem 2:0 gegen Newcastle zum Abschluss der 32. Runde in der Premier League festigen die "Reds" ihren fünften Tabellenplatz und sind weiter auf europäischem Kurs.

Servette erobert in einem attraktiven Spitzenkampf gegen Wohlen mit dem 3:1-Sieg wieder die Tabellenspitze in der Challenge League.

Der Uzwiler Kevin Fiala kehrt nach zwei Wochen Rückversetzung wieder in die NHL zurück. Die Nashville Predators holen ihn in die erste Mannschaft.

Andreas Evers wird vom liechtensteinischen Skiverband als neuer Speed-Trainer verpflichtet. Der frühere Erfolgscoach der österreichischen Abfahrer um Hermann Maier tritt sein Amt im Mai an.

Die Swiss Football League reagiert auf die Vorkommnisse vom Sonntag in Basel und behält sich nach Eingang der Rapporte von Schiedsrichter und Sicherheitsdelegierten weitere Schritte vor.

Die Waadtländerin Simona De Silvestro verpasst ihren zweiten Podiumsplatz im Rahmen der IndyCar-Serie nur knapp. Beim GP Louisiana in Avondale belegt die 26-Jährige Platz 4.

Die Atlanta Hawks verlieren in der NBA ohne den verletzten Thabo Sefolosha bei den Washington Wizards 99:108.

Auf triumphale Weise und mit der Einstellung zweier Turnierrekorde gewinnt der 21-jährige US-Golfprofi Jordan Spieth das US Masters in Augusta. Er hängt die Gegner um vier und mehr Schläge ab.

Lazio Rom übernimmt in der Serie A den Platz des ersten Verfolgers von Leader Juventus Turin ein. Die Laziali verdrängen mit einem 4:0-Erfolg über Empoli die AS Roma (1:1 gegen Torino) von Platz 2.

Mit dem 2:0 gegen Newcastle zum Abschluss der 32. Runde in der Premier League festigen die «Reds» ihren fünften Tabellenplatz und sind weiter auf europäischem Kurs.

Servette erobert in einem attraktiven Spitzenkampf gegen Wohlen mit dem 3:1-Sieg wieder die Tabellenspitze in der Challenge League.

Der 19-jährige Maienfelder Armon Orlik gehört zu den talentiertesten Schwingern des Landes. Am Bündner Frühlingsschwingfest hat er sich am Sonnatg in Fläsch erstmals bei den Aktiven als Festsieger feiern lassen können. Das ist ein weiterer Meilenstein in Orliks Karriere. «Sehr zufrieden und glücklich bin ich», sagt der 19-Jährige.

Kevin Fiala kehrt nach zwei Wochen Rückversetzung wieder in die NHL zurück.

Auf der Challenge Tour (200 000 Euro/Par 72) hat sich der Bündner Golfprofi Martin Rominger nicht wunschgemäss entfalten können.

Andreas Evers wird vom liechtensteinischen Skiverband als neuer Speed-Trainer verpflichtet. Der frühere Erfolgscoach der österreichischen Abfahrer um Hermann Maier tritt sein Amt im Mai an.

Die Heimreise der Fans des FC Zürich am Sonntagabend nach der 1:5-Niederlage in Basel kommt die SBB teuer zu stehen. Randalierende haben im Extrazug massiven Schaden angerichtet.

Verteidiger Simone Grippo vom FC Vaduz zog sich am Sonntag beim 1:1 auswärts gegen die Grasshoppers einen Teilriss des Syndesmosebandes im rechten Knöchel zu.

Am Samstag werden die Schweizer Meister im Unihockey erstmals im Rahmen des Superfinals ermittelt. Dafür wurden neue Pokale kreiert. Mit Piranha Chur und Alligator Malans hoffen gleich zwei Bündner Klubs auf den Pokal.

Die Swiss Football League reagiert auf die Vorkommnisse vom Sonntag in Basel und behält sich nach Eingang der Rapporte von Schiedsrichter und Sicherheitsdelegierten weitere Schritte vor.

Die Waadtländerin Simona De Silvestro verpasst ihren zweiten Podiumsplatz im Rahmen der IndyCar-Serie nur knapp. Beim GP Louisiana in Avondale belegt die 26-Jährige Platz 4.

Die Atlanta Hawks verlieren in der NBA ohne den verletzten Thabo Sefolosha bei den Washington Wizards 99:108.

Im NLA-Unihockey der Männer hat Malans die entscheidende siebte Partie in der «best-of-7»-Halbfinalserie gegen Köniz mit 8:4 gewonnen und ist damit am Samstag in Kloten der Gegner von Titelverteidiger Wiler-Ersigen in der Premiere des Superfinals.

Auf triumphale Weise und mit der Einstellung zweier Turnierrekorde gewinnt der 21-jährige US-Golfprofi Jordan Spieth das US Masters in Augusta. Er hängt die Gegner um vier und mehr Schläge ab.

Lazio Rom übernimmt in der Serie A den Platz des ersten Verfolgers von Leader Juventus Turin ein. Die Laziali verdrängen mit einem 4:0-Erfolg über Empoli die AS Roma (1:1 gegen Torino) von Platz 2.

Kein Schweizer Tag beim Moto2-GP von Amerika in Austin. Als bester Schweizer klassiert sich Tom Lüthi als Zwölfter, Dominique Aegerter stürzt in der sechsten Runde an fünfter Stelle liegend.

Martina Hingis und ihre Doppelpartnerin Sania Mirza bleiben weiterhin ungeschlagen. Die beiden feiern am WTA-Turnier in Charleston (USA) bei ihrer dritten Turnier-Teilnahme den dritten Turniersieg.

Tschechiens Eishockey-Star Jaromir Jagr hat auch mit 43 Jahren noch nicht genug. Er verlängert seinen Vertrag bei den Florida Panthers in der NHL um eine Saison.

Laura Hrebec gewinnt in Horst an de Maas (Ho) EM-Gold über die Langdistanz im Duathlon. Die WM-Dritte von Zofingen setzt sich mit 1:07 Minuten Vorsprung durch.

Trotz zweier Tore beim 6:5 nach Verlängerung gegen die Edmonton Oilers zum Abschluss der NHL-Qualifikation schicken die Vancouver Canucks den Schweizer Stürmer Sven Bärtschi wieder zurück in die AHL.