Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Platz 2 und Cup-Sieg. So lautete die Zielvorgabe des FCZ im Winter. Der Cup-Halbfinal gegen Sion ist für Trainer Urs Meier das wichtigste Spiel der Saison.

Manchester City verliert den Anschluss in der Premier League immer mehr. Die Citizens tauchen gegen Crystal Palace 1:2.

Andres Ambühl bringt den HCD im dritten Playoff-Finalspiel gegen die ZSC Lions auf die Siegerstrasse. Der Stürmer lässt die Zürcher alt aussehen.

Die SCL Tigers stehen kurz vor der Rückkehr in die NLA. Die Emmentaler gewinnen das dritte Spiel der Ligaqualifikation bei den Rapperswil-Jona Lakers 4:3 n.V.

Der HC Davos schlägt nach einer umkämpften Partie die ZSC Lions im Penaltyschiessen 3:2 und führt in der Serie mit Break 2:1.

Martina Hingis kehrt nach 17 Jahren ins Schweizer Fed-Cup-Team zurück. Die 34-Jährige bestreitet die Aufstiegspartie gegen Polen, während Belinda Bencic verzichtet.

In der türkischen Fussball-Meisterschaft wird vorerst nicht mehr gespielt. Zuerst soll der Anschlag auf den Teambus von Fenerbahce Istanbul aufgeklärt werden.

Valentin Stocker gelingt sein erstes Bundesliga-Tor für Hertha Berlin. Inter Mailands Xherdan Shaqiri bekommt von der Presse dafür aufs Dach.

Christopher Taylor bricht bei den Carifta Games den 13-jährigen Rekord von Usain Bolt über 400 Meter. Der 15-jährige Sprinter läuft sieben Zehntelssekunden schneller.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Martina Hingis und Sania Mirza sind im Doppel nicht zu schlagen. Das schweizerisch-indische Duo gewinnt nach Indian Wells auch in Miami.

Die ersten viereinhalb Drittel gehörten den ZSC Lions: 5:1-Tore. Doch dann wechselte das Momentum erstmals in diesem Playoff-Final. 4:0 in den letzten 30 Minuten für Davos.

Mark Streit gewinnt mit den Philadelphia Flyers gegen die Pittsburgh Penguins 4:1. Der Schweizer lässt sich zwei Assists gutschreiben.

Mit einem 9:1-Kantersieg gegen den Tabellenvorletzten Granada bleibt Real Madrid auf Tuchfühlung mit Leader Barcelona. Barça siegt bei Celta Vigo.

Titelverteidiger Manchester City muss in der Meisterschaft einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Bei Crystal Palace unterliegen die Citizens am Montagabend mit 1:2.

Das mit einer schweren Wirtschaftskrise kämpfende Russland will als Gastgeber der WM 2018 die Ausgaben um 27 Milliarden Rubel (etwa 456 Millionen Franken) kürzen. Laut Berichten sind von den Streichungen vor allem der Bau von Team-Quartieren, aber auch Hotels für FIFA-Gäste, Fans und Journalisten betroffen.

Den SCL Tigers fehlt in der Ligaqualifikation gegen die Rapperswil-Jona Lakers noch ein Sieg zur Rückkehr in die NLA. Die Gäste führen in der Best-of-7-Serie nach dem 4:3 nach Verlängerung mit 3:0 gegen die St.Galler.

Gianluca Zambrotta ist nicht mehr Trainer des vom Abstieg bedrohten Challenge-League-Klub Chiasso. Der Tessiner Verein hat den Weltmeister von 2006 nach den Heimniederlagen gegen die direkten Konkurrenten Biel (0:2) und Le Mont (0:3) an Ostern entlassen. Neuer Mann an der Linie ist Marco Schällibaum

Der HC Davos schafft im dritten Finalspiel gegen Titelverteidiger ZSC Lions das erste Break. Der Rekordmeister siegt im Hallenstadion 3:2 nach Penaltyschiessen und führt in der Best-of-7-Serie 2:1.

Michael Matthews gewinnt in Bilbao im Spurt des Feldes die Start-Etappe der 55. Baskenland-Rundfahrt. Gleichzeitig übernimmt der Australier auch das erste Leadertrikot.

Das Schweizer Fedcup-Team tritt am 18./19. April ohne Belinda Bencic zum Aufstiegsspiel in die Weltgruppe I in Polen an. Erstmals seit 1998 wieder zum Team gehört Martina Hingis.

Stefanie Vögele scheitert zum Auftakt der Sand-Saison beim WTA-Turnier in Charleston (USA) gleich in der ersten Runde. Die Aargauerin unterliegt der Kasachin Jaroslawa Schwedowa 5:7, 2:6.

In der NBA kommen die Houston Rockets bei den Oklahoma City Thunder zu einem 115:112-Sieg. Der Genfer Clint Capela muss nach zuletzt drei Einsätzen in Folge wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Mark Streit feiert mit den Philadelphia Flyers gegen die Pittsburgh Penguins einen 4:1-Heimsieg. Der Berner Verteidiger lässt sich dabei seine Assists Nummer 38 und 39 in dieser Saison gutschreiben.

Martina Hingis gewinnt in Miami ihren 43. Doppeltitel auf der WTA Tour. An der Seite von Sania Mirza bezwingt sie im Final die als Nummer 2 gesetzten Makarowa/Wesnina 7:5, 6:1.