Kurz nach der Pause verwandelte der französische Meister Paris St-Germain ein 1:2-Rückstand zu einer 3:2-Führung. Superstar Zlatan Ibrahimovic war am Sieg massgeblich beteiligt.
Novak Djokovic ist aktuell nicht zu stoppen: Der Serbe triumphiert nach dem Australian Open und Indian Wells auch in Miami, mit einem 7:6, 4:6, 6:0-Finalsieg gegen Andy Murray.
Jesse Sergent macht am Rad-Klassiker bekanntschaft mit dem harten Asphalt. Aber man legt sich auch nicht mit einem Service-Wagen an.
Valentin Stocker weist Hertha Berlin mit seinem ersten Bundesliga-Tor den Weg zum 2:0-Sieg gegen Aufsteiger Paderborn.
Die Tore sind gefallen - und jetzt auch die Entscheidung. Sie haben Caios Freistoss gegen Sion zum schönsten Tor der Runde gewählt.
Alexander Kristoff gewinnt die Flandern-Rundfahrt nach einem überlegen geführten Zweier-Sprint gegen Niki Terpstra. Martin Elmiger wird als bester Schweizer Zehnter.
Unbekannte haben mehrere Schüsse auf den Teambus des Fussballvereins Fenerbahce Istanbul abgefeuert und dabei den Fahrer verletzt. Die Spieler stehen unter Schock.
Mit einem 9:1-Kantersieg gegen den Tabellenvorletzten Granada bleibt Real Madrid auf Tuchfühlung mit Leader Barcelona. Mann des Spiels ist CR7.
Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze der ZSC Lions, Ex-Trainer und heutige Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.
Kazuyoshi Miura kanns noch immer: In der zweithöchsten japanischen Liga erzielt der 48-jähriger Profi ein herrliches Tor per Kopf.
Die Atlanta Hawks konnten mit dem 131:99-Sieg über die Brooklyn Nets einen neuen Franchise-Rekord aufstellen. Jedoch müssen sie nun auf Topskorer Millsap verzichten.
Obwohl er nicht in der Startformation stand, avancierte Jonas Hiller beim wichtigem 4:0-Sieg in Edmonton zum Matchwinner. Der Goalie wurde als bester Spieler ausgezeichnet.
Die ZSC Lions wollten im Playoff-Final auf 2:0 erhöhen. Stattdessen steht es jetzt 1:1. Was lief schief? Stürmer Luca Cunti (25) nimmt Stellung.
Das ging in die Hose. An seinem 60. Geburtstag kassiert Raimondo Ponte eine Kanterniederlage mit Aarau. Auch, weil er zu hoch gepokert hat.
Olympique Marseille verliert im Spitzenkampf der Ligue 1 trotz zweimaliger Führung 2:3 gegen Meister Paris St-Germain. Die Pariser bleiben damit mit einem Punkt Vorsprung auf Lyon an der Spitze.
Mit einem 9:1-Kantersieg gegen den Tabellenvorletzten Granada bleibt Real Madrid auf Tuchfühlung mit Leader Barcelona. Mann des Spiels ist Weltfussballer Cristiano Ronaldo mit fünf Toren.
Valentin Stocker weist Hertha Berlin mit seinem ersten Bundesliga-Tor den Weg zum 2:0-Sieg gegen Aufsteiger Paderborn. Augsburg und Schalke trennen sich torlos unentschieden.
Die Weltnummer 1 Novak Djokovic ist aktuell nicht zu stoppen: Novak Djokovic triumphiert nach dem Australian Open und Indian Wells auch in Miami, mit einem 7:6, 4:6, 6:0-Finalsieg gegen Andy Murray.
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat ein Testspiel im schwedischen Eskilstuna gegen den WM-Dritten 3:1 gewonnen. Ramona Bachmann (23.), Fabienne Humm (36.) und Vanessa Bernauer (80.) schossen die Tore für die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg.
Der Norweger Alexander Kristoff gewinnt die Flandern-Rundfahrt nach einem überlegen geführten Zweier-Sprint gegen Niki Terpstra. Martin Elmiger wird als bester Schweizer Zehnter.
Nach zwei Niederlagen in den Playoffs reicht es den erfolgsverwöhnten kanadischen Curlern an der WM im heimischen Halifax nur zur Bronzemedaille. Im Final stehen sich die Weltmeister der letzten beiden Jahre, Norwegen und Schweden, gegenüber.
Jelena Isinbajewa will mit einem Knall von der Weltbühne abtreten. Bei den Olympischen Spielen in Rio strebt sie einen Sprung über 5,10 Meter an.