Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 28. März 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der HC Ambri-Piotta sichert sich mit einem 6:3-Auswärtssieg im sechsten Spiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers den Klassenerhalt in der NLA. Die Lakers bangen der Ligaqualifikation entgegen.

Die ZSC Lions stehen erneut im Playoff-Final, in dem sie auf Davos treffen. Der Titelverteidiger feiert im Halbfinal gegen Genève-Servette mit 3:1 den dritten Sieg in Serie und gewinnt die Serie 4:2.

Roman Josi wird erstmals seit drei Jahren wieder NHL-Playoffs bestreiten. Sein Team, die Nashville Predators, qualifizieren sich mit einem 4:3 bei den Washington Capitals für die Playoffs.

Den jungen und unerfahrenen Schweizer Curlern um Skip Marc Pfister ist der Auftakt zur Männer-WM im ostkanadischen Halifax geglückt. Sie besiegen Tschechien 6:5 nach Zusatz-End.

Tiger Woods langt an einem neuen Tiefpunkt an. In der am Montag erscheinende Weltrangliste wird er erstmals seit über 18 Jahren nicht mehr unter den besten 100 Golfern figurieren.

Der FC Wohlen kann zuhause doch noch gewinnen. Nach drei Heimniederlagen in Folge schlagen die Aargauer in einem Nachtragsspiel der 21. Runde der Challenge League zuhause Lugano 2:1.

Pfadi Winterthur sichert sich mit einem 29:23-Heimsieg über St. Otmar St. Gallen den Qualifikationssieg. Zwei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Wacker Thun fünf Punkte.

Der Spanier Xavi wechselt nach dieser Saison vom FC Barcelona nach Katar. Der Weltmeister von 2010 unterschreibt für drei Jahre bei Al Sadd aus der Hauptstadt Doha.

Der abstiegsbedrohte Hamburger SV will seine Mannschaft personell erneuern und gibt den Routiniers Rafael van der Vaart und Marcell Jansen keine neuen Verträge mehr.

Von den fünf Moto2-Schweizern überzeugt im ersten Qualifying zur neuen Saison nur Tom Lüthi. Der Emmentaler startet am Sonntag zum Nacht-GP von Katar in Losail als Siebter aus der dritten Startreihe.

Die Volleyballer von Lausanne sind zum fünften Mal Cupsieger. In einem dramatischen Final in Freiburg bezwangen die Waadtländer Schönenwerd mit 3:2. Bei den Frauen ging der Titel an Volero Zürich.

Lewis Hamilton sichert sich im Qualifying für den GP von Malaysia den ersten Platz vor Sebastian Vettel und Teamkollege Nico Rosberg. 20 Minuten berichtet live ab 9 Uhr.

Italien kommt in der EM-Qualifikation auswärts gegen Bulgarien nicht über ein 2:2 hinaus. Holland spielt zuhause gegen die Türkei 1:1.

Ambri-Piotta spielt auch nächste Saison in der National League A. Die Tessiner gewinnen auswärts gegen die Lakers nach 0:2-Rückstand 6:3.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Den Schweizer Männern gelingt der WM-Auftakt in Kanada. Das Team mit Skip Marc Pfister bezwingt Tschechien nach Zusatzend 6:5.

Roman Josi steht mit den Nashville Predators in den Playoffs. Der Schweizer gewinnt mit seinem Team auswärts gegen die Washington Capitals 4:3.

Die ZSC Lions gewinnen auswärts gegen Genf-Servette im 6. Spiel 3:1 und treffen im Playoff-Final auf den HC Davos. Dieser beginnt am nächsten Donnerstag.

Tom Lüthi fährt im Qualifying für den Nacht-GP von Katar auf den 7. Rang. Die übrigen vier Schweizer klassieren sich im hintersten Teil des Feldes.

Die Schweizer Eishockey-Girls starten mit einem Sieg bei der Frauen-WM in Schweden. Sie bezwingen Deutschland 5:2.

Tödlicher Unfall nach Horrorcrash: Bei der VLN-Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring stirbt ein Zuschauer, nachdem ein Auto über den Zaun flog.

Russland hat eine klare Vorstellung, wie das abgebrochene EM-Qualifikationsspiel in Montenegro gewertet werden muss. Sie wollen drei Punkte für sich.

Für Hakan Yakin hat vor eineinhalb Jahren das Leben nach der Aktiv-Karriere begonnen. Der ehemalige Internationale über das Trainer-Dasein.

Nino Niederreiter gewann mit den Minnesota Wild das wichtige Spiel gegen die Calgary Flames von Raphael Diaz und Jonas Hiller mit 4:2.

Gemeinsam waren sie stark. Von «richtigen» und «anderen» Schweizern war beim 3:0-Sieg der Nati gegen Estland nichts zu bemerken.