Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. März 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der VfL Wolfsburg mit den Schweizern Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez setzt sich im Hinspiel der Europa-League-Achtelfinals zuhause mit 3:1 gegen Inter Mailand mit Xherdan Shaqiri durch.

Schweizer Meister Volero Zürich erkämpft sich im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League zuhause gegen Eczacibasi Istanbul mit einem 3:1 zwar einen Entscheidungssatz, verliert diesen aber 12:15.

In der Eishockey-Meisterschaft stehen die ersten beiden Playoff-Halbfinalisten fest. Mit Genf-Servette (6. der Qualifikation) und dem HC Davos (5.) kommen zwei Aussenseiter weiter.

Lugano muss weiter auf den ersten Halbfinal-Einzug seit dem Meistertitel im Jahr 2006 warten. Die Bianconeri unterliegen Genève-Servette auswärts 2:5 und verlieren die Best-of-7-Serie 2:4.

Lausanne erzwingt in der Serie gegen Bern dank einer Wende im letzten Drittel ein siebtes Spiel. Die Waadtländer setzen sich gegen den Cupsieger vor heimischem Publikum mit 2:1 durch.

Mit dem ersten Heimsieg der Serie löst der HC Davos sein Halbfinalticket gegen Zug. Die Davoser liegen bis zur 25. Minute mit 0:2 in Rückstand, setzen sich am Ende aber mit 4:3 durch.

Der Weltmeister Severin Freund gewinnt das Weltcupspringen in Trondheim und übernimmt mit dem siebenten Saisonsieg die Weltcup-Führung. Die Schweizer Skispringer kassieren eine Niederlage.

Die Kloten Flyers realisieren im zweitletzten Saisonspiel dank des 3:0 gegen Rapperswil-Jona den Klassenerhalt. Damit kommt es zum Abstiegs-Playoff zwischen Ambri-Piotta und den Lakers.

Biel erzwingt mit einem 3:1-Heimsieg gegen die ZSC Lions ein entscheidendes siebentes Spiel. Vorerst bleiben die Lions in der Favoritenrolle. Die Zürcher sind Experten in alles entscheidenden Spielen.

Am ersten Tag der Langbahn-SM in Genf unterbieten drei Schwimmer die Limite für die WM in Kasan. Aber nur Yannick Käser, der Schnellste dieses Trios über 200 m Brust, darf mit dem WM-Ticket rechnen.

Martin Fourcade feiert an den Weltmeisterschaften in Kontiolahti seinen sechsten Titel. Der zweifache Olympiasieger von Sotschi gewinnt im Einzel über 20 km trotz des Handicaps von einer Strafminute.

Magnus Moan feiert in Trondheim (No) im vorletzten Weltcuprennen der Saison in der nordischen Kombination seinen zweiten Sieg im WM-Winter. Insgesamt ist es der 24. Weltcupsieg des Norwegers.

Der polnische Weltmeister Michal Kwiatkowski ist wieder Träger des gelben Leadertrikots bei der Fernfahrt Paris - Nizza, das er schon die ersten drei Tage getragen hat.

Prolog-Sieger Adriano Malori verteidigt in Cascina sein Blaues Trikot als Gesamtleader des Etappenrennens Tirreno - Adriatico. Den Tagessieg sichert sich der Belgier Jens Debusschere.

Mit seinem ungefährdeten Weiterkommen (7:0 daheim gegen Schachtjor Donezk) stellt Bayern München einen Rekord auf. Die Bayern qualifizieren sich zum 14. Mal für die Viertelfinals der Champions League.

Die Hoffnung für das Team Sauber auf eine erfolgreiche Berufung im immer bizarrer anmutenden Rechtsstreit mit Giedo van der Garde hatte sich zerschlagen. Der Zürcher Rennstall musste nach dem neuesten richterlichen Beschluss den Holländer als Stammfahrer akzeptieren.

Slalom-Olympiasieger Mario Matt tritt per sofort zurück. Das verkündet der bald 36-jährige Österreicher in St. Anton - am Ort, wo er 2001 seine Karriere mit seinem ersten WM-Titel lanciert hatte.

In der Fifa-Weltrangliste vom März büsst die Schweizer Nationalmannschaft gegenüber dem Vormonat einen Platz ein. Neu liegt die Schweiz im 12. Rang.

Die ZSC Lions und der SC Bern müssen in ihren Serien zum siebten Spiel antreten. Davos und Genf stehen im Halbfinal.

Kloten verabschiedet sich nach einem 3:0 gegen die Lakers in die Ferien. Damit kommt es zum Abstiegs-Playoff zwischen Ambri und Rapperswil-Jona.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Inter-Goalie Juan Pablo Carrizo zieht beim 1:3 in Wolfsburg einen schwarzen Abend ein. Bei allen Gegentoren ist er mitschuldig - mal mehr, mal weniger.

Wolfsburg schlägt Inter Mailand im Hinspiel 3:1. Kevin de Bruyne glänzt mit zwei Toren und einem Assist. Auch Napoli nimmt Kurs auf den Viertelfinal.

Mit #askAM lässt Andy Murray seine Fans auf Twitter Fragen stellen. Als sich Roger Federer einschaltet, gerät das Ganze ausser Kontrolle.

Kurioses aus Japan: Masaki Chugo von Tokyo Verdy spielt im Strafraum sitzend einen Gegner aus, sein anschliessender Pass in die Mitte gerät zur Torvorlage.

In der Copa Libertadores sorgt ein Treffer für Aufsehen. Erzielt hat ihn Brian Fernández für Racing Club im Spiel gegen Sporting Cristal.

Das Sauber-Theater geht in die nächste Runde: Lässt der Schweizer Rennstall Giedo van der Garde nicht fahren, drohen harte Konsequenzen.

Mario Matt wird keine Skirennen mehr bestreiten. Das verkündet der Österreicher in St. Anton, dem Ort seines ersten WM-Titels.

Schiedsrichter Björn Kuipers leistet sich im Match Chelsea gegen Paris Saint-Germain mehrere Aussetzer. Zlatan Ibrahimovic bezieht gewohnt pointiert Stellung.

Der EVZ ist gefordert. Scheiden die Zentralschweizer heute in Davos aus, müssen sie die Saison als Enttäuschung abhaken.

Die Formel-1-Piloten solidarisieren sich mit Giedo van der Garde. Der ehemalige Sauber-Fahrer Sergio Pérez findet, der Holländer statuiere ein «gutes Exempel».

Roger Federer sieht im Rahmen des Exhibitionsspiels gegen Grigor Dimitrov in einer Szene uralt aus. Ein Junge entzaubert den Maestro.