Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 07. März 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ZSC Lions gewinnen in Biel 3:2 n.V. In den Play-off-Viertelfinals steht es damit 2:2. Was die beiden Teams im vierten Spiel bieten, ist nichts für schwache Nerven.

Im torreichsten Spiel dieser Play-offs schlägt Lugano Genf/Servette 7:2. Auch in dieser Viertelfinalserie steht es 2:2.

Die Viertelfinal-Serie zwischen Davos und hält immer mehr, was man sich im Vorfeld von ihr versprochen hat. Den vierten Match entscheidet Zug für sich und gleicht zum 2:2 aus.

Die Serie zwischen Bern und Lausanne bleibt eine ausgeglichene Angelegenheit. Das vierte Duell in Lausanne entscheidet der SCB 2:1 für sich und hat nun wieder Heimvorteil. Doch was heisst in diesen Play-offs schon Heimvorteil?

Real Madrid verliert auswärts gegen Athletic Bilbao mit 0:1. Nun droht den Königlichen der Verlust der Tabellenführung in der Meisterschaft.

Die Kloten Flyers geben in der Abstiegsrunde mit dem 3:1-Auswärtssieg gegen Ambri-Piotta ein Lebenszeichen von sich und überholen die punktgleichen Tessiner in der Tabelle. Derweil steht Freiburg vor dem Ligaerhalt.

Der FCB besteht mit dem 3:0 gegen Thun die Hauptprobe vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag in Porto. Leicht kommt der Leader zum Erfolg, viel leichter als in den letzten Wochen.

Paris St-Germain setzt sich zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze der Ligue 1. Der grosse Titelfavorit bezwang daheim das abstiegsgefährdete Lens 4:1.

GC gelingt mit dem 1:0 im Abstiegduell gegen Luzern der erste Sieg unter dem neuen Coach Pierluigi Tami. Dank Caio.

Die Schweizer Springreiter überzeugen im Grand Prix in Doha: Martin Fuchs klassiert sich auf Clooney als Zweiter, Olympiasieger Steve Guerdat auf Nino des Buissonnets als Sechster.

Lugano ist zurück in der Serie gegen Genève-Servette. Die Tessiner gewinnen in Genf 7:2 und gleichen in der Serie zum 2:2 aus.

Die Favoriten, respektive die nach der Qualifikation besser platzierten Teams reagieren in den Playoff-Viertelfinals auf die 1:2-Rückstände in ihren Serien und gleichen dank Auswärtssiegen wieder aus.

Real Madrid verliert auswärts gegen Athletic Bilbao mit 0:1. Nun droht den Königlichen der Verlust der Tabellenführung in der Meisterschaft.

Samuel Eto'o erzielt seinen ersten Treffer für Sampdoria Genua. Der Kameruner, der am Montag seinen 34. Geburtstag feiert, trifft zum 2:0-Endstand gegen Cagliari.

Die ZSC Lions ziehen den Kopf in der Viertelfinalserie gegen Biel fürs Erste aus der Schlinge. Der Titelverteidiger bezwingt Biel nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 nach Verlängerung.

Auch das vierte Spiel der Serie zwischen Davos und Zug endet mit einem Sieg des Gastteams. Der EVZ gleicht die Serie mit einem 4:3-Sieg in Davos zum 2:2 aus und holt sich den "Heimvorteil" zurück.

Lebenszeichen der Kloten Flyers in der Abstiegsrunde: Die Zürcher siegen auswärts im Direktduell am Strich gegen Ambri-Piotta mit 3:1 und überholen in der Tabelle die punktgleichen Tessiner.

Die Serie zwischen Bern und Lausanne bleibt eine ausgeglichene Angelegenheit. Das vierte Duell in Lausanne entscheidet der SCB mit 2:1 für sich.

Paris St-Germain setzt sich zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze der Ligue 1. Der grosse Titelfavorit bezwang daheim das abstiegsgefährdete Lens mit 4:1.

Meister Basel festigt seine Leaderposition mit dem 3:0-Heimerfolg gegen Thun überzeugend. Der FCB besteht damit die Hauptprobe vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag in Porto.