Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Februar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wieder Lukaku: Wie im Hinspiel spielt der Everton-Stürmer im Rückspiel die prägende Rolle. Innert einer Woche trifft er gegen YB fünfmal, die Berner scheiden aus der Europa League aus.

Severin Freund ist der erste deutsche Skisprung-Weltmeister seit Martin Schmitt 2001. Den Erfolg hat er erdauern müssen. Der Österreicher Gregor Schlierenzauer schafft als Zweiter die Rückkehr.

In einem dramatischen Spiel scheitert Borussia Mönchengladbach in den Sechzehntelfinals der Europa League am FC Sevilla. Nach dem 0:1 im Hinspiel verliert Gladbach zuhause gegen die Spanier 2:3.

Die Postfinance überweist 288 400 Franken an den Schweizer Eishockey-Nachwuchs. In den mittlerweile 14 Jahren ihres Engagements flossen bereits 4,2 Millionen Franken in die Nachwuchsförderung.

Sauber erlebt am ersten Tag der Formel-1-Testfahrten in Montmelo (Sp) einen erfreulichen Tag. Marcus Ericsson dreht im Sauber die meisten Runden und fährt dabei die zweitschnellste Zeit.

In Winterberg im Hochsauerland starten am Freitag die Bob-WM. Die Schweizer Beat Hefti und Rico Peter haben Medaillenchancen. Doch die Konkurrenz ist stark.

An den Olympischen Spielen in Sotschi hatte der Entscheid Dario Colognas, auf die Staffel zu verzichten, für Spannungen gesorgt. An den WM ist Cologna wieder dabei, Ueli Schnider gibt seinen Einstand.

Roger Federer muss nur einen Satz bestreiten, um sich in Dubai für die Halbfinals zu qualifizieren. Sein Gegner Richard Gasquet gibt nach dem verlorenen Startsatz auf.

Der Kombinierer Bernhard Gruber gewann als Weltmeister in der nordischen Kombination von der Grossschanze die erste Goldmedaille für Österreich an den Titelkämpfen in Falun.

Beat Feuz wird möglicherweise auf die Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen verzichten. Seine drei Podestplätze könnten leicht darüber hinwegtäuschen, auf welch heikler Gratwanderung er sich befindet.

In einem dramatischen Spiel scheitert Borussia Mönchengladbach in den Sechzehntelfinals der Europa League am FC Sevilla. Nach dem 0:1 im Hinspiel verliert Gladbach daheim gegen die Spanier 2:3.

FUSSBALL. 1:4 im Hinspiel in Bern, jetzt 1:3 in Liverpool: Die Young Boys scheiden gegen den FC Everton mit dem satten Gesamtscore von 2:7 aus der Europa League aus.

Sauber erlebt am ersten Tag der Formel-1-Testfahrten in Montmelo (Sp) einen erfreulichen Tag. Marcus Ericsson dreht im Sauber die meisten Runden und fährt dabei die zweitschnellste Zeit.

Simon Ammann verpasst an den WM in Falun von der Grossschanze ein Spitzenresultat überraschend klar. Der Toggenburger belegt nach Flügen auf 125 und 114 m ohne Telemark-Landung Rang 23.

FUSSBALL. Die Swiss Football League hat drei Partien, die am Wochenende dem Schnee zum Opfer fielen, neu angesetzt. Unter anderem das Spiel Sion gegen den FC St.Gallen.

Roger Federer muss nur einen Satz bestreiten, um sich in Dubai für die Halbfinals zu qualifizieren. Sein Gegner Richard Gasquet gibt nach dem verlorenen Startsatz auf.

Fernando Schmed feiert beim Super-G im italienischen Sella Nevea in seinem 77. Europacup-Einsatz seinen ersten Sieg.

Der Kombinierer Bernhard Gruber gewann als Weltmeister in der nordischen Kombination von der Grossschanze die erste Goldmedaille für Österreich an den Titelkämpfen in Falun.

Nur ein Fussball-Wunder verhindert das Ausscheiden der Young Boys im Sechzehntelfinal der Europa League. Alle Trümpfe liegen im Rückspiel im Goodison Park in der Hand von Everton.

Norwegens Langläuferinnen gewinnen an den Weltmeisterschaften in Falun (Sd) Gold mit der Staffel. Heidi Weng, Therese Johaug, Astrid Jacobsen und Marit Björgen sind der Konkurrenz klar überlegen.

Beat Feuz schlägt sich derzeit gleich mit mehreren gesundheitlichen Problemen herum. Der Emmentaler schliesst wegen den Schmerzen einen Startverzicht in der Weltcup-Abfahrt in Garmisch nicht aus.

EISHOCKEY. Hockey Thurgau hat den Vertrag mit Assistenztrainer Mario Kogler um ein Jahr verlängert. Kogler ist bereits seit zwei Jahren bei den Thurgauern unter Vertrag.

Christian Dubé (37) beendet laut "Blick.ch" am Saisonende seine Spieler-Laufbahn bei Fribourg-Gottéron und wird Sportchef beim aktuellen NLA-Tabellenneunten.

Nach dem Springen von der Grossschanze ist Tim Hug im zweiten WM-Einzel-Wettkampf der Kombinierer in Falun (Sd) im 14. Rang klassiert. Der Rückstand des Solothurners auf den Österreicher Bernhard Gruber, der als Erster auf die Loipe gehen wird, beträgt 47 Sekunden.

Der Finne Karri Rämö, zweiter Goalie hinter Jonas Hiller, lässt sich beim 3:1-Sieg der Calgary Flames in New Jersey feiern. Rämö wehrt 26 Schüsse ab und wird zum zweitbesten Mann des Abends gewählt.

Der 113-fache Schweizer Nationalstürmer Martin Plüss ist bei einer Wahl der Captains und Trainer der zwölf NLA-Klubs zum wertvollsten Spieler der Qualifikation gewählt worden. Der 37-jährige Teamleader des SC Bern setzte sich dank der höheren Anzahl Zweitstimmen vor dem Lausanner Keeper Cristobal Huet durch, der die Goalie-Wertung gewann.