Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Februar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Bayern spielt im Achtelfinal-Hinspiel im ukrainischen Lwiw 0:0 gegen Schachtar Donezk. Nach der roten Karte für Xabi Alonso ist das Aufbauspiel der Münchner geschwächt.

Paris St. Germain muss sich im Heimspiel gegen Chelsea FC mit einem 1:1 begnügen. Wenigstens gleicht Edinson Cavani die Führung der Londoner aus.

Biel macht in der viertletzten Runde einen grossen Schritt in Richtung Play-off. Die Seeländer gewinnen gegen Zug auswärts 3:2 und liegen nun sieben Punkte vor Freiburg und Kloten. Finden Sie hier die Spielberichte und Telegramme der restlichen Partien der 47. NLA-Runde im Überblick.

Trotz dem Sieg gegen die Lakers hat sich die Lage der Kloten Flyers verschlechtert. Ihr Abstand auf den Trennstrich ist abermals angewachsen.

Das für Mittwoch um 19 Uhr 30angesetzte NLA-Spitzenspiel zwischen Wacker Thun und den Kadetten Schaffhausen wird verschoben. Der SHV-Zentralvorstand hat ein entsprechendes Gesuch der Kadetten Schaffhausen gutgeheissen.

Die ZSC Lions verdienen sich den Sieg in der Valascia vor allem deshalb, weil sie der Versuchung widerstehen, ihren frühen Vorsprung nur zu verwalten.

Der 45-jährige Inder Viswanathan Anand übernimmt in der vierten Runde des Zürcher Schach-Grossmeisterturniers die Führung. Im Spitzenkampf bezwingt er den bisherigen Leader, den Amerikaner Hikaru Nakamura.

In ihrem Parade-Wettbewerb hoffen die Königlichen von Real Madrid die derzeitige Baisse zu überwinden. Denn seit Wochen läuft das Team mit dem Weltfussballer Cristiano Ronaldo der Form hinterher.

Der Oberwalliser Martin Schmidt hat es mit Geduld, Glauben und Visionen als erst siebenter Schweizer Trainer in die erste Bundesliga geschafft. Er ging einen eigenartigen Weg.

Die beiden Segler Bernard Stamm und Jean Le Cam haben als Leader im Barcelona World Race bereits mehr als die Hälfte der Distanz zurückgelegt. Nun wartet bei Kap Hoorn aber eine gefährliche See.

Biel macht in der viertletzten Runde der NLA-Qualifikation einen grossen Schritt in Richtung Playoffs. Die Seeländer bezwingen Zug auswärts 3:2 und liegen nun sieben Punkte vor Fribourg und Kloten.

Die ersten zwei Achtelfinal-Hinspiele in der Champions League enden mit zwei Remis. Paris St-Germain und Chelsea trennen sich 1:1, Bayern München kommt bei Schachtjor Donezk nicht über ein 0:0 hinaus.

Der HC Davos verspielt in Genf eine 4:1-Führung und verlor noch im Penaltyschiessen. Matchwinner ist Genfs Cody Almond, der 66 Sekunden vor Schluss ausgleicht und den entscheidenden Penalty verwertet.

13 Minuten vor Schluss schiesst der Schwede Dragan Umicevic den EHC Biel in Zug zum 3:2-Sieg und sorgt damit dafür, dass die Seeländer den Playoff-Champagner praktisch kalt stellen können.

In den Playoffs der NLB stehen der Qualifikationssieger SCL Tigers und der EHC Olten vor dem Durchmarsch in die Halbfinals. Sowohl Langnau wie Olten führen in ihren Viertelfinalserien mit 3:0 Siegen.

Dank zwei Toren in den letzten sieben Minuten sowie dem Treffer von Juraj Simek in der Verlängerung sichert sich der HC Lugano in extremis einen 4:3-Heimsieg gegen Fribourg-Gottéron.

Die Kloten Flyers setzen sich gegen den Tabellenletzten Rapperswil-Jona Lakers 2:1 nach Verlängerung durch. Der Rückstand auf das achtplatzierte Biel wächst somit auf sieben Punkte an.

Lausanne kehrt ausgerechnet in Bern nach vier Niederlagen auf die Siegerstrasse zurück. Die Waadtländer gewinnen beim Leader 2:0.

Das dritte Playoffspiel gegen Langnau verliert der NLB-Club Thurgau in den ersten 111 Sekunden. Weil später auch noch Andreas Küng verletzt ausscheidet, fällt das Verdikt mit 1:7 deutlich aus.

Die ZSC Lions kommen bei Ambri-Piotta zu einem ungefährdeten 5:0-Sieg. Für die Leventiner ist es eine Niederlage zuviel - sie verpassen damit die Playoffs.

Die 21-jährige Bündnerin Jasmine Flury feiert in Davos innerhalb von drei Wochen den dritten Europacup-Sieg ihrer Karriere.

Der HC Davos hat die vier Ende Saison auslaufende Verträge mit den Schlüsselspielern Leonardo Genoni, Samuel Guerra, Gregory Sciaroni und Beat Forster verlängert.

Lausanne reagiert auf die Verletzungen der beiden Ausländer Juha-Pekka Hytönen und Daniel Bang. Die Waadtländer verpflichten bis Ende Saison den kanadischen Stürmer Martin St.Pierre (31).

Barcelona hat einen neuen TV-Vertrag abgeschlossen. Die Katalanen erhalten nach übereinstimmenden Medienangaben für die audiovisuellen Rechte der kommenden Saison 140 Millionen Euro von Telefónica.

Roger Federer bestreitet in diesem Jahr erstmals ein Turnier in der Türkei. Der Baselbieter nimmt das Sandturnier in Istanbul (27. April bis 3. Mai) in seinen Terminplan auf.

Sechste Trainer-Entlassung in der Bundesliga: Der FSV Mainz trennt sich per sofort von Kasper Hjulmand. Nachfolger wird der Schweizer Martin Schmidt.

Der FC Zürich hat kurz vor Transferschluss den Mittelfeldspieler Artem Simonjan (20) verpflichtet. Der Armenier, bislang einmal im Nationalteam eingesetzt, unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2018.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen war am Sonntag spielerisch besser als der FC Luzern. Dennoch ging am Ende eher die Rechnung des Tabellenletzten auf - der beinahe noch gewonnen hätte.