Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Februar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der erste Cupsieger nach 43 Jahren Unterbruch heisst SC Bern. Die favorisierten Berner gewinnen in der ausverkauften PostFinance-Arena den Final gegen die Kloten Flyers mit 3:1.

Chelsea wahrt in der 25. Runde der Premier League den Vorsprung von sieben Punkten auf Verfolger Manchester City. Der Leader siegt im Heimspiel gegen Everton dank Willians Tor in der 89. Minute 1:0.

Mit dem fünften Sieg in Serie verteidigt Pfadi Winterthur den 1. Platz in der NLA-Finalrunde souverän. In der 2. Runde schlagen die Winterthurer GC Amicitia Zürich 35:19.

Der FC Barcelona legt den Grundstein für den Einzug ins Endspiel um den spanischen Cup. Die Katalanen gewinnen das Halbfinal-Hinspiel gegen Villarreal mit 3:1.

Die in dieser Saison auf neun Teams geschrumpfte NLB soll wieder wachsen. Mit diesem Hintergrund fällten die Klubs an der Versammlung der National League einige Entscheide.

Stan Wawrinka ringt den Holländer Jesse Huta Galung in der Startrunde des ATP-Turniers von Rotterdam nur mit viel Mühe nieder. In 98 Minuten siegte der Romand gegen die Weltnummer 248 6:3, 3:6, 6:3.

Dem erfolgreichen Schweizer Davis-Cup-Team mit seinen Protagonisten Roger Federer und Stan Wawrinka steht anlässlich der Laureus World Sports Awards hohe Ehre ins Haus.

Auch in diesem Jahr findet der Motorrad-GP von Grossbritannien in Silverstone statt. Ursprünglich war geplant, dass die Rennen in Donington auf dem "Circuit of Wales" ausgetragen werden.

Die Italobernerin Romina Oprandi, Nummer 112 der Weltrangliste, scheitert am WTA-Hartplatzturnier in Pattaya in der 2. Runde. Sie unterliegt Monica Puig aus Puerto Rico in drei Sätzen.

Der deutsche Zweitligist RB Leipzig trennt sich von Trainer Alexander Zorniger. Der Verein mit dem Schweizer Torhüter Fabio Coltorti reagiert damit auf die schwachen Resultate der letzten Spiele.

In der Nacht auf Mittwoch müssen mit Roman Josi, Mark Streit und Nino Niederreiter gleich drei Schweizer mit ihren NHL-Teams in eine Verlängerung. Einzig Josi kommt mit Nashville zu einem Sieg.

Der SC Bern entscheidet den ersten Eishockey-Cup-Final seit 43 Jahren mit drei Toren innerhalb von fünf Minuten. Den Kloten Flyers fehlt der Glauben und auch die Klasse, um auf den Rückstand zu reagieren.

Die Eishockey-Nationalliga ermöglicht B-Klubs künftig, als Farmteam eines A-Klubs aufzutreten. Dazu muss allerdings der Oberklassige 51 Prozent der Aktien seines Partners halten.

Der FC Barcelona legt den Grundstein für den Einzug ins Endspiel um den spanischen Cup. Die Katalanen gewinnen das Halbfinal-Hinspiel gegen Villarreal 3:1.

Stan Wawrinka ringt den Niederländer Jesse Huta Galung in der Startrunde des ATP-Turniers von Rotterdam nur mit Mühe nieder. In 98 Minuten siegte der Romand gegen die Weltnummer 248 6:3, 3:6, 6:3.

Der Konkurrenzkampf der TV-Anbieter spült neue Milliarden in Englands Fussball. Die Bundesliga und die Primera Division müssen Mittel finden, wollen sie konkurrenzfähig bleiben.

Der ehemalige GC-Spieler Veroljub Salatic lacht und strahlt bei seiner Vorstellung im FC Sion. Und lobt gleich seinen neuen Chef. Über seinen alten Klub will er nicht sprechen.

Vom Siegerpodest geht es in den Gerichtssaal. Kaum ist der Jubel um den in Katar gewonnenen WM-Titel verrauscht, werden die Bleus eingeholt von einer peinlichen Affäre um verdächtige Wettgeschäfte.

Die Katar-Tour fand erstmals 2002 statt, letztes Jahr hat Dubai nachgezogen. Auch die Organisatoren von Tour de France und Giro d'Italia mischen in den beiden Wüstenstaaten mit.

Das Glarnerland huldigt seinem Abfahrtsweltmeister Patrick Küng. Doch selbst im Bergkanton hat der Skirennsport mittlerweile einen schweren Stand.

Spätestens seit 9/11 steht Sicherheit in den USA an erster Stelle. An den Titelkämpfen der Alpinen ist das nicht anders – doch die Kontrollen wirken einigermassen bizarr.