Kein Trainer hat mit den Schweizer Skifahrern in den letzten Jahren so viel erreicht wie Sepp Brunner. Der Abfahrtstrainer der Männer erklärt im Interview, warum Feuz' Bronzemedaille keine Überraschung ist und wer der Schweizer Favorit für die Superkombination vom Sonntag ist.
Am Beaver Creek Mountain sind die Schweizer im Weltcup schon oft über sich hinausgewachsen. Nun nutzen sie die positive Energie zum Triumph: Patrick Küng wird Abfahrtsweltmeister, Beat Feuz gewinnt Bronze.
Der FC St. Gallen wird zum Rückrunden-Auftakt kalt erwischt. Die Ostschweizer verlieren den Spitzenkampf gegen den FC Zürich nach zwei Gegentoren in der Startviertelstunde letztlich deutlich mit 1:4.
Juventus Turin verschärft die Krise der AC Milan. Der Rekordmeister gewinnt sein Heimspiel mit 3:1 und baut die Tabellenführung in der Serie A auf die AS Roma auf zehn Punkte aus.
Der «Blick» veröffentlicht am Samstag ein vertrauliches Schreiben des Thun-Präsidenten Markus Lüthi. Dass dieses an die Öffentlichkeit gelangt, offenbart ein Hauptproblem in der Clubführung.
Luzern verpasst es, sich mit dem ersten Heimsieg vom Tabellenende zu entfernen. In der Schlussphase kann der FCL froh sein, dass Rückkehrer Tomislav Puljic zum 1:1 gegen YB ausgleicht.
Favoritensiege beim Finalrundenauftakt in der Nationalliga A: Leader Pfadi Winterthur gewinnt mit 27:20 bei Kriens-Luzern, die Kadetten Schaffhausen setzen sich bei GC Amicitia Zürich mit 29:22 durch.
Borussia Dortmund kann doch noch gewinnen. Die Equipe von Jürgen Klopp erkämpft sich ein 3:0 beim SC Freiburg und steht nach fünf sieglosen Spielen nun einen Punkt vor den direkten Konkurrenten aus dem Breisgau.
Gegen den Gastgeber werden dem jungen Schweizer Nationalteam im zweiten Spiel des «Slovakia Cup» in Banska Bystrica die Grenzen aufgezeigt. Die Schweizer verlieren gegen die Slowaken gleich mit 0:5.
Real Madrid verliert das Top-Spiel der Primera División beim Stadtrivalen Atletico deutlich. Auch der nach einer Rot-Sperre zurückgekehrte Cristiano Ronaldo kann das bittere 0:4 nicht verhindern.
Juventus Turin verschärft die Krise der AC Milan. Der Rekordmeister gewinnt sein Heimspiel 3:1 und baut die Tabellenführung aus.
Fast hätte das Swiss-Ski-Team Gold und Silber aus der Abfahrt mitgenommen. Das gelang letztmals 1987.
Der Deutsche Rekordmeister findet in der Rückrunde auf die Siegerstrasse zurück. Für den Dortmund-Anhang gibts ein wenig Balsam für die Seele.
St. Gallen unterliegt Zürich im Verfolgerduell 1:4. Der FCZ vergrössert damit den Abstand auf die Ostschweizer auf sieben Zähler.
Zum Auftakt in die Rückrunde gab es eine Premiere. Zum ersten Mal kam in der Super League der Freistossspray zum Einsatz.
Gold und Bronze: Patrick Küng und Beat Feuz versetzen die Schweizer Ski-Fans in Ekstase. Für Küng ist es eine wahre Genugtuung.
Real Madrid verliert das Top-Spiel der Primera División beim Stadtrivalen Atletico deutlich. Auch Cristiano Ronaldo kann das bittere 0:4 nicht verhindern.
Luzern und YB trennen sich in einer unterhaltsamen Partie 1:1. Milos Vilotic bringt die Gäste in Führung, ehe Tomislav Puljic umgehend ausgleichen kann.
Bode Miller steht nach dem WM-Aus vor seinem Karriereende. Wenn er abtritt, wolle er aber keine Show, so der Amerikaner.
Patrick Küng ist Abfahrtsweltmeister. Der Glarner holt auf der anspruchsvollen Strecke "Birds of Prey" in Beaver Creek Gold vor Travis Ganong und Beat Feuz.
Arsenal büsst in der Premier League im Rennen um einen Champions-League-Platz drei wichtige Punkte ein. ManCity spielt nur unentschieden.
Gleich nach der Abfahrt konnte sich Lara Gut noch nicht richtig über ihre Bronzemedaille freuen. Bei den Feierlichkeiten änderte sich das.
Beat Feuz will bei der WM-Abfahrt an seinen zweiten Platz vom Weltcup im Dezember in Beaver Creek anknüpfen. Sein Knie macht mit.
Die Partie zwischen Union Berlin und Bochum muss in der siebten Minute unterbrochen werden. Doch der Grund dafür sind nicht etwa Krawalle.