Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Februar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Abschluss-Training für die WM-Abfahrt der Frauen vom Freitag erzielt Marianne Abderhalden in der internen Ausscheidung die bessere Zeit als Priska Nufer. Schnellste Schweizerin ist Lara Gut.

Nach der Elfenbeinküste erreicht auch Ghana den Final des Afrikacups. Die Ghanaer besiegen im zweiten Halbfinal Gastgeber Äquatorialguinea 3:0. Das Spiel wurde von Ausschreitungen überschattet.

Der Österreicher gewinnt im Super-G erstmals WM-Gold – doch die spektakulären Geschichten schreiben andere.

Der FCZ will in der Rückrunde den zweiten Rang verteidigen – und eine Handvoll junge Spieler Bewährungsproben aussetzen.

Der GC-Spieler Veroljub Salatic möchte zum FC Sion wechseln. Eine gute Idee. Oder doch nicht? Das Wallis ist ein hartes, schönes Pflaster.

Nach einer Pause von 24 Jahren ist Genf heuer wieder in der ATP-Tour vertreten. Der neue Event ist kein Wunschkind der Schweizer Szene.

Die Eskimos sollen Dutzende Wörter für Schnee haben, doch das Vokabular der Rennfahrer ist noch grösser. Eine lexikalische Erläuterung von Kunstschnee bis Pflotsch.

Der FC Thun kämpft ums wirtschaftliche Überleben. Der Mietvertrag für das Stadion ist ein Klumpfuss und Streitpunkt.

Dominique Gisin will das scheinbar Unmögliche schaffen: Die Obwaldnerin fliegt am Freitag an die WM. Sie will versuchen, im Riesenslalom am nächsten Donnerstag zu starten.

Die Amerikanerin Ceil Folz ist die Cheforganisatorin der WM in Vail / Beaver Creek. In die Berge hat sie per Zufall gefunden. Ihre Arbeit erledigt sie mit Überzeugung – und immer mit einem Lächeln.

Die GCK Lions machen dank einem 2:1-Heimsieg im Nachtragsspiel gegen Red Ice Martigny einen grossen Schritt in Richtung Playoffs.

Nach der Elfenbeinküste erreicht auch Ghana den Final des Afrika-Cups. Die Ghanaer besiegen im zweiten Halbfinal Gastgeber Äquatorialguinea 3:0. Das Spiel wurde von Ausschreitungen überschattet.

An der WM in Beaver Creek endet auch der Super-G der Männer mit einem österreichischen Sieg. Hannes Reichelt holt sich seinen ersten grossen Titel. Didier Défago verfehlt eine Medaille knapp und wird Siebter.

Der EHC Biel verstärkt sich für die kommenden zwei Saisons mit drei Verteidigern. Der bekannteste unter ihnen ist der Schweizer Internationale Anthony Huguenin.

FUSSBALL. An diesem Wochenende beginnt in der Super League die Rückrunde. Dabei hat Titelverteidiger Basel acht Punkte Vorsprung für die verbleibenden 18 Spiele. Besonders brisant könnte die Entscheidung am Tabellenende werden.

Dominique Gisin will das scheinbar Unmögliche möglich machen. Die Obwaldnerin fliegt am Freitag an die WM in Beaver Creek (USA). Sie will versuchen, im Riesenslalom am nächsten Donnerstag zu starten.

Der vor knapp zwei Wochen vom Spitzensport zurückgetretene David Aebischer hat einen neuen Job. Der bald 37-jährige ehemalige NHL-Keeper unterschreibt einen Vertrag als Goalietrainer bei Fribourg.

Valentin Stocker und Fabian Lustenberger bekommen einen neuen Trainer. Hertha Berlin, der Klub der beiden Schweizer, trennt sich von Jos Luhukay. Pal Dardai und Rainer Widmayer übernehmen ad interim.

Drei für dieses Wochenende angesetzte Spiele zum Rückrunden-Start der Challenge League mussten frühzeitig verschoben werden.

Das Schweizer U21-Nationalteam kennt seine Gegner für die EM-Qualifikation 2017. Es trifft zwischen März und Oktober 2016 auf England, Norwegen, Bosnien-Herzegowina und Kasachstan.

Schlechte Nachrichten für Real Madrid vor dem Auswärtsderby vom Sonntag gegen Atletico: Der Leader der Primera Division muss rund zwei Monate auf seine offensive Stammkraft James Rodriguez verzichten.

Nathalie von Siebenthal sorgt an der U23-WM in Almaty (Kas) für die erste Schweizer Medaille. Die 21-jährige Berner Oberländerin wird über 10 km Skating Dritte.