Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mujinga Kambundji und Selina Büchel nutzen das internationale Hallenmeeting in Düsseldorf für grossartige Auftritte. Kambundji wird im 60-m-Final Dritte, Büchel gewinnt das 800-m-Rennen.

Der Wechsel von André Schürrle zu Wolfsburg steht nach Medienberichten unmittelbar bevor. Der 24-Jährige vom FC Chelsea soll sich laut bild.de mit dem VfL auf einen Vertrag bis 2019 geeinigt haben.

Eveline Brunner qualifiziert sich an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Stockholm souverän für die Kür. Die Zürcherin beendet das Kurzprogramm als hervorragende Zehnte.

Einen Tag nach dem ersten Europacup-Sieg ihrer Karriere steht Jasmine Flury erneut zuoberst auf dem Podest. Nach der verkürzten Abfahrt vom Mittwoch gewinnt die Flury auch den Super-G in Hinterstoder.

Das Schweizer Team IAM kann bei der Mallorca-Rundfahrt den ersten Saisonsieg feiern. Die erste Etappe über 175 km gewinnt der Italiener Matteo Pelucchi im Sprint vor seinem Landsmann Elia Viviani.

Zwei Wochen nach seinem Sturz an der Vierschanzentournee in Bischofshofen steigt Simon Ammann wieder ins Training ein. Seit einigen Tagen absolviert der Toggenburger einzelne Kraft- und Konditions-Einheiten.

Guinea erreicht beim Afrika-Cup in Äquatorialguinea per Losentscheid gegen Mali die Viertelfinals. Die Westafrikaner treffen nun am Sonntag in Malabo in der Runde der letzten acht auf Ghana.

Der britische Rennstall McLaren präsentiert in einem Clip im Internet als erstes der Top-Teams sein Auto für die kommende Formel-1-Saison. Der erste WM-Lauf findet am 15. März in Melbourne statt.

Andy Murray steht als erster Finalist am Australian Open in Melbourne fest. Der Schotte besiegt Tomas Berdych, der zuvor Rafael Nadal ausgeschaltet hat, in vier Sätzen.

Bei den Frauen steht am Australian Open in Melbourne der Traumfinal fest. Die Nummer 1 Serena Williams spielt am Samstag gegen die Nummer 2 Maria Scharapowa.

Australien organisiert die Führung seines Davis-Cup-Teams neu. Wally Masur (51), vor 22 Jahren die Nummer 15 der Weltrangliste, löst als Interims-Captain Patrick Rafter ab.

Der ZSC-Captain Mathias Seger hat sich schlimmer verletzt als angenommen und fällt sechs bis acht Wochen aus.

Die Atlanta Hawks feiern in der NBA den 17. Sieg in Serie. Das Team mit dem Schweizer Thabo Sefolosha bezwingt die Brooklyn Nets 113:102.

Mujinga Kambundji und Selina Büchel nutzten das internationale Hallenmeeting in Düsseldorf für grossartige Auftritte.

Immer mehr sportliche Grossanlässe gehen in Katar über die Bühne. Doch ausgerechnet im Buhlen um die Formel 1 und die Olympischen Spiele hapert es.

Am Freitag spielt Gelson Fernandes mit Rennes gegen Paris Saint-Germain. 24 Stunden vor Kickoff überrascht der Schweizer mit einem Geständnis.

Zwei Wochen nach seinem Sturz an der Vierschanzentournee in Bischofshofen ist Simon Ammann wieder ins Training eingestiegen.

Der Zürcher Björn Wettstein ist Linienrichter an den Australian Open. Er erklärt, warum ihn das Hawk-Eye mehr reizt als belastet.

Oft hat Stan Wawrinka nicht gegen Novak Djokovic gewonnen - nämlich genau dreimal in 20 Partien. Immer wieder hat er aber gezeigt, wie es gehen könnte.

Das Cupspiel zwischen Atlético Madrid und Barcelona hatte es in sich. Der grösste Aufreger: Arda Turan wirft seinen Schuh nach dem Linienrichter.

Während die gekaufte Weltauswahl des Gastgebers die deutschen Handballer schlägt, wird hunderten Fans der Eintritt ins Stadion verwehrt - trotz Ticket.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.

Andy Murray ist der erste Finalist in Melbourne. Der Schotte besiegt Tomas Berdych 6:7, 6:0, 6:3, 7:5 und lobt danach Trainerin Amélie Mauresmo.

Derzeit sind die Playoff-Plätze für Philadelphia weit weg. Doch aufgeben will der Schweizer NHL-Saurier Mark Streit (37) noch lange nicht.

Bei den Frauen steht am Australian Open der Traumfinal fest. Die Nummer eins Serena Williams spielt am Samstag gegen die Nummer zwei Maria Scharapowa.

Die ZSC Lions drehten gegen Zug zum zweiten Mal eine Partie vom 0:4 zum 6:4. Das Toreschiessen fiel Roman Wick (29) schon leichter. Sorgen macht sich der ZSC-Star trotzdem nicht.