Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stan Wawrinka trifft im Achtelfinal der Australian Open auf den Spanier Guillermo Garcia-Lopez. 20 Minuten berichtet ab ca. 03.00 Uhr live.

Swiss Ski nominiert 15 Athletinnen und Athleten für die WM in Vail und Beaver Creek - auch die verletzte Dominique Gisin. Das Kader könnte gar noch wachsen.

Die Kloten Flyers können den Rückstand gegen Davos nicht mehr aufholen und verlieren 1:2. Damit können sie im Strichkampf von der Niederlage Biels nicht profitieren.

Xherdan Shaqiri kommt beim 0:1 Inter Mailands gegen Torino erst nach der Pause zum Einsatz. Stephan Lichtsteiner schiesst derweil Juve zum Sieg.

Sie brettern den Berg hoch und zeigen waghalsige Sprünge: Bei den X-Games 2015 wurden Medaillen im Snowmobile HillCross vergeben - erstmals seit 2004.

Zwar resultiert der letzte Platz, die Aktion sorgt aber für strahlende Gesichter: Linda Züblin und Nicola Spirig steigen in St. Moritz zu Beat Hefti in den Bob.

Mattias Hargin gewinnt den Slalom in Kitzbühel vor Marcel Hirscher und Felix Neureuther. Erfreuliches aus Schweizer Sicht: Drei Fahrer holen Punkte.

Zwar holt die Schweiz am Kreischberg die siebte Medaille, aus Schweizer Sicht endet die Freestyle-WM aber schlecht: Skicrosser Armin Niederer stürzt schwer.

Pleite für die Schweizerinnen: Für Lara Gut endet ein Sturz glimpflich, Fabienne Suter scheidet ebenfalls aus. Lindsey Vonn gewinnt vor Anna Fenninger.

Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.

Mit Platz 2 im Skiathlon beim Weltcup in Rybinsk läuft der Olympiasieger zum fünften Mal in diesem Winter aufs Podest.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Andy Murray eliminiert in einem packenden Spiel Grigor Dimitrov und steht im Viertelfinal. Einen Thriller fabrizieren Nick Kyrgios und Andreas Seppi.

Der deutsche Weltmeister führt Lazio Rom mit einem Tor und einem Assist zum 3:1 gegen Milan. Dessen Trainer Filippo Inzaghi wankt gewaltig.

Dank dem siebten Sieg in Folge liegt Leader Lyon in der Ligue 1 nun vier Zähler vor den punktgleichen Verfolgern Marseille und Paris St-Germain.

Juventus Turin baut in der Serie A die Tabellenführung mit einem 2:0-Heimsieg gegen Chievo Verona auf sieben Punkte aus. Inter Mailand verliert gegen Torino durch ein Tor in der 94. Minute 0:1.

Gastgeber Katar steht erstmals an einer Handball-WM in den Viertelfinals. Der Asienmeister gewinnt in Doha im Achtelfinal gegen Österreich 29:27.

In der NLB bleibt der Kampf um die Playoff-Plätze spannend. Am Samstag gewinnt Thurgau das Direktduell gegen die GCK Lions, am Sonntag bezwingen die Lions La Chaux-de-Fonds.

Die Schweiz wird an der am übernächsten Dienstag beginnenden Ski-WM in Vail und Beaver Creek im US-Staat Colorado mit mindestens 15 Athletinnen und Athleten vertreten sein.

In den Sonntagsspielen der NLA bleiben die in den Strichkampf involvierten Teams sieglos. Biel unterliegt Lausanne 2:3, Ambri verliert gegen Lugano 2:3 n.P. und Davos bezwingt Kloten 2:1.

Der EHC Biel erleidet am Wochenende im Kampf um einen Playoff-Platz einen herben Dämpfer. Einen Tag nach der 3:7-Schlappe in Freiburg verlieren die Seeländer gegen Lausanne mit 2:3.

Clint Capela erhält eine nächste Chance in der NBA. Die Houston Rockets, für die er zuletzt am 10. Dezember gespielt hat, holen den 21-jährigen Schweizer aus der Entwicklungsliga zurück.

Kloten erleidet im Kampf um die Playoff-Qualifikation einen weiteren Rückschlag. Die Flyers unterliegen Davos auswärts 1:2, womit die Bündner nun erster Verfolger von Leader Bern sind.

Ambri-Piotta holt im Tessiner Derby in Lugano zwar einen 0:2-Rückstand auf, muss sich aber im Penaltyschiessen geschlagen geben. Linus Klasen und Fredrik Pettersson sichern Lugano den Zusatzpunkt.

Der Spanier Sergio Alvarez Moya auf Carlo gewinnt das Weltcupspringen am CSI Zürich. Martin Fuchs wird nach einem Abwurf im Stechen Fünfter, Romain Duguet Sechster.

Die Schweizer Frauen-Staffel mit Aita Gasparin, Elisa Gasparin, Lena Häcki und Flurina Volken läuft beim Biathlon-Weltcup in Antholz (It) auf Platz 8 und erfüllt damit die WM-Selektionskriterien.

Weltmeister Sébastien Ogier gewinnt in einem VW Polo das Rallye Monte Carlo. Der Franzose siegt vor dem Finnen Jari-Matti Latvala. Den dreifachen VW-Triumph komplettiert Andreas Mikkelsen (No).

Vorjahresfinalist Rafael Nadal ist beim Australian Open in die Viertelfinals eingezogen. Der Linkshänder gewinnt gegen den Südafrikaner Kevin Anderson 7:5, 6:1, 6:4.