Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zug-Goalie Tobias Stephan führt sein Team derzeit von Sieg zu Sieg. Nicht zuletzt dank den 40 Paraden ihres Keepers setzen sich die Innerschweizer in Bern mit 2:1 nach Penaltyschiessen durch.

Die AC Milan bleibt im vierten Spiel seit der Weihnachtspause ohne Sieg. Bei Lazio Rom führen die Mailänder zur Pause zwar 1:0, verlieren aber nach einer weiteren enttäuschenden Leistung noch 1:3.

Die Kloten Flyers beweisen Moral und gewinnen nach einer imposanten Aufholjagd das Derby gegen die ZSC Lions 4:3 nach Verlängerung. Die Hoffnung auf eine Play-off-Teilnahme bleibt bestehen.

Rapperswil kommt gegen den Tabellendritten Davos zum höchsten Saisonsieg. Die St. Galler verblüffen beim 5:2-Heimerfolg mit einem 3:0 im mittleren Abschnitt. Freiburg reduziert im Kampf um die Play-off-Plätze den Rückstand auf Biel.

In einer umkämpften Partie besiegt Real Madrid den FC Cordoba dank einem Tor in der Schlussphase 2:1, Cristiano Ronaldo sieht nach einer Tätlichkeit die rote Karte. Barceolna gewinnt in Elche 6:0.

Im Big Air überrascht Elena Könz die internationale Elite und gewinnt Gold. Sina Candrian brilliert als Dritte ebenso. Bei den Männern wird Lucien Koch Vierter.

Kjetil Jansrud gewinnt in Kitzbühel die kürzeste Abfahrt in der Geschichte des Weltcups. Trotzdem setzen sich die besten Speed-Fahrer durch - die Schweizer gehören nicht dazu.

Der FC Chelsea verliert gegen den Drittligisten Bradford 2:4 und Manchester City unterliegt dem Zweitligisten Middlesbrough mit 0:2. Das Führungsduo der Premier League scheidet somit bereits in der 4. Runde des FA-Cups aus.

Einen Tag nach dem achten Einzel-Weltcuptitelgewinn von Max Heinzer bleiben die Schweizer Degen-Männer in Heidenheim (De) im Teamwettbewerb mit Platz 6 hinter den eigenen Ansprüchen zurück.

Lara Gut gewinnt die Abfahrt von St. Moritz vor Anna Fenninger. Es ist die Versöhnung mit einer Piste, die ihr jahrelang kein Glück gebracht hatte.

Die AC Milan bleibt in der Serie A im vierten Spiel seit der Weihnachtspause ohne Sieg. Bei Lazio Rom führen die Mailänder zur Pause zwar 1:0, verlieren am Ende aber doch 1:3.

Die Kloten Flyers kommen nach imposanter Aufholjagd zu ihrem erst zweiten Sieg aus den neun Spielen unter Neo-Trainer Sean Simpson. Kloten macht aus einem 0:3 einen 4:3-Sieg nach Verlängerung.

Hockey Thurgau fährt in der NLB im Kampf um einen Playoff-Platz einen wichtigen Sieg ein. Der Tabellenletzte schlägt die GCK Lions mit 6:4 und schliesst bis auf einen Punkt zu den Zürchern auf.

Zug-Goalie Tobias Stephan führt sein Team derzeit von Sieg zu Sieg. Nicht zuletzt dank den 40 Paraden ihres Keepers setzen sich die Innerschweizer in Bern mit 2:1 nach Penaltyschiessen durch.

Fribourg-Gottéron (7:3 gegen Biel) und die Kloten Flyers (4:3 nach Verlängerung gegen die ZSC Lions) geben im Kampf um einen Playoff-Platz in der NLA nicht auf.

Fribourg-Gottéron meldet sich im Kampf die Playoff-Plätze mit einem 7:3-Sieg über Biel zurück. Gottéron verkürzt damit am Trennstrich den Rückstand auf das achtklassierte Biel auf vier Pluspunkte.

Die Rapperswil-Jona Lakers kommen ausgerechnet gegen den Tabellendritten Davos zum höchsten Saisonsieg. Die St. Galler verblüffen beim 5:2-Heimerfolg mit einem 3:0 im mittleren Abschnitt.

Der letztjährige Meisterschaftszweite Monaco setzt in der Ligue 1 seine Aufholjagd im Auswärtsspiel gegen Lille (ohne den verletzten Michael Frey) fort.

Real Madrid behauptet in der Primera Division die Tabellenführung. Gareth Bale gelingt in Cordoba in der 89. Minute das 2:1-Siegtor für die "Königlichen". Verfolger Barcelona fertigt Elche mit 6:0 ab.

Die 27-jährige Bündnerin Elena Könz gewinnt am Kreischberg (Ö) beim ersten WM-Big-Air der Frauen Gold. Als Dritte steht mit Sina Candrian eine weitere Vertreterin von Swiss Snowboard auf dem Podium.