Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 15. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Juventus Turin zieht ohne Probleme in die Viertelfinals des italienischen Cups ein. Der aktuelle Serie-A-Leader setzt sich vor heimischer Kulisse 6:1 gegen Hellas Verona durch.

Real Madrid scheidet im spanischen Copa del Rey im Achtelfinal aus. Atlético Madrid genügt im Rückspiel ein 2:2 (2:0-Sieg im Hinspiel) zum Erreichen der Viertelfinals.

Die FIS nennt die Super-Kombination jetzt Alpine Kombination (am Freitag ab 10 Uhr 30 im Live-Ticker auf nzz.ch). Ob super oder alpin – die Probleme bleiben die gleichen.

Gastgeber Katar siegt im WM-Eröffnungsspiel in Doha (Katar) gegen Brasilien 28:23 (15:12). Trotz Gratis-Eintritten ist die 15'300 Zuschauer fassende hochmoderne Halle nicht einmal zur Hälfte gefüllt.

Claudia Pechstein bekommt im knapp sechsjährigen Kampf gegen den Eislauf-Weltverband ISU erstmals recht: Das Oberlandesgericht München (OLG) nimmt ihre Schadenersatzklage gegen die ISU wegen der Dopingsperre im Jahr 2009 an.

St. Moritz sieht sich ausserstande, kurzfristig ein weiteres Skirennen auszutragen. Der Verzicht des WM-Organisators 2017 wirft grundsätzliche Fragen auf.

Der 58-jährige Engadiner Del Curto arbeitet in der 17. Saison im HCD. In absehbarer Zeit wird sein Vertrag verlängert.

Gregor Deschwanden springt zum vierten Mal in dieser Saison in die Weltcup-Punkte. In Wisla erreicht er nach nur einem Sprung als 18. sein bestes Saisonresultat.

Das Entgegenkommen des Fussballverbandes macht es möglich, dass Tami mit GC einen Vertrag bis Juni 2016 unterzeichnen kann. GC bezahlt weniger als die ursprünglich geforderten 100 000 Franken.

Einzelrichter Reto Steinmann bestraft den Zuger Spieler Fabrice Herzog mit sieben Spielsperren. 800 Franken Busse kommen hinzu.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Martin Plüss wird im April 38 Jahre alt. Das hindert den SCB-Stürmer nicht, der produktivste Schweizer Spieler in der NLA zu sein.

Real Madrid ist im spanischen Cup ausgeschieden. Grossen Anteil dabei hatte Atletico-Rückkehrer Fernando Torres.

Muftah Bala Talle hat einen Traum: Er will Fussballprofi werden. Am liebsten in Deutschland. Der 21-jährige Nigerianer hofft auf Unterstützung des Weltmeisters.

Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.

Pierluigi Tami wird Trainer bei den Grasshoppers. Der Wechsel vom Verband zum Rekordmeister birgt ein hohes Risiko - für beide.

Nun ist es amtlich: Pierluigi Tami verlässt den Schweizerischen Fussballverband (SFV) und wird neuer Trainer bei den Grasshoppers.

Der HCD wird bald die Vertrags-Verlängerung mit Arno Del Curto kommunizieren. Die Gespräche mit Reto von Arx wurden wieder aufgenommen.

Fans und Journalisten wählten Cristiano Ronaldo zum grössten Spieler der portugiesischen Geschichte. Auch der legendäre Eusébio hatte das Nachsehen.

Iouri Podladtchikovs Teilnahme an der Snowboard-WM in Kreischberg stand bis zuletzt auf der Kippe. Nun ist klar: Der Titelverteidiger startet in der Halfpipe.

Carlo Janka scheint für die Lauberhorn-Abfahrt am Sonntag bereit. Der Bündner belegt im letzten Training auf verkürzter Strecke Platz 3.

Ein Turnier als Gleichung mit vielen Unbekannten. Es ist schwierig, sich auf einen Favoriten am Afrika-Cup in Äquatorialguinea festzulegen.

Als Einwurf getarnt überrascht ein High-School-Kicker mit einem Überschlag-Tor aus 40 Metern. Dank gebührt auch dem gegnerischen Keeper.

Lindsey Vonn will in Cortina den Rekord von 62. Weltcup-Siegen knacken. Der Fahrplan stimmt: Sie stellt im einzigen Training die Bestzeit auf.