Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie schon vor Jahresfrist setzt sich Gregory Wathelet mit Conrad im ersten GP des CSI Basel durch. Er gewinnt damit erneut den symbolträchtigen Ehrenpreis: die goldene Trommel.

Im Ski-Team der USA gab es einen Monat vor der Heim-WM in Vail ungewohnten Wirbel. Mitten im Winter wurden Trainer der Stars Lindsey Vonn und Mikaela Shiffrin aussortiert.

Michael Skibbe verlässt GC. Der Verein sucht einen Ausbildner als Nachfolger. Carlos Bernegger wäre eine naheliegende Wahl.

Nach zweieinhalb Jahren in München hofft Shaqiri auf mehr Einsätze mit Inter. Bis im Juni spielt er auf Leihbasis, danach bekommt der 23-Jährige einen Vertrag bis 2019.

Novak Djokovic muss sich nach zwei Turniersiegen erstmals wieder geschlagen geben. Der serbische Weltranglisten-Erste unterliegt im Viertelfinal von Doha Ivo Karlovic (Kro/ATP 27) 7:6, 6:7, 4:6.

Mauro Caviezel ist als Fünfter für einen Podestplatz in der Europacup-Abfahrt in Wengen einen Hauch zu langsam. Dafür sichert sich Michelle Gisin ihren ersten Europacup-Podestplatz in diesem Winter.

Roger Federer übersteht mit Ach und Krach die 2. Runde am ATP-Turnier in Brisbane. Der Weltranglistenzweite bezwingt den Australier John Millman erst nach mehr als zwei Stunden 4:6, 6:4, 6:3.

Dario Cologna hat die diesjährige Tour de Ski in der Verfolgung von Toblach (It) über 25 km verloren. Selbst ein Podestplatz wird nur noch schwer zu erreichen sein.

Lionel Messi ist laut einer Studie der wertvollste Fussballer der Welt. Das überrascht kaum; dass kein deutschter Weltmeister in den Top Ten klassiert ist, hingegen schon.

Der Schweizer Internationale Ricardo Rodriguez verlängert wie erwartet seinen Vertrag mit dem Bundesligisten VfL Wolfsburg. Der begehrte Linksverteidiger einigt sich auf einen Kontrakt bis 2019.

Nach zwei Partien mit nur zwei gewonnenen Punkten gewinnen die SCL Tigers in der NLB wieder einmal drei Zähler. Den 3:1-Sieg gegen Ajoie muss sich der unangefochtene Leader allerdings hart erkämpfen.

Die Schweizer Springreiter warten am CSI Basel weiter auf den ersten grossen Erfolg. Das Championat von Basel gewinnt wie im Vorjahr der Belgier Grégory Wathelet mit Conrad.

Die SHV-Auswahl verliert auch den zweiten Test gegen Österreich innerhalb von zwei Tagen deutlich. Der WM-Teilnehmer deklassiert Rolf Bracks Equipe in Krems vor 700 Zuschauern 38:28.

Manchester United verpflichtet den 20-fachen spanischen Nationaltorhüter Victor Valdes. Der 32-Jährige unterschreibt beim englischen Rekordmeister einen Vertrag bis Juni 2016.

Novak Djokovic muss sich nach zwei Turniersiegen erstmals wieder geschlagen geben. Der serbische Weltranglisten-Erste unterliegt im Viertelfinal von Doha Ivo Karlovic (Kro/ATP 27) 7:6, 6:7, 4:6.

Ambri-Piotta leiht bis mindestens Ende Januar den lettischen Nationalgoalie Edgars Masalskis aus. Der 34-Jährige stösst vom KHL-Team Dinamo Riga zu den Leventinern.

Serbien und Albanien legen vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch gegen die Wertung des abgebrochenen Skandalspiels in der EM-Qualifikation ein. Die UEFA hatte die Partie nachträglich mit 3:0 für Serbien gewertet, gleichzeitig aber den Gastgebern diese drei Punkte wieder abgezogen.

Die Schweizer Biathleten erfüllen mit einem sechsten Rang mit der Staffel in Oberhof (De) die Selektionskriterien für die Weltmeisterschaften im März im finnischen Kontiolahti.

FUSSBALL. Die Grasshoppers verpflichten per sofort und bis Juni 2017 den 23-jährigen Offensivspieler Jordan Brown vom FC Wil.

Was sich seit längerer Zeit abzeichnete, ist nun definitiv: Der Schweizer Internationale Xherdan Shaqiri verlässt Bayern München und wechselt in die Serie A zu Inter Mailand.

Mauro Caviezel ist als Fünfter für einen Podestplatz in der Europacup-Abfahrt in Wengen einen Hauch zu langsam. Dafür sichert sich Michelle Gisin ihren ersten Europacup-Podestplatz in diesem Winter.

Dario Cologna hat die diesjährige Tour de Ski in der Verfolgung von Toblach (It) über 25 km verloren. Selbst ein Podestplatz wird nur noch schwer zu erreichen sein.

Was sich gestern Mittwoch abzeichnete, ist heute vollzogen worden: Der Grasshopper Club Zürich und sein Trainer Michael Skibbe gehen per sofort getrennte Wege.

Roger Federer übersteht mit Ach und Krach die 2. Runde am ATP-Turnier in Brisbane. Der Weltranglistenzweite bezwingt den Australier John Millman erst nach mehr als zwei Stunden 4:6, 6:4, 6:3.

FUSSBALL. Herbert Fandel, Chefschiedsrichter in Deutschland, spricht sich für die Idee der Zeitstrafe aus, die Uefa-Präsident Michel Platini eingebracht hat. Eine Umsetzung scheint praktikabel. Der Schweizer Schiedsrichterchef Carlo Bertolini ist skeptisch.

Der Schweizer Internationale Ricardo Rodriguez verlängert wie erwartet seinen Vertrag mit dem Bundesligisten VfL Wolfsburg. Der begehrte Linksverteidiger einigt sich mit dem Verein auf einen Kontrakt bis 2019.

Tina Weirather fährt im ersten von zwei Trainings für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Bad Kleinkirchheim (Ö) Bestzeit. Bestklassierte Schweizerin war Fabienne Suter.

Die Schweizer Dominanz beim Weltcup-Auftakt der Orientierungsläufer in Tasmanien hält an. Nach dem Sieg von Matthias Kyburz am Samstag im Sprint entscheidet der Thurgauer Daniel Hubmann das Rennen über die Mitteldistanz für sich.

Timea Bacsinszky (WTA 47) erreicht am WTA-Turnier im chinesischen Shenzhen fast kampflos die Halbfinals. Ihre Gegnerin und Doppelpartnerin Vera Swonarewa (Russ) gibt beim Stand von 2:3 auf.