Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SCB schaltet im Cup-Halbfinal den Meister ZSC aus. Bern besiegt die Lions dank einem Tor von Ryan Gardner in der Schlussminute 2:1 und empfängt im Endspiel im eigenen Stadion die Kloten Flyers.

Der neue Klubtrainer des Schweizer Internationalen Pajtim Kasami beim griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus ist bekannt. Es übernimmt bis Saisonende der Portugiese Vitor Pereira.

Dario Cologna erreicht in Toblach in der 4. Etappe der Tour de Ski über 10 km klassisch Rang 5. Er hält den Schaden im Gesamtklassement in Grenzen, wird es aber in der Verfolgung schwer haben.

Goalie Janick Schwendener (22) wird vom HC Davos leihweise den Kloten Flyers überlassen. Diese reagieren damit auf den verletzungsbedingten Ausfall von Martin Gerber.

Simon Ammann erlitt bei seinem Sturz in Bischofshofen eine schwere Gehirnerschütterung sowie starke Prellungen im Gesicht, zog sich aber keine Knochenbrüche zu. Dies ergaben die Untersuchungen im Spital Schwarzach.

Der FC Barcelona erlebt hektische Zeiten. Spanische Medien spekulieren über eine baldige Entlassung von Trainer Luis Enrique und einem Abgang von Lionel Messi.

Stan Wawrinka steht am ATP-Turnier in Chennai in den Viertelfinals. Der Titelverteidiger lässt dem 18-jährigen Kroaten Borna Cilic (ATP 95) keine Chance und siegt 6:1, 6:4.

Der dreifache Schwergewichts-Weltmeister Muhammad Ali ist nach einer Harnweg-Infektion aus dem Spital entlassen worden.

Steven Gerrard wird sich im Sommer den L.A. Galaxy in der Major League Soccer anschliessen. Der Mittelfeldspieler von Liverpool bestätigte den Wechsel in einem Interview mit der "Los Angeles Times".

Michael Skibbe steht vor dem Absprung bei GC. Der deutsche Trainer hat heute die Vereinsleitung informiert, dass er in Verhandlungen mit dem türkischen Verein Eskisehirspor steht.

Iouri Podladtchikov befindet sich auf dem Weg zur Besserung und schreibt die ab nächster Woche vom 15. bis 25. Januar in Kreischberg (Ö) stattfindenden Weltmeisterschaften noch nicht ab.

Timea Bacsinszky ist der Start ins 2015 geglückt. Nach Stefanie Vögele in der Startrunde besiegt die Waadtländerin bei ihrem zweiten Auftritt in Shenzhen (China) die Italienerin Karin Knapp 7:5, 6:2.

Der Franzose Jo-Wilfried Tsonga muss auf die Teilnahme am Australian Open in Melbourne verzichten. Dem Weltranglisten-Zwölften macht nach wie vor eine Entzündung im rechten Unterarm zu schaffen.

Ersatz für Ermir Lenjani, Daniel Sikorski zum FC Vaduz und die Vertragsverlängerung von Sportchef Heinz Peischl: Beim FC St.Gallen gibt es einige offene Fragen. Mediensprecher Daniel Last klärt auf.

Der Meister gewinnt das Hinspiel im Cup-Achtelfinal gegen den Stadtrivalen 2:0. Für Real ist es nach 22 Siegen die zweite Niederlage in Folge.

Bern besiegte die Lions dank einem Tor 22 Sekunden vor dem Ende 2:1 und empfängt im Endspiel im eigenen Stadion am 11. Februar die Kloten Flyers.

Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten und kuriosesten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Martin Künzle, Trainer von Simon Ammann, erlebte in Bischofshofen bange Minuten. Das Landeproblem müsse behoben werden, sonst werde es «extrem gefährlich».

Der FC Barcelona erlebt hektische Zeiten. Spanische Medien spekulieren über eine baldige Entlassung von Trainer Luis Enrique und einen Abgang von Lionel Messi.

Zlatan Ibrahimovic ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Fussball der Neuzeit. Der Schwede amüsiert immer wieder mit seinen Aussagen.

Der Lausanner schlägt den 18-jährigen Kroaten Borna Coric am ATP-250-Turnier in Chennai (Ind) 6:1, 6:4. Im Viertelfinal wartet Gilles Muller aus Luxemburg.

Simon Ammann hat sich beim fürchterlichen Sturz in Bischofshofen nicht so schwer verletzt wie befürchtet. Der Toggenburger muss aber noch im Spital bleiben.

Der Grasshopper Club muss sich auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Michael Skibbe verhandelt mit dem türkischen Klub Eskisehirspor.

Skispringen ist ein gefährlicher Sport. Stürze passieren oft und haben nicht selten gravierende Folgen. Die Gefahren lauern primär in der Luft und bei der Landung.

Dario Cologna wird in der 4. Tour-de-Ski-Etappe in Toblach (It) Fünfter. Er weist damit im Gesamtklassement noch 54 Sekunden Rückstand auf Leader Petter Northug auf.

Iouri Podladtchikov steht nach seiner Verletzung wieder im Training. Ob der Olympiasieger an der WM von Mitte bis Ende Januar teilnimmt, ist noch offen.

Die Bilder von Simon Ammanns Sturz in Bischofshofen schockieren. Skispringen ist mit Risiken verbunden. Ammann erfuhr das schon mehrfach schmerzlich.