Juventus und Inter trennen sich 1:1. Die AC Milan kassiert eine 1:2-Heimniederlage gegen Sassuolo. Die AS Roma hat Glück und Morganella trifft für Palermo.
43 Jahre nach dem bislang letzten Cupfinal im Eishockey wird Genève-Servette entthront. Die Genfer verlieren den Halbfinal gegen die Kloten Flyers mit 1:2.
Der italienische Fussballstar Mario Balotelli adoptiert zwei Hunde aus einer Auffangstation. Was mögen wohl ihre Namen sein? Raten Sie mit.
Simon Ammann ist zum Abschluss der Vierschanzentournee schwer gestürzt. Er blieb blutüberströmt liegen. Nun ist der Toggenburger im Spital und wieder bei Bewusstsein.
Zeigt ein Klub Interesse an Fussballprofi Ched Evans, löst das einen Sturm der Entrüstung aus. Der 26-jährige Waliser ist ein verurteilter Vergewaltiger.
Stefan Kraft holt sich den Vierschanzentournee-Sieg. Er wird beim Springen von Bischofshofen hinter Landsmann Michael Hayboeck Zweiter.
Dario Cologna scheitert an der 3. Etappe der Tour de Ski vor seiner Haustüre im Val Müstair im Sprint-Viertelfinal. Laurien van der Graaff wird bei den Frauen Sechste.
Marcel Hirscher ist in Zagreb nicht zu schlagen. Der Österreicher gewinnt den Slalom überlegen vor Felix Neureuther. Daniel Yule fährt in die Top 10.
Der Kroate Ivo Karlovic hat am Qatar Open in Doha als dritter Spieler der Geschichte die magische Grenze durchbrochen. Roger Federer wird es ihm bald gleichtun.
Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.
Jahrelang litt Matthias Sempach unter starker Müdigkeit in den Mittagsstunden. Der Grund: Schlafapnoe. Eine nächtliche Sauerstoffmaske hat das Problem nun behoben.
Der amerikanische Boxer Floyd Mayweather ist mehrfacher Millionär und scheffelt Kohle wie Heu. Ein guter Entertainer wie er stellt seinen Prunk gerne zur Schau.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten und kuriosesten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Der Schweizer Fifa-Präsident Sepp Blatter erhält Konkurrenz. Der Jordanier Ali bin al-Hussein will den 78-jährigen Walliser als Chef des Weltfussballverbandes ablösen.
Die Kloten Flyers gewinnen den Cup-Halbfinal gegen Genf/Servette – und tanken Selbstvertrauen für den Kampf am Trennstrich.
Simon Ammann schlägt nach der Landung mit dem Kopf auf den harten Schnee. Er blutet aus dem Mund und bleibt bewusstlos liegen. Nach der Überführung ins Spital wird der Zustand als stabil beschrieben.
Rafael Nadal misslingt die Rückkehr auf die ATP-Tour. Der neunfache French-Open-Sieger scheitert in der 1. Runde des Turniers von Doha am deutsche Qualifikanten Michael Berrer (ATP 127) 6:1, 3:6, 4:6.
Der Schweizer übersteht zwar erstmals in dieser Saison die Sprint-Qualifikation. Doch die schärfsten Gegner gewinnen in seiner Heimat deutlich mehr Bonussekunden.
Das Motto der Wahlkampagne des Jordaniers Ali bin al-Hussein ist: anders zu sein als Blatter. Und dessen fünfte Amtszeit zu verhindern.
Die AC Milan kassiert in der 17. Runde der Serie A eine 1:2-Heimniederlage gegen Sassuolo. Die AS Roma bezwingt Udinese 1:0 und bleibt an Leader Juventus dran.
Marcel Hirscher fährt in Zagreb in einer eigenen Liga. Der Österreicher gewinnt mit 0,81 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Deutschen Felix Neureuther.
Mit einem 5:4-Finalsieg gegen Russland hat sich Kanada zum 16. Mal den Weltmeistertitel im Junioren-Eishockey gesichert.
Susanne Riesch, die Schwester der dreimaligen Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, beendet ihre Karriere als Skirennfahrerin.
Robin Dutt wird wie erwartet Sportdirektor beim VfB Stuttgart. Ihn erwartet eine schwierige Aufgabe, Stuttgart steht vor der Rückrunde nur auf Platz 15 der Bundesliga.