Der Leader SCL Tigers setzt sich in der NLB gegen Red Ice Martigny 3:2 durch und geht mit einem Vorsprung von 19 Punkten auf La Chaux-de-Fonds ins neue Jahr. Die Neuenburger unterliegen Olten 1:4.
Titelverteidiger Genève-Servette steht beim Spengler-Cup erneut im Final. Die Genfer bezwingen im Halbfinal das Team Canada 6:5 und treffen am Mittwochmittag (12 Uhr) auf Salawat Ufa.
Die 85. Internationalen Lauberhornrennen von Mitte Januar in Wengen sind praktisch gesichert. Die mit rund 4,5 km längste Abfahrtsstrecke im Weltcup ist eingeschneit und bereit für die Präparation.
Salawat Ufa heisst der erste Finalist am 88. Spengler-Cup. Rekordsieger Davos musste sich dem russischen KHL-Team im Penaltyschiessen 4:3 geschlagen geben.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne hat die Transfer-Sperre gegen den FC Barcelona bestätigt.
Everton, in der zweiten Februar-Hälfte Gegner der Young Boys in den Europa-League-Sechzehntelfinals, muss rund sechs Wochen auf Stammgoalie Tim Howard verzichten.
In der NHL wurde Goalie Jonas Hiller beim 2:1-Sieg der Calgary Flames gegen den Titelverteidiger Los Angeles Kings zum besten Spieler der Partie gewählt. Roman Josi war Torschütze für Nashville.
Das Team Canada demonstriert am Spengler Cup einmal mehr Kämpferqualitäten und stürmt gegen Jokerit vom 0:2 zum 5:2-Erfolg. Nach Zagreb scheidet mit Helsinki eine weitere Equipe ohne Punktgewinn aus.
Für Marc Berthod ist die Saison vorzeitig zu Ende. Laut "Blick online" hat sich der 31-jährige Bündner beim Super-G-Training in Santa Caterina einen Kreuzbandriss zugezogen.
Gemäss dem Fachmagazin "Kicker" verkörpert Yann Sommer als einer von nur vier Bundesliga-Torhütern "internationale Klasse". Angeführt wird die Garde der Top-Goalies von Weltmeister Manuel Neuer.
Für Simon Ammann sind die Hoffnungen auf den ersten Gesamtsieg an einer Vierschanzentournee nach dem ersten Sprung vorbei. In Oberstdorf landete er bei 133 Metern, stürzte dann jedoch kopfvoran.
Salawat Ufa gewinnt am Spengler Cup das Duell zweier KHL-Teams gegen Medvescak Zagreb 3:0. Die Russen treffen damit im Halbfinal vom Dienstag (15.00) auf den HC Davos.
Die Genfer schlagen im zweiten Halbfinal ein kämpferisches Team Canada und ziehen in den Final ein. Trotz der zwischenzeitlichen 5:0 Führung kommt Kanada nochmals zurück.
Ufa schlägt den HCD in einem spannenden Halbfinal 4:3 nach Penaltyschiessen und steht zum zweiten Mal nach 2007 im Endspiel. Gegner dort wird Servette oder Kanada.
So eine Art von Porträt des extrovertierten Superstars Mario Balotelli hat man noch nie gesehen. Der Künstler Andrzej Lenard benutzt dabei keinen Pinsel.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten und kuriosesten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Ein neuer Trailer für das Fussball-Game «Fifa 2015» macht im Netz die Runde. Die bitterböse Parodie nimmt alles und jeden aufs Korn und bezeichnet Lionel Messi als Hobbit.
Ambri-Kultfigur Inti Pestoni überzeugt am Spengler Cup wie schon im Vorjahr als Verstärkungsspieler für Servette. Der 23-Jährige liebt das Turnier seit seiner Kindheit.
Roman Josi erzielt sein fünftes NHL-Saisontor. Dennoch verlieren die Nashville Predators bei Chicago nach einer 3:0-Führung noch mit 4:5 nach Penaltyschiessen.
Traumtore aus den europäischen Fussballligen und Wettbewerben ist man gewohnt. Dabei geht gerne vergessen, dass anderswo auch gekickt wird - etwa in Japan.
Das Team Canada gewinnt den Viertelfinal gegen Jokerit Helsinki 5:2 und löst das letzte Halbfinal-Ticket. Dort treffen die Ahornblätter am Dienstag Abend auf Servette.
Autsch, das tut schon nur vom Zusehen weh. Phil Baltisberger wird an der U20-WM in Kanada von seinem russischen Gegner rüde gecheckt.
Ufa bezwingt Zagreb im Duell zweier KHL-Teams 3:0 und löst das Halbfinal-Ticket. Dort treffen die Russen am Dienstagnachmittag auf das Heimteam aus Davos.
Die Carolina Panthers sichern sich mit einem Sieg im letzten Saison-Spiel gegen die Atlanta Falcons die Playoff-Teilnahme. Und nur, weil sie die NFC South gewinnen.
Beim ersten Springen der Vierschanzentournee stürzte Simon Ammann im ersten Durchgang. Der Doppelsieg geht an die Österreicher Stefan Kraft vor Michael Hayböck.
Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin sichert sich den Sieg beim Slalom in Kühtai. Wendy Holdener fährt dank einem furiosen zweiten Lauf als Dritte aufs Podest.