Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. Dezember 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Team Canada ist zurück im Geschäft. Turnierneuling Medvescak besiegen die Kanadier problemlos 3:1. Der frühere russische Meister Ufa gewinnt gegen Jokerit im «KHL-Derby» 4:3.

Simon Ammann verzichtet in Oberstdorf auf die Qualifikation. Er trifft deshalb am Sonntag im ersten Durchgang der Vierschanzentournee gleich auf Qualifikationssieger Peter Prevc.

Fernando Torres wechselt im Januar endgültig vom FC Chelsea zum AC Mailand. Das teilte Chelsea am Samstag auf seiner Website mit.

Am zweiten Spengler-Cup-Tag besiegte der frühere russische Meister Ufa den sechsfachen finnischen Champion Jokerit im «KHL-Derby» 4:3.

2014 ist das Jahr, in dem sich mit Bradley Wiggins einer der interessantesten Rundfahrten-Spezialisten der Historie von der Tour verabschiedet hat. Der Brite hat sich neu erfunden, und davor kann man nicht genug Achtung haben.

Die Erfolgsgeschichte von Roger Federer beginnt in einem unscheinbaren Tennisklub mitten in der Stadt Basel. Spuren von ihm gibt es wenige. Doch sein Geist hängt über allem.

Die Schweizer treten an der U20-WM in Toronto und Montreal mit einer Mannschaft an, der einiges zuzutrauen ist. Erster Gegner ist heute Abend um 23 Uhr Tschechien.

Nach fünf Siegen in Serie verlieren die Atlanta Hawks in der NBA wieder einmal. Das Team mit dem Schweizer Thabo Sefolosha unterliegt den Milwaukee Bucks gleich 77:107.

Berni Schödler, der Chef Skisprung von Swiss Ski, traut Simon Ammann den erstmaligen Gewinn der Vierschanzentournee zu. Zweimal wurde der vierfache Olympiasieger Ammann Zweiter.

Die Duelle zwischen HCD und Team Canada prägen den Spengler-Cup seit 20 Jahren. Doch das Team, das 1:2 gegen Davos verliert, ist alles andere als eine Nationalmannschaft.

Das Team Canada ist zurück im Spengler-Cup-Geschäft. Den Turnierneuling Medvescak besiegen die Selects problemlos 3:1. Der spielfreie HCD bleibt in der Gruppe Cattini damit in der Pole-Position.

Die AC Milan wird in der am 1. Januar beginnenden Transferperiode den von Chelsea ausgeliehenen spanischen Stürmer Fernando Torres definitiv übernehmen.

Die SCL Tigers finden nach der 2:3-Heimniederlage gegen La Chaux-de-Fonds umgehend wieder in die Erfolgsspur zurück. Der zweite bernische SCL, der SC Langenthal, verliert hingegen erneut.

Riesiges Pech für das Schweizer Biathlon-Duo Benjamin Weger und Elisa Gasparin: Weil ihr Material am Flughafen liegen blieb, waren sie bei der World Team Challenge in der Schalker Arena chancenlos.

Am zweiten Spengler-Cup-Tag besiegte der frühere russische Meister Ufa den sechsfachen finnischen Champion Jokerit im "KHL-Derby" 4:3.

Simon Ammann verzichtet in Oberstdorf auf die Qualifikation. Er trifft deshalb am Sonntag im ersten Durchgang der Vierschanzentournee gleich auf Qualifikationssieger Peter Prevc.

ALLGEMEINES. Nicht nur für angehende Profisportler ist der Weg zur Elite ein langer, steiniger Weg. Auch die Eltern tragen viel zur Unterstützung ihres Sprösslings bei. Ob es zum Sprung an die Spitze reicht, ist dabei äusserst ungewiss.

Die Abfahrer müssen für die Weltcup-Premiere von heute Sonntag in Santa Caterina (It) mit einem Training auskommen. Die zweite Übungsfahrt ist den schlechten Wetterbedingungen zum Opfer gefallen.

In einem Interview mit der "Südostschweiz" erklärt der ergraute HCD-Leitwolf Reto von Arx (38), dass er nach 20-jähriger Ära in Davos den Wegzug im Sinn habe.

Eine zentrale Personalfrage beim HC Davos ist geklärt. Leonardo Genoni (27) einigt sich mit dem NLA-Zweiten auf eine Verlängerung des Vertrags bis 2017.

Die Schweizer treten an der U20-WM in Toronto und Montreal mit einer Mannschaft an, der einiges zuzutrauen ist. Erster Gegner ist heute Abend um 23 Uhr Tschechien.

Nach fünf Siegen in Serie verlieren die Atlanta Hawks in der NBA wieder einmal. Das Team mit dem Schweizer Thabo Sefolosha unterliegt den Milwaukee Bucks gleich 77:107.

Gastgeber Davos hat den Auftakt zum Spengler-Cup erfolgreich gestaltet. Die Bündner schlugen das Team Canada mit 2:1.

Die 18. Runde der englischen Premier League am traditionsreichen "Boxing Day" brachte keine Überraschungen. Die Spitzenteams Chelsea, Manchester City und Manchester United siegten souverän.

Titelverteidiger Genève-Servette startet mit einem Sieg in den 88. Spengler-Cup in Davos. Die Vorjahressieger besiegen den russischen Vertreter Salawat Juljajew Ufa 3:2.