Juventus Turin baut den Vorsprung an der Tabellenspitze der Serie A vorübergehend auf vier Punkte aus. Die Turiner gewinnen ihr Auswärtsspiel in Cagliari mit 3:1.
Bode Miller (37) trainiert einen Monat nach seiner Rückenoperation wieder auf den Ski. Der vierfache Weltmeister und zweimalige Gesamtweltcup-Sieger hofft, im Januar in den Weltcup zurückzukehren.
Die Schweizer Radsportler des Jahres 2014 heissen Fabian Cancellara (33) und Jolanda Neff (21). Die Ehrung des Strassen-Profis und der Mountainbikerin wird im Velodrome Suisse in Grenchen vorgenommen.
Der Italiener Mauro Santambrogio, der eben eine 18-monatige Dopingsperre abgesessen hat, wird erneut positiv getestet. Der ehemalige BMC-Fahrer gab im Oktober eine positive Probe (Testosteron) ab.
Der Deutsche Stefan Luitz muss nach einem Trainingssturz sechs bis acht Wochen pausieren und könnte damit die am 2. Februar beginnenden Weltmeisterschaften in Beaver Creek verpassen.
Mario Balotelli wird wegen eines Instagram-Posts vom englischen Verband bestraft. Der Stürmer vom FC Liverpool mit dem Übernamen "Super Mario" muss eine Partie aussetzen.
Das luxemburgische Finanzunternehmen CVC Capital Partners bestätigt als Inhaber der Rechte an der Rennserie den 84-jährigen Briten Bernie Ecclestone als Geschäftsführer der Formula One Group.
SCB-Stürmer Simon Moser wird von Einzelrichter Reto Steinmann wegen seines unerlaubten Checks gegen Alexandre Picard in der Partie gegen Servette vom letzten Samstag für ein Spiel gesperrt.
Der 23-jährige Filip Maros wechselt auf die Saison 2015/2016 von Lakers Stäfa zum NLA-Qualifikationssieger Pfadi Winterthur. Der Rückraumspieler wird mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet.
Der FC Thun verstärkt sich für die Rückrunde mit Stürmer Gaëtan Karlen vom FC Sion. Dagegen verlässt der serbische Stürmer Andrija Kaludjerovic die Berner Oberländer auf eigenen Wunsch per sofort.
Die Schweizer Alpin-Snowboarder kommen auch im zweiten Weltcup-Rennen der Saison nicht auf Touren. Patrizia Kummer ist im Parallel-Slalom in Schruns (Ö) als 14. die beste ihres Teams.
Wenige Tage vor der Spengler-Cup-Premiere engagiert Medvescak Zagreb den früheren Biel-Stürmer Eric Beaudoin (34) bis Ende Saison.
Elisa Gasparin realisiert zum Auftakt der Weltcup-Rennen in Pokljuka (Sln) ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die 23-jährige Engadinerin klassiert sich im 25. Rang.
Pep Guardiola äussert sich zu den Wechselgerüchten um Xherdan Shaqiri. Der Trainer von Bayern München rechnet damit, dass der Schweizer Internationale in München bleiben wird.
HOCKEY. Auf Grund des längeren, verletzungsbedingten Ausfalls von Topscorer Danny Irmen reagiert Hockey Thurgau und verpflichtet per sofort Tyler Spurgeon. Der kanadische Center hat beim HCT einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet.
Grosse Ehre für Timo Meier: Der 18-jährige Ostschweizer darf am 22. Januar in St.Catharines am "CHL/NHL Top Prospects Game" teilnehmen, einer Art All Star Games für Junioren.
Der Liechtensteiner Michele Polverino wechselt von Superligist FC Vaduz in die österreichische Bundesliga zum SV Ried.
Borussia Dortmunds Offensiv-Star Marco Reus muss wegen mehrmaligen Fahrens ohne Führerschein 540'000 Euro Busse zahlen.
Juventus Turin gewinnt zum Auftakt der 16. Runde in der Serie A gegen Cagliari 3:1. Gökhan Inler kommt bei Napolis 2:0-Sieg gegen Parma nicht zum Einsatz.
Der Profi-Boxer Anthony Crolla versucht, Einbrecher zu stellen. Doch die sind gewappnet und prügeln auf den 28-Jährigen ein. Crolla verpasst nun seinen Titelkampf.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten und kuriosesten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Dortmund-Trainer Jürgen Klopp äussert sich zur Führerausweis-Geschichte seines Schützlings Marco Reus. Er ist wie viele überrascht.
Die Wechselgerüchte um Xherdan Shaqiri reissen nicht ab. Bayern-Trainer Pep Guardiola rechnet aber auch in Zukunft mit dem Schweizer Nationalspieler.
Einst begann Gökhan Inler beim FC Solothurn seine Fussball-Karriere. Nun hilft der Nati-Captain seinem Jugendverein, Geld für neue Trikots zu sammeln.
Xherdan Shaqiri wird in der Winterpause Bayern München ziemlich sicher verlassen. Topkandidat für eine Verpflichtung scheint neu Wolfsburg zu sein.
Dortmund-Spieler Marco Reus hat nie einen Führerausweis besessen, fuhr aber während Jahren trotzdem Auto. Nun muss er tief ins Portemonnaie greifen.
Kam Xherdan Shaqiri in der Bundesliga-Partie gegen Freiburg ein letztes Mal für die Bayern zum Einsatz? Es scheint so, denn seine Ablösesumme ist nun bekannt.
Minnesota verliert trotz Schussüberlegenheit gegen Boston 2:3 nach Verlängerung. Auch Luca Sbisa und Yannick Weber kassieren mit Vancouver eine Niederlage.
Der FC Basel hat online die meisten Fans, der FC Thun die aktivsten Twitterer. Bei den Eishockey-Klubs ist der SC Bern führend.
Wolfsburg holt sich bei Borussia Dortmund mit dem 2:2 einen Punkt. Damit bleibt der VfL erster Verfolger des souveränen Leaders Bayern München.
Sie ist hübsch, sie ist schnell, sie ist tough. Simona Lekaj (16) ist das grösste Motorsport-Talent der Schweiz.
Bis zum 20. Dezember 2014 findet in Marokko die Klub-WM statt. Testen Sie im Quiz Ihr Wissen über das Fussballturnier, das immer Ende Jahr stattfindet.