Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft trifft bei ihrer ersten WM-Teilnahme im kommenden Sommer in Kanada auf Weltmeister Japan, Ecuador und Kamerun.
Am 14. Spieltag reist Atlético Madrid zu Elche und gewinnt mit 2:0. Christiano Ronaldo knüpft sich zuhause Vido vor und erledigt den Job mit drei Treffern.
Die AS Roma kann den Punktverlust von Leader Juventus Turin in der Serie A nicht nutzen und kann sich mit einem Unentschieden noch glücklich schätzen.
GC kassiert im Letzigrund eine 0:1-Pleite gegen YB. Ex-Hopper Milan Vilotic schiesst in der 6. Minute nach einer Flanke von Raphaël Nuzzolo das Tor des Abends.
In einer unspektakulären Partie zwischen dem EV Zug und dem SC Bern gewinnen die Hauptstädter dank effizentem Powerplay-Spiel knapp aber verdient 2:1.
Im zweiten Rennen nach ihren zwei Kreuzbandrissen schlägt Lindsey Vonn bereits wieder zu. Die Schweizerinnen sind zu keiner Steigerung in der Lage.
Der Weltcup-Leader Simon Ammann muss beim Springen in Lillehammer einen Rückschlag hinnehmen. Er verpasst als 34. den Finaldurchgang. Sieger wird Gregor Schlierenzauer.
Am 17. Spieltag gastiert Nantes beim Favoriten aus Paris. Nach einem Rückstand bringt Zlatan Ibrahimovic die Welt für die eigenen Fans wieder in Ordnung.
Beat Feuz kann nicht an seine gute Leistung der Abfahrt anknüpfen und zeigt keine Fehlerfreie Fahrt. Didier Défago wird bester Schweizer. Hannes Reichelt siegt.
Diego Benaglio feiert mit Wolfsburg bei Hannover einen 3:1-Sieg. Favres Fohlen gewinnen zuhause gegen Berlin mit 3:2. Shalke fertigt derweil Stuttgart ab.
Der FCB gewinnt dank zwei Toren von Matias Delgado 3:0 gegen Luzern. Marco Streller gab zwei Mal die Vorlage. Die Innerschweizer überwintern damit als Tabellenletzter.
Das Formel-1-Team Red Bull ist um einige Pokale ärmer. Diebe entwendeten in der Nacht auf Samstag mehrere Trophäen in Milton Keynes, Grossbritannien.
José Mourinhos Truppe kann noch verlieren. Bei Newcastle United kassiert Chelsea eine 1:2-Niederlage. Auch Arsenal verliert auswärts.
Cologna beweist in Lillehammer eine aufsteigende Form. Toni Livers klassiert sich im Skating-Rennen überraschend auf Rang 10 und erfüllt die WM-Vorgabe für Falun.
Real Madrid feiert den 18. Pflichtspiel-Sieg in Folge. Die "Königlichen" setzen sich daheim gegen Celta Vigo mühelos mit 3:0 durch.
Langenthal kommt in der NLB weiterhin nicht vom Fleck. Die Oberaargauer verlieren gegen das Tabellenschlusslicht Hockey Thurgau mit 2:3 nach Verlängerung, nachdem sie davor 2:0 führen.
Die AS Roma kann den Punktverlust von Leader Juventus Turin in der Serie A nicht nutzen.
Fribourg-Gottéron realisiert in der 29. NLA-Runde einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Playoff-Platz.
Ausgerechnet im 201. Tessiner Derby gegen Lugano gelingt Ambri-Piotta der ersten Heimsieg nach 60 Minuten in dieser Saison. Die Leventiner gewinnen 3:1.
Erst zum zweiten Mal in dieser Saison ist Fribourg auf einem Playoff-Platz klassiert. Die von Verletzungssorgen geplagten Freiburger gewinnen den Strichkampf gegen Biel mit 2:1 nach Verlängerung.
Davos bekundet gegen die Rapperswil-Jona Lakers beim 13. Sieg im 14. Heimspiel einige Mühe. Immerhin wenden die Bündner ein 0:1 in ein 2:1.
Der SC Bern bezwingt im vierten Anlauf den EV Zug (2:1) und hat nun gegen alle elf Teams mindestens einmal gewonnen. Beide Tore erzielt der SCB im Powerplay.
Die ZSC Lions feiern den neunten Sieg in Serie im Zürcher Derby gegen die Kloten Flyers. Der Titelverteidiger siegt 2:0.