Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. Dezember 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Chiasso kommt im Montagsspiel der 17. Challenge-League-Runde zum zweiten Heimsieg der Saison. Die Südtessiner schlagen Lausanne 4:1.

Der FC Zürich muss bis zur Winterpause auf Berat Djimsiti verzichten. Der 21-jährige Abwehrspieler fällt mit einer Fussverletzung aus.

Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Manuel Neuer heissen die drei Finalisten der Wahl zum "Weltfussballer des Jahres". Der Sieger wird anlässlich der FIFA-Gala am 12. Januar in Zürich bekanntgegeben.

Stürmer Adrian Nikci muss die Young Boys Ende Jahr verlassen. Der Vertrag mit dem derzeitigen Ersatzgoalie Marco Wölfli wird hingegen um vier Jahre verlängert.

Marco Chiudinelli unterzog sich in Bern einer Operation am rechten Ellenbogen. Durch den Eingriff verpasst Chiudinelli die übliche Saisonvorbereitung vom Dezember.

Gleich bei mehreren Fussballspielen haben Fans am Wochenende massiv Pyros gezündet. Nun reagiert die Swiss Football League: Sie verurteilt das Abbrennen und Werfen von Feuerwerkskörpern, genauso wie das gewalttätige Verhalten von Anhängern des FC Zürich nach dem Spitzenspiel gegen Basel.

Der gebürtige Kanadier Cody Almond spielt ab sofort wieder für Genève-Servette.

Kobe Bryant (36), Basketball-Ass der Los Angeles Lakers, schrieb beim 129:122-Sieg nach Verlängerung gegen die Toronto Raptors wieder einmal NBA-Geschichte.

In der amerikanischen Major League Soccer (MLS) steht nur ein Schweizer im Final: Der ehemalige Spieler des FC St.Gallen, José Gonçalves, mit den New England Revolution. Stefan Frei schied mit den Seattle Sounders im Halbfinal aus.

Der Berater von Giovanni Sio und Geoffroy Serey Die äussert sich gegenüber der «Nordwestschweiz» zur Zukunft seiner Klienten beim FC Basel. Ihr Trainer vertraut zurzeit lieber auf ihre Konkurrenten.

Die Gewerkschaften der Schweizer Profispieler haben zur Wahl der Besten ihres Fachs aufgerufen. Erstmals wurden auch die Spielerinnen gefragt. Die Resultate sind in Zug bekanntgegeben worden.

Chiasso kommt im Montagsspiel der 17. Challenge-League-Runde zum zweiten Heimsieg der Saison. Die Südtessiner schlagen Lausanne 4:1.

Nachdem sich am letzten Spieltag noch der TV Zofingen und die Herren aus Baden zu Siggenthal/Vom Stein in den Klub der Aargauer Sieger hatten gesellen können, war die Spielvereinigung dieses Wochenende einsamer Sieger.

Der FC Zürich muss bis zur Winterpause auf Berat Djimsiti verzichten. Der 21-jährige Abwehrspieler fällt mit einer Fussverletzung aus.

Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Manuel Neuer heissen die drei Finalisten der Wahl zum "Weltfussballer des Jahres". Der Sieger wird anlässlich der FIFA-Gala am 12. Januar in Zürich bekanntgegeben.

Stürmer Adrian Nikci muss die Young Boys Ende Jahr verlassen. Der Vertrag mit dem derzeitigen Ersatzgoalie Marco Wölfli wird hingegen um vier Jahre verlängert.

Der Basler, der mit dem Schweizer Team den Davis Cup gewann, bemerkte auf seiner Homepage, dass er seit dem US Open unter starken Schmerzen gelitten habe und die Probleme nur operativ beseitigt werden konnten.

Der FCB ist Wintermeister. Alles im Butter? Nicht ganz. Auch im Spitzenspiel gegen den FC Zürich offenbarte sich, dass sich Juwel Breel Embolo und Routinier Marco Streller vorn ins Gehege kommen.

Lassi Vänttinen wechselt per sofort vom finnischen Unihockey-Spitzenclub Classic Tampere zum SV Wiler-Ersigen. Nach 2005 und 2008 ist es bereits der dritte Aufenthalt des nun 34-jährigen Goalgetters.

Der gebürtige Kanadier Cody Almond spielt ab sofort wieder für Genève-Servette.

Zum Hallenhockey-Saisonstart gewannen die Meisterschaftsfavoritinnen gegen Luzern 1:0 und gegen Genf mit 5:0. Dennoch zeigte sich das Team selbstkritisch.

Die Bobpiloten Hefti/Baumann, das Eishockey-Nationalteam der Frauen und das Davis-Cup-Team kämpfen am 14. Dezember um die Krone.

In einem packenden Spiel auf hohem Niveau unterliegt Gastgeber Baden dem Tabellendritten Altdorf in letzter Minute 25:26. Der dritte Aufstiegsfavorit in drei Spielen war dann doch einer zu viel.

Zum letzten Pflichtspiel trat der HC Dietikon/Urdorf gegen den TV Witikon an. Die Tabellensituation zeigte eine klare Ausgangslage: Der Erste gegen den Letzten.

Den Freiämtern ist die grosse Überraschung gelungen. Im Halbfinal kippte das Team von Trainer Thomas Murer Willisau, den Dominator der Qualifikation, aus dem Rennen. Im Final wartet nun Kriessern.

Kobe Bryant (36), Basketball-Ass der Los Angeles Lakers, schrieb beim 129:122-Sieg nach Verlängerung gegen die Toronto Raptors wieder einmal NBA-Geschichte.

In der amerikanischen Major League Soccer (MLS) steht nur ein Schweizer im Final: José Gonçalves mit den New England Revolution. Stefan Frei schied mit den Seattle Sounders im Halbfinal aus.

Der FC Wohlen holte sich die Tabellenführung dank eines 2:0-Siegs gegen den Aufsteiger zurück. Dabei glänzten vor allem die souveränen Alban Pnishi und Mario Bühler (Torschütze zum 2:0) in der Abwehr.

Nach dem Last-Minute-Sieg im Spitzenspiel im Zürcher Letzigrund steht der FC Basel als Wintermeister fest. Es war kein glanzvoller Auftritt der Basler, aber doch konnten sie den Sieg kaltschnäuzig aus dem kühlen Letzigrund stehlen.