Vor dem letzten Champions-League-Gruppenspiel bleibt der FCB auf Platz 2. Für den Achtelfinal-Einzug braucht er in Liverpool am 9. Dezember ein Remis.
In der Champions League stehen 11 von 16 Achtelfinalisten fest. Leverkusen (0:1 gegen Monaco), Atletico Madrid (4:0 gegen Piräus) und Arsenal (2:0 gegen Dortmund) schaffen die Qualifikation.
Der Portugiese Cristiano Ronaldo zeigt auch in Basel seine Sonderklasse. Die Zuschauer wollten ihm ganz nahe kommen. Doch das ist natürlich nicht erlaubt.
Liverpool kommt nicht aus der Formkrise. Die «Reds» zitterten sich in Sofia bei Ludogorez Rasgrad mühsam zu einem 2:2-Remis und benötigen nun im Endspiel der Gruppe B gegen Basel einen Sieg.
Das belgische Duo Kenny De Ketele/Jasper De Buyst gewinnt zum Auftakt der Sixday-Nights die Start-Américaine. Der britische Sprintstar und Geheimfavorit Mark Cavendish befindet sich in Lauerstellung.
Das Teamwork der Schweizer Weltmeisterinnen funktioniert. Sie sind für die EM-Play-offs qualifiziert. Gleiches gilt für die neu formierten Schweden mit dem Weltklasse-Skip Edin. Die umgestellte Crew der Schweizer Männer ist auf gutem Weg.
Der langjährige Captain Martin Plüss bleibt zwei weitere Jahre beim SCB. Der 37-jährige Center verlängert seinen Vertrag in Bern bis Ende Saison 2016/17.
Uefa-Präsident Michel Platini spricht sich dafür aus, einen deutschen Spieler als Weltfussballer des Jahres 2014 auszuzeichnen. Der Franzose fand allerdings bereits 2010 nach der WM in Südafrika kein Gehör mit seiner Empfehlung.
Das Schweizer Langlauf-Team wird beim Weltcup-Auftakt an diesem Wochenende in Kuusamo (Finnland) mit neun Athleten am Start sein. Darunter sind Dario und Gianluca Cologna.
Real Madrid ist schon für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert. In Basel tritt das Team von Carlo Ancelotti dennoch hungrig auf und könnte Klubgeschichte schreiben.
In der Champions League stehen 11 von 16 Achtelfinalisten fest. Leverkusen (0:1 gegen Monaco), Atletico Madrid (4:0 gegen Piräus) und Arsenal (2:0 gegen Dortmund) schafften die Qualifikation.
Der FC Basel muss sich erstmals in diesem Europacup-Jahr daheim geschlagen geben. Die Basler unterliegen dem Titelverteidiger Real Madrid durch ein Tor von Cristiano Ronaldo mit 0:1.
Liverpool kommt nicht aus der Formkrise. Die "Reds" zitterten sich in Sofia bei Ludogorez Rasgrad mühsam zu einem 2:2-Remis und benötigen nun im Endspiel gegen Basel in der Gruppe B einen Sieg.
Der König Madrids war auch vom FCB nicht aufzuhalten: Cristiano Ronaldo sorgte mit seinem 71. CL-Tor für die erste Europacup-Heimniederlage des Schweizer Meisters seit dem Jahreswechsel.
Die Schweizer Curlingteams trumpfen an der EM in Champéry gross auf. Sowohl die Männer um Skip Sven Michel als auch die von Binia Feltscher angeführten Frauen stehen in den Playoffs der besten vier.
Im ersten und womöglich einzigen Training für die Weltcup-Abfahrt der Männer in Lake Louise (Ka) stellte der norwegische Super-G-Olympiasieger Kjetil Jansrud die Bestzeit auf.
NLA-Leader Pfadi Winterthur kam beim Vorletzten Lakers Stäfa zum einem Pflichtsieg, der mit 28:26 (16:10) aber weniger deutlich als erwartet ausfiel.
Das belgische Duo Kenny De Ketele/Jasper De Buyst gewinnt zum Auftakt der Sixday-Nights die Start-Américaine. Der britische Sprintstar und Geheimfavorit Mark Cavendish befindet sich in Lauerstellung.
Der langjährige Captain Martin Plüss bleibt zwei weitere Jahre beim SCB. Der 37-jährige Center verlängert seinen Vertrag in Bern bis Ende Saison 2016/17.
Bayer Leverkusen hält an Josip Drmic fest. Der Bundesligist plant weiter mit dem Schweizer Internationalen, der bisher über die Rolle des Ergänzungsspielers aber nicht hinausgekommen ist.
Die Atlanta Hawks sind in der Eastern Conference weiter auf dem Vormarsch. In der Nacht auf Mittwoch gelingt ihnen der sechste Sieg in den letzten acht Spielen.