Roger Federer verliert zwar das Einzel gegen Gaël Monfils, die Rückenprobleme spuken ihm aber nicht mehr im Kopf rum. Er zieht sogar einen Einsatz im Doppel in Betracht.
Im Duell der Tabellennachbarn lässt Lugano dem EVZ nicht den Hauch einer Chance. Die Tessiner setzen zur 7:1-Gala an. Kloten bezwingt Leader Davos 2:1.
Enzo Zidane, Lucas Scholl und Brooklyn Beckham haben alle etwas gemeinsam. Sie spielen für ihr Alter guten Fussball und haben berühmte Väter.
Stan Wawrinka präsentiert sich zu Beginn des Davis-Cup-Finals in bestechender Form. Aber: Nach der Niederlage Roger Federers sind weitere Glanzauftritte gefragt.
Sebastian Vettels Absprung von Red Bull zu Ferrari ist der jüngste in der Reihe aufsehenerregender Wechsel. Die Scuderia steht dabei oft im Zentrum.
Nach der ersten Runde beim Formel-1-Final in Abu Dhabi geht auch die zweite an Lewis Hamilton. Der Engländer fährt vor seinem Titel-Konkurrenten Nico Rosberg Bestzeit.
Während Stan Wawrinka auf dem Sand zauberte, sorgten die Schweizer Fans im Hexenkessel von Lille für reichlich Stimmung. Jo-Wilfried Tsonga war darüber nicht erfreut.
Frankreich gleicht im Davis-Cup-Final gegen die Schweiz aus. Gaël Monfils bezwingt einen angeschlagenen Roger Federer 6:1, 6:4, 6:3.
Stan Wawrinka bringt die Schweiz im Davis-Cup-Final 1:0 in Führung! Der Romand schlägt Jo-Wilfried Tsonga 6:1, 3:6, 6:3 und 6:2.
Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze der ZSC Lions, Ex-Trainer und heutige Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.
Der Davis-Cup-Final zwischen Frankreich und der Schweiz löst vielerorts eine Euphorie aus. Support erhält das Team auch von anderen Sportstars und Promis.
Die kleine Schweizer Fangemeinde in Lille ist sich sicher: Roger Federer und Stan Wawrinka werden heute den Grundstein zum Davis-Cup-Titel legen.
Nico Elvedi ist vielen Fussball-Fans noch kein Begriff. Doch der 18-Jährige ist stark im Kommen. Für den FCZ schoss der Verteidiger bisher ein Tor in der Super League.
Stan Wawrinka hat den Davis-Cup-Final für die Schweiz erfolgreich eröffnet. Jetzt hofft die ganze Schweiz auf ein Erfolgserlebnis von Roger Federer - und dass dessen Rücken hält.
In einem unansehnlichen Spiel setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen den Meister im Penaltyschiessen durch – die dritte Niederlage der Zürcher in Folge. Sie scheinen verlernt zu haben, wie man kämpft.
Freiburg befindet sich unter dem neuen Trainer Gerd Zenhäusern weiter im Aufschwung. Gegen Lausanne kommen die Freiburger beim 2:1 zum vierten Sieg in Folge und zum siebten im zehnten Spiel seit der Amtsübernahme des Wallisers.
Der SCB beansprucht in in Ambri einen langen Anlauf zum 4:2-Erfolg Dem in der Schlussphase entkräfteten NLA-Vorletzten entgleitet im Schlussdrittel ein 2:0-Vorteil.
Nach drei Niederlagen in Serie gewinnt Kloten überraschend beim Leader HCD. Es ist die erste Heimniederlage der Davoser in der laufenden Saison.
Lugano erteilt Zug auswärts am Abend vor dem 200. Tessiner Derby beim 7:1-Erfolg eine Lektion. 5:0 führen die Südschweizer gegen den desolaten Tabellenfünften bereits nach dem ersten Drittel.
Der EHC Biel ist in Genf seit fast drei Jahren sieglos. Bei Servette resultiert ein 2:4, was die achte Niederlage in Folge in der Vernets-Halle seit Anfang Dezember 2011 ist.
Der Davis-Cup-Final zwischen Frankreich und der Schweiz steht nach dem ersten Tag 1:1. Trotz oder vielleicht wegen der Niederlage gegen Gaël Monfils (1:6, 4:6, 3:6) will Roger Federer am Samstag das Doppel (ab 15 Uhr 30 im Live-Ticker auf nzz.ch) spielen.
Stan Wawrinka sorgt mit der Leistung gegen Jo-Wilfried Tsonga dafür, dass die Emotionen im Stadion noch gering bleiben. Sein Sieg garantiert dem Schweizer Team, bis am Sonntag alle Chancen zu haben.
Die Super-League-Klubs werden doch nicht gezwungen, auf nächste Saison hin eine Rasenheizung einzubauen. Die höchste Schweizer Liga hätte andernfalls nicht mehr aus zehn Team bestanden.
18 Monate vor der EM scheint Frankreich gewillt, gegen die Wucherungen in der Fussballszene vorzugehen. Es soll dabei auch um mafiöse Strukturen gehen.