Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. November 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Meister Basel übernimmt in den Samstagspielen der 14. Super-League-Runde mit einem 2:0-Heimsieg über die Grasshoppers die Führung in der Tabelle. Er nutzt die Niederlage des FC Zürich gegen Luzern.

Der HC Ambri-Piotta kann nach sieben Meisterschaftsniederlagen hintereinander (mit 7:30 Toren) erstmals wieder gewinnen: 4:3 nach Penaltyschiessen gegen Freiburg.

Dem SC Bern kommt der 13-tägige Meisterschaftsunterbruch wegen des Deutschland-Cups kaum gelegen. Die Berner feiern in Genf gegen Servette mit 5:3 inklusive Cup den neunten Sieg nacheinander.

Die Flyers besiegen auswärts Rapperswil-Jona im Penaltyschiessen 3:2. Die Negativserie der St. Galler erstreckt sich derweil bereits über sechs Spiele.

Marcus Ericsson wird im kommenden Jahr im Cockpit des einen Sauber-Boliden sitzen. Dies hat der Rennstall aus Hinwil nach dem Qualifying zum Grand Prix der USA in Austin bekannt gegeben.

Der ZSC schönte in Lausanne seine mässige Auswärtsbilanz mit einem 2:1-Erfolg in der Verlängerung. Marc-André Bergeron sorgte 26 Sekunden vor Schluss für die Differenz zu Gunsten des Meisters.

Biel büsst immer mehr an Terrain ein, gegen Davos (2:4) resultiert bereits die elfte Niederlage. Kevin Schläpfers Equipe ist in der Abwehr zu verwundbar und kommt im Angriff nicht auf Touren.

Die 14. Runde der Super League beginnt mit einer grossen Überraschung. Der bislang sieglose Tabellenletzte Luzern beendet seine Baisse und siegt auswärts gegen Leader Zürich mit 3:2.

Bayern München festigt seine Leaderposition in der Bundesliga mit einem 2:1-Heimsieg gegen den grossen Rivalen Borussia Dortmund. Bis zur 72. Minute führte Dortmund 1:0.

Nico Rosberg schlägt Teamkollege Lewis Hamilton und erobert die Pole-Position für den GP der USA in Austin. Saubers Adrian Sutil sorgt mit Startplatz 9 für eine Überraschung.

Napoli stimmt sich mit einem überzeugenden 2:0-Heimsieg im Serie-A-Spitzenkampf gegen Roma für das Europa-League-Spiel vom Donnerstag gegen die Young Boys ein. Für Napoli war es der fünfte Saisonsieg.

Der SC Bern steht derzeit kaum zu bezwingen sein. In der 19. NLA-Runde errangen die Berner mit einem 5:3 in Lausanne ihren achten Meisterschaftssieg in Folge.

Der HC Ambri-Piotta kann nach sieben Meisterschaftsniederlagen hintereinander (mit 7:30 Toren) erstmals wieder gewinnen: 4:3 nach Penaltyschiessen gegen den HC Fribourg-Gottéron.

Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo trifft und trifft. Beim problemlosen 4:0-Auswärtssieg gegen Granada erzielte er bereits sein 17. Tor im 10. Meisterschaftsspiel dieser Saison.

Dem SC Bern kommt der 13-tägige Meisterschaftsunterbruch wegen des Deutschland-Cups kaum gelegen. Die Berner feierten in Genf gegen Servette mit 5:3 inklusive Cup den neunten Sieg nacheinander.

Kloten rückt in der NLA auf Platz 7 vor. Die Flyers besiegen auswärts Rapperswil-Jona im Penaltyschiessen 3:2. Die Negativserie der St. Galler erstreckt sich derweil bereits über sechs Spiele.

Der ZSC schönte in Lausanne seine mässige Auswärtsbilanz mit einem 2:1-Erfolg in der Verlängerung. Marc-André Bergeron sorgte 26 Sekunden vor Schluss für die Differenz zu Gunsten des Meisters.

Im NLB-Eishockey ziehen Langnau und Olten der Konkurrenz auf und davon. Das Verfolgerduell in Küsnacht gewann Olten gegen die GCK Lions mit 6:4.

Biel büsst immer mehr an Terrain ein. Gegen Davos (2:4) resultiert bereits die elfte Niederlage. Kevin Schläpfers Equipe ist in der Abwehr zu verwundbar und kommt im Angriff nicht auf Touren.

Meister Basel übernimmt in den Samstagspielen der 14. Super-League-Runde mit einem 2:0-Heimsieg über die Grasshoppers die Führung in der Tabelle. Basel nutzt die Niederlage des FC Zürich gegen Luzern.