Bieler Lauftage Snowboard-Olympiasiegerin Patrizia Kummer hat sich für den 100-km-Lauf von Biel angemeldet. Um auf eine solche Idee zu kommen, geht man am besten auf eine Stand-up-Paddling-Tour. von Patric Schindler
Fussball 3:0 bei St. Pauli: Borussia Dortmund schiesst sich im Cup den Bundesliga-Frust von der Seele und zieht souverän in die Achtelfinals ein. (sda) Mit dem hochverdienten Sieg beim Zweitligisten FC St.
Eishockey Der SCB steht im Schweizer Cup als erster Verein in den Viertelfinals. Die Berner setzen sich in Lugano mit 3:2 nach Verlängerung durch. Eric Blum erzielt nach 101 Sekunden der Overtime das Siegtor. (sda) Der SC Bern siegte am Ende, weil die Gäste in der Resega den Tritt ins Spiel besser gefunden hatten und sich über die gesamte Partie die besseren Chancen herausspielten.
Fussball Wegen einer Oberschenkel-Verletzung fällt Ricardo Rodriguez auch im Cup-Spiel des VfL Wolfsburg am Mittwoch gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim aus. (sda) Abseits des Rasens wird über die Zukunft des Schweizer Topverteidigers entschieden.
Fussball Bayern München und Real Madrid sind bei der Nominierung der Kandidaten für die Wahl zum FIFA-Weltfussballer mit sechs Spielern am stärksten vertreten. (sda) Danach folgen der FC Barcelona (4) und Chelsea (3). Am 1. Dezember wird die Liste auf drei Namen reduziert. Bei einer Gala am 12.
Eishockey Minnesota Wild mit Nino Niederreiter bricht bei den New York Rangers im Schlussdrittel ein und verliert die Partie nach einer 3:0-Führung mit 4:5. (sda) Obschon Niederreiter im Schlussdrittel noch die 4:2-Führung der Gäste durch Jason Zucker vorbereitete (46.), waren die Rangers im letzten Abschnitt nicht mehr zu stoppen.
Inlinehockey Überraschend haben die Biel Seelanders das erste Finalspiel gegen Rossemaison mit 7:4 gewonnen. Bereits am Samstag könnten sie Meister werden. von Pascale Senn
Eishockey Fribourg hat den Schwung unter seinem neuen Trainer Gerd Zenhäusern offensichtlich wieder gefunden. Gottéron feiert im Hallenstadion gegen die ZSC Lions mit 3:2 nach Verlängerung den 2. Sieg in Folge. (sda) Gottéron tritt deutlich engagierter und organisierter auf als noch vor einer Woche und entpuppt sich wieder als ernst zu nehmender Gegner.
Fussball Gennaro Gattuso bleibt nun doch Trainer des griechischen Erstliga-Klubs OFI Kreta. Die Fans bewegen den Italiener zum Rücktritt vom Rücktritt. (sda) Der 36-jährige Italiener, einst auch in Diensten des FC Sion, hatte am Sonntag seine Demission eingereicht, weil er sich auf der Ferien-Insel mit zu vielen Problemen abseits des Rasens konfr
Fussball Haris Seferovic kommt mit der Minimalstrafe davon. Der Schweizer Internationale von Eintracht Frankfurt muss nach seinem Platzverweis in der Bundesliga ein Spiel aussetzen. (sda) Seferovic wurde am Samstag bei der 4:5-Heimniederlage der Eintracht gegen den VfB Stuttgart wegen einer Beleidigung gegen den Schiedsrichter-Assistenten des Feldes verwiesen.
Automobil Das Formel-1-Team Marussia eröffnet ein Insolvenzverfahren. Die Equipe sieht in ihrer Finanznot keinen anderen Ausweg. (sda) Der finanziell schwer angeschlagenen Equipe ist es nach eigenen Angaben nicht gelungen, Geld aufzutreiben, um den Fortbestand längerfristig zu sichern.
Standpunkt Die U17-Nationalmannschaft des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) gewann vor genau fünf Jahren unter der Leitung von Dany Ryser, dem früheren Trainer des FC Biel, die U17-Weltmeisterschaft der Fifa in Nigeria. von Hansruedi Hasler
Fussball Granit Xhaka fällt wegen einem Bänderriss im Sprunggelenk mehrere Wochen aus und verpasst wohl auch das EM-Qualifikationsspiel mit der Schweiz am 15. November gegen Litauen. (sda) Der Schweizer Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach erlitt die Verletzung am Sonntag in der Schlussphase des Spitzenspiels gegen Bayern München in einem Zweikampf mit dem Polen Robe
Fussball Der südafrikanische Fussball-Nationaltorhüter und Captain Senzo Meyiwa ist bei einem Überfall nahe Johannesburg erschossen worden. (sda) Wie die Polizei in der Nacht auf Montag mitteilte, erlag er den Verletzungen nach einer Schiesserei in einem Haus in Vosloorus rund 20 Kilometer südlich von Johannesburg.
Eishockey Siegreiche Schweizer Verteidiger in der NHL: Luca Sbisa und Yannick Weber gewannen mit den Vancouver Canucks, wobei Sbisa gar der Gamewinner gelang. Mirco Müller war mit San Jose erfolgreich. (sda) Sbisa kam in seinem achten Saisonspiel für die Vancouver Canucks zum ersten Torerfolg.
Fussball Zum zweiten Mal in dieser Saison gibt José Mourinhos Chelsea in Manchester Punkte ab. Einen Monat nach dem 1:1 bei Manchester City kommen die Londoner auch bei Manchester United "nur" zu einem 1:1. (sda) Robin van Persie sorgte in der 94. Minute im Anschluss an einen Freistoss für den letztlich sehr glückhaften Ausgleich von Manchester United.
Fussball Im Kellerduell der 13. Runde trennen sich Vaduz und die Grasshoppers 1:1. Die Zürcher drehen erst in der Schlussphase auf, nachdem sie aufgrund der Roten Karte gegen Amir Abrashi in Unterzahl agieren. (sda) Vaduz' Torhüter Oliver Klaus rettete dem Gastgeber in der 93. Minute einen Punkt, als er mit einer mirakulösen Parade beim Kopfball von Munas Dabbur das 1:2 verhinderte.
Fussball An der Spitze der Super League bleibt es beim Status Quo. Nach dem 1:1 von Basel am Samstag gegen Sion trennen sich auch Zürich und St. Gallen am Sonntag im Spitzenkampf 1:1. (sda) Ein haarsträubender Fehler von Stéphane Besle in der 57. Minute stand am Ursprung des ersten Treffers im Spitzenspiel der 13. Runde vor 12'351 Zuschauern im Letzigrund. Der St.
Fussball Borussia Mönchengladbach und Bayern München trennen sich im Spitzenspiel der Bundesliga mit einem 0:0. Nach dem Unentschieden bleiben die Bayern mit 21 Punkten klarer Leader. (sda) Durch das 0:0 verhinderte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre einen Durchmarsch des Rekordmeisters und liegt nach der 9.
Fussball Der FC Basel muss auf unbestimmte Zeit auf Marco Streller verzichten. Der 33-jährige Stürmer leidet an einer Diskushernie in der Lendenwirbelsäule, die aber nicht operativ behandelt werden muss. (sda) Wie lange der Schweizer Meister auf Streller verzichten muss, ist ungewiss.
Hertha Berlin und Hannover scheitern in der 2. Runde des deutschen Cups. Hertha mit den Schweizern Fabian Lustenberger und Valentin Stocker blamiert sich beim Drittligaklub Arminia Bielefeld. Borussia Dortmund ist weiter.
Liverpool vermeidet eine weitere Enttäuschung in dieser Saison nur knapp. Trotz Rückstand gewinnen die Reds im Ligacup-Achtelfinal gegen Swansea 2:1.
Mario Balotelli und Innenverteidiger Dejan Lovren sichern Liverpool noch den 2:1-Sieg im Ligacup-Achtelfinal gegen Swansea. Auch Chelsea FC ist weiter.
Der SC Bern steht im Schweizer Cup des Eishockeys als erster Verein in den Viertelfinals. Die Berner setzen sich in Lugano 3:2 nach Verlängerung durch. Verteidiger Eric Blum erzielt nach 101 Sekunden der Overtime das Siegtor.
Ambri-Piotta mindert den Verlust im dritten Jahr hintereinander. Die Jahresrechnung 2013/14 weist ein Minus von 1,3 Millionen Franken aus.
Zum zweiten Mal wird Martin Fuchs am Weltcup-Turnier in Helsinki als bester Springreiter ausgezeichnet. Auch am CSI Zürich 2014 war er der insgesamt beste Reiter. Das soll 2015 wieder so sein.
Auf der Suche nach Sporttalenten orientiert man sich am besten am Potenzial des jungen Athleten – und nicht am aktuellen Leistungsvermögen. Das ist ein Ergebnis der modernen Talentforschung.
Kremlchef Wladimir Putin verspricht in Moskau den fristgerechten Abschluss aller Bauarbeiten für die Fussball-WM 2018 in Russland. Fifa-Präsident Sepp Blatter ist Zeuge.
Wegen einer Oberschenkel-Verletzung fällt Ricardo Rodriguez auch im Cup-Spiel des VfL Wolfsburg am Mittwoch gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim aus.
Roger Federer trifft beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy nach einem Freilos auf Jérémy Chardy. Novak Djokovic überzeugt in seinem ersten Spiel nach der Geburt von Sohn Stefan.