Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Oktober 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Ligue 1 setzt Marseille die Messlatte hoch. Das 2:0 gegen Toulouse ist der achte Sieg in Serie, womit "OM" den Vereinsrekord aus den Jahren 1937 und 1998 egalisiert.

Das 3:1 bei Hellas Verona ist Milans viertes Spiel in Folge ohne Niederlage, das viertklassierte Team von Filippo Inzaghi nähert sich in der Serie A langsam der Ranglistenspitze an.

EISHOCKEY. In der Weinfelder Güttingersreuti ist Hockey Thurgau eine Macht. Gegen den Tabellenzweiten EHC Visp gewinnt das Team von Christian Weber mit 6:3 und kommt damit zu seinem fünften Sieg im sechsten Heimspiel der NLB-Saison.

Die SCL Tigers bauen übers Wochenende den Vorsprung in der NLB-Meisterschaft auf sieben Punkte aus. Die Langnauer gewinnen am Sonntag das Derby in Langenthal mit 2:1.

Der Hamburger SV kommt in der Bundesliga im Heimspiel gegen Hoffenheim nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach dem 1:1 verpassen die Norddeutschen den ersten Heimsieg seit dem 4. April.

Die Queens Park Rangers und Liverpool liefern sich in der 8. Runde der Premier League eine irre Schlussphase. In den letzten sieben Minuten fallen vier Tore, Liverpool gewinnt die Partie 3:2.

Mit einem hochverdienten 3:1-Sieg im Derby gegen GC erobert der FC Zürich die Tabellenführung in der Super League zurück. Der Matchwinner heisst Franck Etoundi mit zwei Toren und einem Assist.

Der HC Davos ist neuer Leader in der NLA. Die Bündner liefern im Spitzenkampf gegen Zug einmal mehr ein Offensivspektakel ab, gewinnen auch das siebte Heimspiel und setzen sich 7:5 durch.

In der Ligue 1 setzt Marseille die Messlatte hoch. Das 2:0 gegen Toulouse ist der achte Sieg in Serie, womit «OM» den Vereinsrekord aus den Jahren 1937 und 1998 egalisiert.

Das 3:1 bei Hellas Verona ist Milans viertes Spiel in Folge ohne Niederlage, das viertklassierte Team von Filippo Inzaghi nähert sich in der Serie A langsam der Ranglistenspitze an.

Die SCL Tigers bauen übers Wochenende den Vorsprung in der NLB-Meisterschaft auf sieben Punkte aus. Die Langnauer gewinnen am Sonntag das Derby in Langenthal mit 2:1.

Der Hamburger SV kommt in der Bundesliga im Heimspiel gegen Hoffenheim nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach dem 1:1 verpassen die Norddeutschen den ersten Heimsieg seit dem 4. April.

Die Queens Park Rangers und Liverpool liefern sich in der 8. Runde der Premier League eine irre Schlussphase. In den letzten sieben Minuten fallen vier Tore, Liverpool gewinnt die Partie 3:2.

Mit einem hochverdienten 3:1-Sieg im Derby gegen GC erobert der FC Zürich die Tabellenführung in der Super League zurück. Der Matchwinner heisst Franck Etoundi mit zwei Toren und einem Assist.

Der HC Davos ist neuer Leader in der NLA. Die Bündner liefern im Spitzenkampf gegen Zug einmal mehr ein Offensivspektakel ab, gewinnen auch das siebente Heimspiel und setzen sich 7:5 durch.

Dem FC Zürich ist die Antwort in der Super League auf den 1:0-Sieg des FC Basels am Vortag gegen YB gelungen. Der FCZ gewinnt gegen die Grasshoppers 3:1 und übernimmt wieder die Tabellenspitze.

Bis zur 12. Runde musst sich Biel für den ersten Sieg in der Challenge League gedulden. Dieser fällt für das Team von Trainer Jean-Michel Aeby nun mit einem 4:1 gegen Wil umso überzeugender aus.

Der zweifache Gesamtweltcupsieger Aksel Lund Svindal dürfte für die gesamte WM-Saison ausfallen. Der Norweger zieht sich beim Fussballspielen nach dem Training einen Achillessehnenriss zu.

Der FC Sion kommt weiterhin nicht recht vom Fleck. Aus dem Match gegen Thun resultiert nur ein Unentschieden (0:0), das die Bemühungen der Sittener schlecht belohnte.

Fürs erste bleibt der Effekt des Trainerwechsels beim FC Luzern aus. Im ersten Match unter Markus Babbel erreichen die Innerschweizer gegen Neuling Vaduz lediglich ein 0:0.

Adelboden mit Skip Sven Michel und Flims mit Skip Binia Feltscher werden die Schweiz an den Curling-EM von Ende November in Champéry vertreten. Sie gewannen die internen Schweizer Ausscheidungen.

Heute stehen in der Super League das 239. Zürcher Derby, das Kellerduell zwischen Luzern und Vaduz sowie der Match Sion gegen Thun an.

Mark Streit kommt mit Philadelphia in der NHL zu einem spektakulären 6:5-Overtime-Erfolg in Dallas. Der Berner Verteidiger ist mit jeweils einem Assist an den letzten beiden Toren beteiligt.

Tom Lüthi steht auch im GP von Australien auf dem Podest. Der Berner, vor Wochenfrist Sieger in Japan, wird auf Phillip Island nur von Maverick Viñales geschlagen. Dominique Aegerter wird Achter.

Der FC Basel gewinnt den Spitzenkampf der 12. Super-League-Runde auswärts gegen die Young Boys mit 1:0. Shkelzen Gashi schiesst das goldene Tor in der 31. Minute nach einem Fehler von Alain Rochat.

Die ersten fünf der Tabelle gewinnen in der 14. NLA-Runde, die letzten fünf müssen als Verlierer vom Eis. Lausanne tauscht mit Genève-Servette den Platz und ist neu Sechster.

Ausgerechnet bei Schlusslicht Sassuolo, das in sieben Partien noch nie gewonnen hat, lässt Juventus Turin erstmals seit dem 30. März (0:2 in Neapel) wieder Punkte liegen. Juve erreicht nur ein 1:1.

Der neue Trainer von Fribourg-Gottéron heisst wie erwartet Gerd Zenhäusern. Die Freiburger bestätigen unmittelbar nach dem 5:6 gegen Davos, dass der 42-Jährige das Team bis Ende 2015/2016 übernimmt.