Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Oktober 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Squash Zum Vereinsjubiläum hat Biel in der Super Ligue der Squash Romandie ein Männerteam auf die Beine gestellt. Die Zeiten, als der SCBB an der nationalen Spitze spielte, sind längst vorbei. von Patric Schindler

Tennis Rafael Nadal wird bei den Swiss Indoors am Start sein. Sein Manager Benito Perez bestätigt die Teilnahme des Weltranglisten-Dritten. (sda) Unsicherheit über das Mitmachen Nadals in Basel hat die Blinddarm-Entzündung ausgelöst, an der der Mallorquiner seit einigen Tagen leidet.

Fussball Nach den Zusammenstössen beim EM-Qualifikationsspiel Serbien - Albanien wurde der Bruder des albanischen Regierungschefs Edi Rama noch im Stadion vorübergehend festgenommen, berichtet ein TV-Sender. (sda) Der Fussball und der Sport wurden am Dienstag zum Opfer der weiterhin vorherrschenden politischen Spannungen zwischen Serbien und Albanien.

Fussball Seit dem 13. September hat der FC Grenchen in fünf Ernstkämpfen fünfmal hoch verloren, 45 Tore kassiert und nur deren zwei erzielt. Seit Saisonbeginn kamen an die 40 Spieler zum Einsatz, was der Entwicklung von Automatismen abträglich war. Neo-Trainer Patrick Bösch nimmt Stellung. Interview: Peter Renatus Sie strahlen trotz der Negativserie eine positive Haltung aus. Reiner Zweckoptimismus?

EHC Biel Der Stürmer Emanuel Peter wechselt auf die kommende Saison zum EV Zug. Emanuel Peter verneinte nicht, als er gefragt wurde, ob er noch einmal zu einem Team mit Ambitionen auf den Schweizer-Meister-Titel wechseln würde.

Eishockey Trotz eines Powerplay-Tors von Mark Streit bleiben die Philadelphia Flyers in der NHL sieglos. Philadelphia unterliegt den Anaheim Ducks mit 3:4 nach Penaltyschiessen. (sda) Nachdem die Flyers im ersten Drittel mit 0:2 in Rückstand geraten waren, kehrten sie im mittleren Abschnitt mit zwei Toren in Überzahl in die Partie zurück. Streit erzielte in der 33.

Volleyball Der VBC Nidau bereitet sich intensiv auf den Meisterschaftsauftakt vom kommenden Samstag vor. Trainer Sven Tschanz ist stolz auf sein Team. von Pascale Senn

Fussball Nationalcoach Vladimir Petkovic war nach seinem ersten Sieg mit der Schweiz nicht restlos zufrieden. 4:0 gewann zwar sein Team in San Marino, doch es vergab dabei zu viele Torchancen. (sda) Petkovic bemängelte folgerichtig die Haltung einzelner seiner Stürmer vor dem gegnerischen Tor.

Fussball Das EM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien in Belgrad muss nach Schlägereien zwischen Spielern und Attacken von Zuschauern abgebrochen werden. (sda) Der englische Schiedsrichter Martin Atkinson unterbrach das Spiel kurz vor der Halbzeit zunächst, ehe 45 Minuten später entschieden wurde, die Partie abzubrechen.

Fussball Deutschland erlebt in der EM-Qualifikation einen weiteren Rückschlag. Bis zur 94. Minute führt der Weltmeister gegen Irland mit 1:0, kassiert aber in der Nachspielzeit den Ausgleich durch John O'Shea. (sda) Damit gelang der erneut enttäuschenden Mannschaft von Joachim Löw kein Befreiungsschlag nach dem 0:2 in Polen.

Eishockey Die schwach in die Saison gestarteten Kloten Flyers besiegen in der 10. NLA-Runde den HC Davos mit 3:2. Die ZSC Lions verlieren in Zug hoch mit 0:4, bleiben aber Leader. (sda) Fribourg-Gottéron taumelt auch ohne den entlassenen Trainer Hans Kossmann unaufhaltsam dem Abgrund entgegen.

Tennis Juan Martin Del Potro ist noch nicht fit genug, um seinen Titel nächste Woche an den Swiss Indoors verteidigen zu können. Dafür tritt in Basel der Franzose Richard Gasquet mit einer Wildcard an. (sda) Die Absage Del Potros, dem Sieger der letzten beiden Ausgaben der Swiss Indoors, kommt nicht völlig überraschend.

Fussball Nach den beiden Niederlagen gegen England und Slowenien erringen die Schweizer Fussballer in der EM-Qualifikation den erwartenden und ungefährdeten ersten Sieg. Sie bezwingen San Marino 4:0. (sda) So wenig gefährdet der erste Schweizer Erfolg unter Nationalcoach Vladimir Petkovic war, so wenig befriedigend war er auch.

Fussball Brasilien erteilt Japan im Testspiel in Singapur eine Lektion. Der Rekord-Weltmeister setzt sich 4:0 durch, alle vier Treffer gehen auf das Konto von Neymar. (sda) Seit der letztlich misslungenen Heim-WM und mit neuem Trainer läuft es Brasilien wie geschmiert.

Automobil Mit erschütternder Offenheit spricht der Vater von Jules Bianchi über die "verzweifelte" Lage des am 5. Oktober in Suzuka (Jap) schwer verunglückten Formel-1-Fahrers. (sda) "Bei jedem Telefonklingeln wissen wir, dass es das Spital sein könnte, das uns sagt, dass Jules tot ist", sagte Philippe Bianchi in einem Exklusivgespräch der italienischen Zeitung "La Gazze

Tennis Stefanie Vögele unterliegt beim WTA-Turnier im Luxemburg in der ersten Runde der Belgierin Alison Van Uytvanck 7:5, 2:6, 2:6. Auch Timea Bacsinszky scheitert früh (6:7, 3:6 gegen Annika Beck/De). (sda) Vögele kassierte gleich zu Beginn des Entscheidungssatzes das Break zum 0:1.

Fussball Eine Einwechslung sichert Martin Ödegaard einen Platz in den UEFA-Rekordbüchern. Im Alter von 15 Jahren und 300 Tagen ist der Norweger der jüngste je in der EM-Qualifikation eingesetzte Spieler. (sda) Als Ödegaard am Montag in Oslo im Spiel zwischen Norwegen und Bulgarien (2:1) in der 64. Minute eingewechselt wurde, schrieb das knapp 16-jährige Talent Geschichte.

Rad Philippe Gilbert entscheidet die vierte und letzte Austragung der Peking-Rundfahrt für sich. Der 32-jährige Belgier aus dem BMC-Team bleibt um drei Sekunden vor dem Iren Daniel Martin. (sda) Gilbert, der Strassenweltmeister von 2012, hatte das Leadertrikot beim letzten World-Tour-Event des Jahres nach der verkürzten zweiten Etappe übernommen und danach dreimal erfolgreich vertei

Laufsport Mirja Jenni musste aufgeben und Brigitta Mathys hatte sich im Training verausgabt. Schokoladenliebhaberin Maly Marketa nutzte die Gunst der Stunde. Nadja von Burg

Stades de Bienne Führungen durch die Stades de Bienne sind in diesen Wochen begehrt. Das BT begleitete Bieler Eishockey-Nachwuchsspieler und den FC Orpund. Beat Moning

Uefa-Präsident Michel Platini stellt die WM 2022 in Katar einmal mehr in Frage. Wenn der Zuschlag korrupt erfolgt ist, soll die Endrunde neu verhandelt werden.

Die Schweizer Fussball-Nati hat sich mit dem 4:0-Erfolg gegen San Marino den Frust von der Seele geschossen. Hohe Siege der Eidgenossen sind aber eher selten.

Noch nie ist Deutschland mieser in eine Qualifikation zu einem grossen Fussball-Turnier gestartet. Für die nächste Partie ist Trainer Joachim Löw jedoch optimistisch.

Die Uefa verteidigt den Entscheid, Serbien und Albanien in der EM-Qualifikation gegeneinander antreten zu lassen. Es habe keinen Grund gegeben, es nicht zu tun.

Roger Federer trainiert nach dem Triumph in Schanghai bereits auf Sand für das Davis-Cup-Finale gegen Frankreich. Rafael Nadal bestätigt dafür seinen Start in Basel.

Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic ist unzufrieden. Ihm missfällt die Kritik in einzelnen Medien nach dem 4:0-Sieg in San Marino.

Die Frauen des FC Zürich haben sich für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert. Der Einmarsch gegen Osijek war für die Girls speziell.

Die Vorfälle rund ums Spiel Serbien - Albanien beschäftigen auch die Balkan-Schweizer in der Nati. Besonders Granit Xhaka, dessen Bruder Taulant in die Tumulte verwickelt war.

Das EM-Qualifikationsspiel Serbien - Albanien wird abgebrochen. Eine Drohne löst Tumulte unter Spielern und Zuschauern aus. Die vier Schweiz-Albaner waren mittendrin.

Der Schweizer Fussball-Nati gelingt gegen San Marino der Befreiungsschlag. Das Petkovic-Team gewinnt gegen den Fussballzwerg 4:0. Und verschiesst noch einen Penalty.

Robert Lewandowski hat grosses Glück, dass er im EM-Qualispiel gegen Schottland heil geblieben ist. Der Schiri ahndete ein grobes Foul am Bayern-Stürmer nicht.

«Zwei Tore in einem Spiel sind gut», sagt Haris Seferovic. Und Stephan Lichtsteiner sagt: «Es ändert sich nicht viel, ob du nun 8:0 oder 4:0 gewinnst.»

Amir Abrashi hat den Fussball-Skandal von Belgrad hautnah miterlebt. Der GC-Spieler fürchtete nach dem Spielabbruch in Serbien um seine Gesundheit.

Was tun, wenn ein Gegner dir auf den Schuh latscht und du ihn verlierst? Das Ding aufheben und dem Gegner nachwerfen! Das ist zumindest die Lösung von Ronnie Price.