Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 04. Oktober 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gegen den FC St. Gallen brachte der FC Basel eine 1:0-Führung nicht über die Distanz. Verantwortlich für die 1:2-Niederlage waren St. Galler Wille, Basler Pech – und Albert Bunjaku.

Die Bayern mit Xherdan Shaqiri liessen gegen Hannover nichts anbrennen. Haris Seferovic verhalf Frankfurt zum Sieg, derweil der HSV für eine Sensation in Dortmund sorgte.

Der HC Davos fegt zu Hause den EHC Biel gleich mit 7:0 vom Eis. Der ZSC (2:0 gegen Lausanne) und Kloten (3:2 gegen die Lakers) siegen zu Hause.

Thun kommt gegen die Grasshoppers zum vierten Heimsieg in Folge. Beim 3:2 erzielen die Berner Oberländer alle Tore vor der Pause. Die Zürcher waren erst am Schluss gefährlich.

Der Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel ist mutig. Nicht weil er Red Bull den Rücken kehrt, sondern weil er nach Maranello blickt.

Die Schweizer Turner sorgen an der WM in Nanning in der Qualifikation für einen Exploit und qualifizieren sich als achtes und letztes Team für den Team-Final am Dienstag.

Barcelona verteidigt Rang 1 in der Primera Division mit einem 2:0 bei Rayo Vallecano mühelos. Lionel Messi und Neymar bescheren Barça den 6. Sieg im 7. Spiel.

Drei Tage nach dem 0:1 in Basel kehrt der FC Liverpool in der Meisterschaft wieder in die Erfolgsspur zurück. Gegen West Bromwich Albion gewinnen die Reds 2:1.

Nach enttäuschenden Sommerturnieren scheint die Weltnummer 1 Novak Djokovic wieder auf Kurs: Mit einem Zweisatz-Sieg gegen Andy Murray erreichte der Serbe beim ATP-Turnier in Peking zum 6. Mal den Final.

Weltmeister Sebastian Vettel wird zum Saisonende den Rennstall Red Bull verlassen. Über seinen neuen Arbeitgeber wird spekuliert.

Nico Rosberg erobert die Pole-Position für den Grand Prix von Japan in Suzuka. Der Deutsche gewinnt das Duell gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton um 0,197 Sekunden.

Für die Winterspiele 2022 bewerben sich nur noch Peking und Almaty. Oje.

Gegen Mönchengladbach bestätigte der 24-jährige Dauerläufer, wie wichtig er für den FCZ geworden ist.

Erstmals stand Valentin Stocker für seinen neuen Verein Hertha Berlin von Anfang an auf dem Rasen. Und er überzeugte.

GC-Trainer Michael Skibbe über persönliche Erfolge, Shopping oder seine Familie im TA-Fragebogen.

Beim 0:3 in Zug kassierten die Kloten Flyers zwei Tore in neun Sekunden –und hatten keine Chance mehr.

Im grossen Kampf um die WM-Titel in der Formel 1 dreht sich alles um Mercedes und seine Piloten Rosberg und Hamilton. Fragen und Antworten zum Duell der erbitterten Teamkonkurrenten.

Das 4:6 gegen die ZSC Lions war bereits die vierte Niederlage in Serie. An deren Ursprung stand der Ex-Zürcher Tim Wolf.

Judith Wyder ist im OL die schnelle Nachfolgerin von Simone Niggli. Auch am Weltcup-Final in Liestal?

Fünf Jahre Gefängnis: Das ist das harte Urteil gegen den früheren österreichischen Nationalstürmer Sanel Kuljic, der auch in der Schweiz unter Vertrag stand.

Gegen den FC St. Gallen brachte der FC Basel eine 1:0-Führung nicht über die Distanz. Verantwortlich für die 1:2-Niederlage waren St. Galler Wille, Basler Pech – und Albert Bunjaku.

Der FC Basel verliert in St. Gallen 1:2 (0:0). Bewerten Sie jetzt die Leistungen der FCB-Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und jene von Paulo Sousa.

Thun kommt gegen die Grasshoppers zum vierten Heimsieg in Folge. Beim 3:2 erzielen die Berner Oberländer alle Tore vor der Pause. Die Zürcher waren erst am Schluss gefährlich.

Der FC Basel muss sich beim 1:2 (0:0) in der Ostschweiz schon zum zweiten Mal dem FC St. Gallen geschlagen geben. berichtete live.

Er ist ja auch noch beim FC Basel: Walter Samuel. Ein Gespräch mit dem FCB-Verteidiger über Kritik, Überraschungen und Sprachprobleme.

Der HC Davos fegt zu Hause den EHC Biel gleich mit 7:0 vom Eis. Der ZSC (2:0 gegen Lausanne) und Kloten (3:2 gegen die Lakers) siegen zu Hause.

Die Bayern mit Xherdan Shaqiri liessen gegen Hannover nichts anbrennen. Haris Seferovic verhalf Frankfurt zum Sieg, derweil der HSV für eine Sensation in Dortmund sorgte.

Die Schweizer Turner sorgen an der WM in Nanning in der Qualifikation für einen Exploit und qualifizieren sich als achtes und letztes Team für den Team-Final am Dienstag.

Barcelona verteidigt Rang 1 in der Primera Division mit einem 2:0 bei Rayo Vallecano mühelos. Lionel Messi und Neymar bescheren Barça den 6. Sieg im 7. Spiel.

Drei Tage nach dem 0:1 in Basel kehrt der FC Liverpool in der Meisterschaft wieder in die Erfolgsspur zurück. Gegen West Bromwich Albion gewinnen die Reds 2:1.

Der FC Basel hat keine Zeit zum Jubeln – es zählt nur die heutige Aufgabe in St. Gallen. FCB-Trainer Paulo Sousa wird die Mannschaft erneut neu zusammenstellen.

Nach dem Exploit gegen Liverpool möchte der FCB den Schwung in die Super League mitnehmen. «Die Motivation ist entscheidend», sagt Paulo Sousa vor dem Gastspiel in St. Gallen.

Die baz.ch-Leser belohnen die fantastische Leistung von Geoffroy Serey Die beim 1:0 gegen Liverpool mit einer Durchschnittsnote nahe am Maximum.

Mohamed Elneny läuft und läuft und läuft – aber inzwischen ist das längst nicht mehr alles. Beim Sieg gegen Liverpool glänzte der Ägypter auch mit offensiven Impulsen.

Aussenverteidiger Behrang Safari dürfte dem FC Basel rund drei Wochen fehlen.

Nach enttäuschenden Sommerturnieren scheint die Weltnummer 1 Novak Djokovic wieder auf Kurs: Mit einem Zweisatz-Sieg gegen Andy Murray erreichte der Serbe beim ATP-Turnier in Peking zum 6. Mal den Final.

Der Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel ist mutig. Nicht weil er Red Bull den Rücken kehrt, sondern weil er nach Maranello blickt.

Die FCB-Spieler Marco Streller und Fabian Frei freuen sich über den 1:0-Sieg gegen Liverpool. Sie warnen aber auch vor den kommenden Begegnungen.

Weltmeister Sebastian Vettel wird zum Saisonende den Rennstall Red Bull verlassen. Über seinen neuen Arbeitgeber wird spekuliert.

Für die Winterspiele 2022 bewerben sich nur noch Peking und Almaty. Oje.