Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. September 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Höhenflug von Silvan Widmer mit Udinese in der Serie A geht weiter. Die Friauler rücken mit einem 4:2-Heimsieg gegen Parma wieder auf Rang 3 vor.

Die ZSC Lions bezwingen Fribourg-Gottéron vor heimischem Publikum 4:1. Damit löst der Titelverteidiger den HC Davos an der Tabellenspitze ab, wobei die Lions zwei Spiele mehr ausgetragen haben.

Winterthur gewinnt das Verfolgerduell in der Challenge League gegen Servette verdient mit 4:2. Das Team von Trainer Jürgen Seeberger stösst damit auf Kosten der Genfer auf Platz 2 vor.

FUSSBALL. Der schlechte Saisonstart des SC Brühl in der Promotion League hat Folgen: Erik Regtop ist per sofort nicht mehr Trainer des Vereins.

Der bisherige Assistenztrainer Jochen Dries (67) soll interimistisch bis zum nächsten Super-League-Spiel daheim gegen Luzern am Sonntag als Chefcoach beim FC Sion wirken. Das hat Präsident Christian Constantin entschieden.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen hat erstmals in dieser Saison zweimal hintereinander drei Punkte eingefahren. Beim Erfolg in Luzern standen im Vergleich zur vergangenen Meisterschaft sieben neue Akteure in der Startelf.

Der Höhenflug von Silvan Widmer mit Udinese in der Serie A geht weiter. Die Friauler rücken mit einem 4:2-Heimsieg gegen Parma wieder auf Rang 3 vor.

Die ZSC Lions bezwingen Fribourg-Gottéron vor heimischem Publikum 4:1. Damit löst der Titelverteidiger den HC Davos an der Tabellenspitze ab, wobei die Lions zwei Spiele mehr ausgetragen haben.

Winterthur gewinnt das Verfolgerduell in der Challenge League gegen Servette verdient mit 4:2. Das Team von Trainer Jürgen Seeberger stösst damit auf Kosten der Genfer auf Platz 2 vor.

Der bisherige Assistenztrainer Jochen Dries (67) soll interimistisch bis zum nächsten Super-League-Spiel daheim gegen Luzern am Sonntag als Chefcoach beim FC Sion wirken.

Max Verstappen wird drei Tage nach seinem 17. Geburtstag als jüngster Formel-1-Pilot an einem Training teilnehmen. Er bestreitet am Freitag für Toro Rosso das Training zum GP Japan.

Flügelstürmer Tristan Scherwey verlängert seinen im Frühling auslaufenden Vertrag beim SC Bern gleich um fünf Jahre.

Statt intensiver Vorbereitung auf den Weltcup-Auftakt in Sölden (26. Oktober) muss der Deutsche Felix Neureuther wegen Schmerzen im Lendenwirbelbereich einige Wochen pausieren.

Valentino Rossi entlässt sich nach seiner im GP von Aragonien erlittenen Hirnerschütterung selber aus dem Spital. Entgegen ärztlichem Rat setzt er die verordnete Ruhephase in seinem Wohnwagen fort.

Die Spieler, Trainer und Betreuer von Bayern München sind kurz nach ihrer Landung in Moskau von einem Feueralarm im Teamhotel aufgeschreckt worden.

Belinda Bencic scheitert in Peking in der 1. Runde. Die Ostschweizerin unterliegt der Weltranglisten-Neunten Ana Ivanovic 2:6, 1:6.

Timea Bacsinszky steht erstmals seit April 2011 in der WTA-Weltrangliste wieder in den Top 50.

Marseille feiert in der Ligue 1 den sechsten Sieg in Serie. Vom Fehlstart mit nur einem Punktgewinn in 180 Minuten hat sich Olympique überraschend schnell und gut erholt.

Die AC Milan kommt in Cesena nicht über ein 1:1 hinaus. Eine Blamage erlebt Inter Mailand. 1:4 verliert der Lokalrivale im San Siro gegen den zuvor Tabellenletzten Cagliari.

Frédéric Chassot tritt nach der 0:1-Niederlage in Vaduz als Trainer des FC Sion zurück. Es handelt sich bereits um die fünfte Niederlage hintereinander des Trainerduos Chassot/Jochen Dries.

Pfadi Winterthur gewinnt in der NLA gegen Aufsteiger Suhr Aarau problemlos 33:22 und weist nach fünf Saisonspielen weiterhin eine makellose Bilanz aus.

Der Hamburger SV beendet seine Torflaute, muss in der Bundesliga aber weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Die Hanseaten verlieren gegen Eintracht Frankfurt mit 1:2 und bleiben Tabellenletzter.

Bei den Schweizer Springreiter-Meisterschaften in Sitten sichert sich Martin Fuchs mit seinem Schimmel Clooney den Sieg.

Zum dritten Mal in Serie und zum achten Mal in den letzten zehn Austragungen sichern sich Europas Golfprofis den Ryder Cup. Sie besiegen im schottischen Gleneagles die Rivalen aus den USA 16,5:11,5.

Die Krise im FC Luzern greift weiter um sich. Auch im zehnten Spiel kommt der FCL nicht zum ersten Sieg. Im Gegenteil: Beim 1:2 gegen St. Gallen bezieht er sogar die erste Heimniederlage.

Der FC Zürich verpasst den Sprung an die Spitze der Super League: Am 10. Spieltag unterliegen die Zürcher bei den Young Boys trotz rund halbstündiger Überzahl mit 1:2.