Der HC Davos gewinnt gegen Lausanne ohne zu glänzen auch das vierte Heimspiel dieser Saison 5:3. In einer turbulenten Schlussphase retten die müden Davoser den Sieg über die Zeit.
Der HC Lugano kommt zu einem standesgemässen 7:4-Sieg über Biel. Mit einem Blitzstart sorgen die Tessiner früh für klare Verhältnisse.
Der FC Basel verpasst im Heimspiel der 10. Super-League-Runde gegen den FC Thun den siebenten Saisonsieg. Berat Sadik gleicht in der Schlussphase zum 1:1 für die Thuner aus.
Die Kloten Flyers kommen nach saisonübergreifend 15 Niederlagen in Folge in Wettbewerbsspielen zu einem 3:2-Sieg über Ambri-Piotta. Den Sieg realisieren die Flyers nach einem frühen 0:2-Rückstand.
In einem hochklassigen Duell ringt Genf/Servette den Schweizer Meister ZSC Lions 3:2 nach Verlängerung nieder. Matchwinner ist Romain Loeffel mit einem Weitschuss von der blauen Linie.
Der EV Zug kommt gegen Freiburg zu einem deutlichen 6:1 und damit zum dritten Sieg in Serie, während Freiburg die fünfte Niederlage aus den letzten sechs Spielen kassiert.
Berns Kanadier Holloway, Kobasew und Ritchie sorgen im Schlussdrittel für die Entscheidung zugunsten des SC Bern. Sie müssen beim 5:2 gegen die Rapperswil-Jona Lakers einigen Widerstand überwinden.
Die Grasshoppers kommen in der 10. Super-League-Runde zum dritten Saisonsieg. Dank dem 2:1 zu Hause gegen Aarau schliessen die Hoppers in der Tabelle zum punktgleichen Gegner auf.
Paris St-Germain hat sich im achten Spiel in der Ligue 1 mit dem fünften Remis zu begnügen. Toulouse erkämpft sich gegen die Millionarios aus der Hauptstadt vor eigenem Publikum ein 1:1.
Francesco Totti, einst Weltmeister, primär aber der ewige und charismatischste Hoffnungsträger der Römer, zelebriert zusammen mit den Tifosi seinen 38. Geburtstag und ein glanzloses 2:0 gegen Verona.
Vor dem Champions-League-Spiel gegen Liverpool verspielten die Basler gegen den FC Thun in letzter Minute den Sieg. Berat Sadik traf in der 90. Minute zum 1:1 (0:0).
Die Stadtzürcher müssen sich in Genf in der Verlängerung geschlagen geben. Die Kloten Flyers dürfen derweil den lang ersehnten ersten Saisonsieg feiern.
Die Grasshoppers fügen Aarau die erste Auswärtsniederlage dieser Saison zu. Dank Toren von Ravet und Abrashi siegen die Zürcher 2:1.
Die Gewinner der 6. Runde in der deutschen Bundesliga heissen Bayern München, Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Auch mit Stuttgart geht es aufwärts.
Die europäischen Golfer bauen am zweiten Tag des 40. Ryder-Cups in Gleneagles ihre Führung gegen die USA auf 10:6 aus. Damit fehlen ihnen nur noch vier Punkte zur erfolgreichen Titelverteidigung.
An der Anfield Road kommt Liverpool im Merseyside-Derby nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Die Tore erzielen die beiden Captains, der Ausgleichstreffer für Everton fällt dabei erst in der Nachspielzeit.
Francesco Totti, einst Weltmeister, primär aber der ewige und charismatischste Hoffnungsträger der Römer, feiert zusammen mit den Tifosi seinen 38. Geburtstag und ein glanzloses 2:0 gegen Verona.
Titelhalter Paris hat sich im achten Spiel in der Ligue 1 mit dem fünften Remis zu begnügen. Toulouse erkämpft sich gegen das Team aus der Hauptstadt vor eigenem Publikum ein 1:1.
Mit dem dritten Erfolg in Serie setzt Real Madrid seine Aufholjagd in der Primera Division fort. Der Rekordchampion gewinnt bei Villarreal mit 2:0.
Der langjährige Schweizer Nationalcoach Sean Simpson wird beim KHL-Klub Lokomotive Jaroslawl nach nur neun Spielen entlassen.
Der junge Schweizer schrammte an der Junioren-WM knapp am Sieg vorbei. Trotzdem ist der 17-Jährige ein Versprechen für die Zukunft.
+++ Ibrahimovics unwilliger Doppelgänger +++ Behrami und Djourou droht blamabler Rekord +++ Die Rodriguez-Brüder und der Blindenhund +++
Fabian Cancellara hat nur zwei Helfer – dennoch kann er morgen in Ponferrada Weltmeister werden.
+++ Lüthi bester Schweizer +++ Kvitova schlägt Bouchard +++ Bencic setzt auf Karikatur +++
Uli Forte blickt auf ziemlich verrückte Tage zurück. Der YB-Coach hat die in seinen Worten «schlimmste Niederlage» der Karriere verarbeitet.
Peter Knäbel verlässt den Schweizerischen Fussballverband und wechselt als Sportdirektor zum Hamburger SV. Er hinterlässt ein schweres Erbe und grosse Fussstapfen.
An der Seite von Flavia Pennetta hat Martina Hingis die Doppelkonkurrenz von Wuhan gewonnen. Nun haben die beiden gute Chancen, sich für die WTA Finals in Singapur zu qualifizieren.
Auf der Zürcher Landiwiese findet zum 20. Mal Freestyle.ch statt – die Wandlung eines Trendevents.
Fussballspieler, deren Namen in die Biergeschichte eingingen. Naja, zumindest in die der Fussballbiere.
Die Klotener holten beim 1:2 nach Verlängerung in Biel den ersten Punkt, was nach einem desolaten Startdrittel ein grosser Lohn war.