Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. September 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Barcelona liegt in der spanischen Meisterschaft weiter makellos an der Tabellenspitze. Die Katalanen fertigen in der 4. Runde auswärts Levante mit 5:0 ab.

Die AS Roma kommt im Heimspiel gegen Cagliari zum dritten Sieg (2:0) im dritten Spiel und führt damit die Tabelle vor dem punktgleichen Juventus Turin an.

Polens Volleyballer sind zum zweiten Mal Weltmeister. Die Mannschaft des französischen Trainers Stéphane Antiga bezwingt vor heimischer Kulisse überraschend Titelverteidiger Brasilien 3:1.

Die Schweizer Handballer gehen mit einem Erfolgserlebnis in die EM-Qualifikation. Das Team von Rolf Brack trotzt Deutschland im zweiten Testspiel ein 28:28-Unentschieden ab.

Beim ersten Saisonsieg des VfL Wolfsburg glänzte der Schweizer Ricardo Rodriguez als Doppeltorschütze. Die Wölfe bezwingen Bayer Leverkusen mit 4:1.

Manchester United führt beim Aufsteiger Leicester City bis zur 62. Minute mit 3:1 und verliert am Ende die Partie doch noch mit 3:5.

Der FC Basel, die Grasshoppers und St.Gallen erfüllten die Pflicht gegen Unterklassige am Sonntag mehr oder weniger souverän. Die Basler deklassierten Winterthur 4:0, GC siegte bei Neuchâtel Xamax 5:3, und St.Gallen setzte sich bei Le Mont mit 2:1 durch.

Auftakt nach Mass für die Schweiz an der Strassen-WM im spanischen Ponferrada: Silvan Dillier gewinnt mit BMC WM-Gold im Teamzeitfahren, Doris Schweizer mit den Frauen von Astana Bronze.

Borussia Dortmund bleibt das Verletzungspech treu. In den kommenden vier Wochen muss der Bundesligist neben vielen anderen Leistungsträgern auch auf Henrich Mchitarjan verzichten.

Ana Ivanovic holt sich in Tokio ihren bisher wichtigsten Turniersieg in diesem Jahr. Im Duell zweier ehemaliger Weltnummern 1 gewinnt die Serbin gegen die Dänin Caroline Wozniacki 6:2, 7:6 (7:2).

Polens Volleyballer sind zum zweiten Mal Weltmeister. Die Mannschaft des französischen Trainers Stéphane Antiga gewinnt den Final an der Heim-WM gegen Titelverteidiger Brasilien mit 3:1.

Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft zeigt im zweiten Testspiel des Wochenendes gegen Deutschland eine überzeugende Leistung und erkämpft sich ein Remis. Und es wär sogar noch mehr möglich gewesen.

Der Brite gewinnt das siebente Formel-1-Rennen der Saison und liegt in der WM-Wertung wieder in Führung. Teamkollege Rosberg scheidet durch Defekt aus, und Vettel macht das Rennen noch spannend.

Eine halbe Stunde Anlaufzeit braucht der FCB im Sechzehntelfinal. Dann schiesst der junge Breel Embolo drei Tore und wird zum überragenden Spieler.

Für Lukas Buchli war das Swiss Epic das Saisonziel, für Mathias Flückiger das Dessert zum Saisonabschluss. Zusammen gewannen sie die Premiere des Etappenrennens im Wallis.

Am Sonntag bleiben die Überraschungen im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups aus. Dem Exploit am nächsten kommt der Erstligist Black Stars, der sich dem Titelverteidiger Zürich erst nach Verlängerung 1:2 geschlagen geben muss.

GC überwindet Rückschläge souverän und gewinnt im Schweizer Cup in Neuenburg 5:3. Trotzdem sind auch die Neuenburger zufrieden.

Auftakt nach Mass für die Schweiz an der Strassen-WM im spanischen Ponferrada: Silvan Dillier gewinnt mit BMC WM-Gold im Teamzeitfahren, Doris Schweizer mit den Frauen von Astana Bronze.

Beim ersten Saisonsieg des VfL Wolfsburg glänzte der Schweizer Ricardo Rodriguez als Doppeltorschütze. Die Wölfe bezwingen Bayer Leverkusen mit 4:1.

Manchester United führt beim Aufsteiger Leicester City bis zur 62. Minute mit 3:1 und verliert am Ende die Partie doch noch mit 3:5.