Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. September 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kein Umbau, nur eine sanfte Renovation: Vladimir Petkovic bringt erste Korrekturen an in der Schweizer Nati.

Antonio Conte feiert als Trainer der italienischen Nationalmannschaft einen Einstand nach Mass. Die «Squadra Azzurra» besiegt in Bari den WM-Dritten Holland 2:0.

Marin Cilic schlägt am US Open Tomas Berdych klar in drei Sätzen. Mit 6:2, 6:4, 7:6 schickt der Kroate den Tschechen wieder nach Hause.

53 Teilnehmer, 23 Gewinner: Am Sonntag beginnt die Qualifikation zur Euro 2016. Nie war es einfacher, sich für eine Endrunde zu qualifizieren.

In der Champions Hockey League bleibt Genf-Servette trotz einer deutlichen 3:6-Niederlage bei Frölunda Göteborg auf Kurs. Der SC Bern blamierte sich hingegen erneut.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt ein Trainingsspiel gegen Rapperswil-Jona am Ende deutlich 6:0. Nach enttäuschendem Beginn erzielt die SFV-Auswahl die Tore nach der Pause.

John Degenkolb gewinnt die 12. Etappe in Logrono im Sprint. Für den 25-jährigen Deutschen ist es bereits der dritte Sieg an der diesjährigen Vuelta. Alberto Contador bleibt Leader.

Mit den Green Bay Packers fordert heute Nacht ein erstes Team den Superbowl-Champion Seattle Seahawks heraus. Mit der Partie startet die neue NFL-Saison.

Die Türkei konnte im Testspiel gegen Dänemark die Partie wenden: Mit seinem ersten Tor für die türkische Nationalelf macht sich Ozan Tufan in der 92. Minute zum Helden des Abends.

Usain Bolt weilt zurzeit in Indien. Vor 6000 Fans zeigte der Star-Sprinter dabei seine Fähigkeiten im Nationalsport Cricket.

Mercedes dominiert mit Nico Rosberg und Lewis Hamilton die Formel 1. Deren Chef Bernie Ecclestone hat aber auch noch Daniel Ricciardo auf der Rechnung.

Frankreich muss weiterhin ohne den zurückgetretenen Franck Ribéry auskommen. Coach Didier Deschamps und Uefa-Boss Michel Platini passt das mit Blick auf die Heim-EM 2016 gar nicht.

Autogramme schreiben nach dem Spiel gehört zum Tennis wie die Filzbälle. Roger Federer nimmt sich dabei so viel Zeit wie kein anderer. Beim Tempo ist er aber nicht top.

Für Roger Federer läuft es an den US Open bislang rund. Dementsprechend gut gelaunt und entspannt präsentiert sich der Maestro in New York.

In der Champions Hockey League bleiben vier Schweizer Teams auf Kurs, Servette sogar trotz einer 3:7-Niederlage bei Frölunda Göteborg. Der SC Bern blamiert sich hingegen gegen Ocelari Trinec erneut.

Antonio Conte feiert als Trainer der italienischen Nationalmannschaft einen Einstand nach Mass. Die "Squadra Azzurra" besiegt in einem Testspiel in Bari den WM-Dritten Holland mit 2:0.

Martina Hingis erreicht am US Open ihren ersten Doppelfinal bei einem Grand-Slam-Turnier seit dem Australian Open 2002.

Die Schweizer U21-Auswahl scheitert im Kampf um die Qualifikation für die EM-Endrunde 2015 in Tschechien vorzeitig. Das Team von Pierluigi Tami verliert die entscheidende Partie in der Ukraine 0:2.

Zlatan Ibrahimovic ist der erfolgreichste schwedische Torschütze aller Zeiten. "Ibra" erzielt beim 2:0 im Testspiel gegen Estland seine Tore 49 und 50 im Nationalteam. Der 32-jährige Stürmer von Paris St-Germain überholte damit Sven Rydell, der zwischen den beiden Weltkriegen 49 Treffer für die Skandinavier erzielt hatte.

Fabian Cancellara verzichtet auf die Teilnahme am WM-Zeitfahren in Ponferrada (Sp). Der 33-jährige Berner will sich vollständig auf sein Ziel, das Strassenrennen, konzentrieren.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt ein Trainingsspiel gegen Rapperswil-Jona am Ende deutlich 6:0. Nach enttäuschendem Beginn erzielt die SFV-Auswahl alle Tore nach der Pause.

Den Schweizer Golfprofis Martin Rominger und Damian Ulrich gelingt der Auftakt zum Omega European Masters in Crans-Montana bestens. Mit 68 Schlägen (2 unter Par) sind sie in einer guten Ausgangslage.

Holland gewinnt zum zweiten Mal nach 2006 WM-Mannschaftsgold an den Weltreiterspielen. Silber geht an Frankreich, Bronze an die USA.

John Degenkolb gewinnt die 12. Etappe der Vuelta in Logrono im Sprint. Für den 25-jährigen Deutschen ist es bereits der dritte Sieg an der diesjährigen Rundfahrt. Der Spanier Alberto Contador bleibt Leader.

Die Junioren-Weltmeisterin im Cross-Country-Mountainbike kommt zum vierten Mal in Folge aus der Schweiz. Die 17-jährige Nicole Koller aus Schmerikon SG sicherte sich in Hafjell (No) überlegen Gold.

Für den ersten Gang des Kilchberger Schwinget vom Sonntag werden wie erwartet einige Spitzenschwinger "zusammengetan". Schwingerkönig Matthias Sempach beginnt gegen einen starken Innerschweizer.

Nach sechs Jahren in der Serie A wechselt Blerim Dzemaili vor wenigen Tagen in die Türkei. Auch im Nationalteam beginnt für den Mittelfeldspieler eine neue Zeit.

Challenge-League-Verein Winterthur leiht von Aarau bis Ende Saison mit Option für eine definitive Übernahme Sandro Foschini aus. Der 26-jährige Defensivallrounder stammt aus der Winterthurer Nachwuchsabteilung.

Kristian Kuzmanovic muss wegen einer Knieverletzung pausieren. Er fehlt dem FC Vaduz rund vier Wochen lang.

Der NLB-Klub Olten verpflichtet den früheren Schweizer U20-Nationaltrainer und deutschen Eishockey-Nationalcoach Köbi Kölliker (51) als vollamtlichen Sportchef.

Die Weltnummer 1 Novak Djokovic erreicht am US Open als zweiter Spieler nach Kei Nishikori die Halbfinals. Er gewinnt 7:6 (7:1), 6:7 (1:7), 6:2, 6:4 gegen Andy Murray.

Das oberste Sportgericht in Brasilien greift nach einem Rassismus-Fall im Stadion von Porto Alegre hart durch und schliesst den Klub für eine Saison aus dem Cup aus.