Der FC Luzern erspielte sich ein Chancenplus gegen Aarau, scheiterte aber an der eigenen Effizienz. Am Ende ist das 1:1 aber ein korrektes Resultat.
Einen Tag nach der Verpflichtung des Spaniers Xabi Alonso muss sich Titelverteidiger Bayern München auf Schalke mit einem 1:1 zufriedengeben.
Chelsea schlägt Everton hoch mit 6:3. Manchester United kommt dagegen nicht über ein 0:0 gegen Burnley hinaus und Man City verliert sogar, 0:1 gegen Stoke City.
Juventus Turin und Stephan Lichtsteiner sind mit einem standesgemässen 1:0 in die Saison gestartet.
Meister Atletico Madrid kam in der 2. Runde zum ersten Sieg. Zuhause gewannen er gegen Aufsteiger Eibar 2:1.
Die Transferfenster der grossen Ligen sind offen. Wir halten Sie über die wichtigsten Wechsel und heissesten Gerüchte auf dem Laufenden.
Bei den Frauen geht das Favoritensterben am US Open munter weiter. Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova scheitert als bereits fünfte Top-Ten-Spielerin vor den Achtelfinals.
Dank dem Joker-Tor von Gianluca Frontino gewinnt der FC Thun gegen Sion mit 2:1. Sion hatte mehr Torchancen, Thun war im Abschluss zwingender.
Es verbleiben nur noch drei Spieler im Rennen um den Titel des Most Popular Players (MPP) der NLA-Saison 2013/14. Gewinnt Pestoni, Ambühl oder Seger die Wahl?
Roger Federer hat auf dem Weg zu seinem Dreisatzsieg gegen den Aussie Sam Groth überzeugt. Ende des zweiten Satzes hat er sogar richtig gezaubert.
Nacer Bouhanni gewinnt seine zweite Etappe an der diesjährigen Vuelta. Der Franzose gewinnt das achte Teilstück der Spanien-Rundfahrt im Sprint, vor Michael Matthews und Peter Sagan.
Beim Moto2-Qualifying in Silverstone drehte Tom Lühti auf und steigerte sich auf Rang 6. Dominique Aegerter enttäuschte als 19.
Zwei Wochen vor dem Davis-Cup-Halbfinal in Genf zeigen sich die Italiener am US Open in keinem guten Zustand. In Einzel und Doppel sind nach zwei Runden alle bereits ausgeschieden.
Borussia Mönchengladbach fertigt Sarajevo in der Europa League gleich 7:0 ab. Ein echtes Hammer-Tor steuert auch der Schweizer Granit Xhaka dazu bei.
Meister Atletico Madrid kommt in der 2. Runde zum ersten Sieg. Zuhause gewinnt er gegen Aufsteiger Eibar 2:1.
Juventus Turin und Stephan Lichtsteiner starten mit einem standesgemässen 1:0 in die Saison. Der Titelverteidiger gewinnt bei Chievo Verona souveräner als es das Resultat zum Ausdruck bringt.
Die Gossauerin Giulia Steingruber und Eddy Yusof gewinnen an den Schweizer Meisterschaften der Kunstturner im aargauischen Widen die Titel im Mehrkampf. Für Steingruber war es bereits der vierte Titel.
Luzern findet keinen Ausweg aus der prekären Lage. Obschon der FCL sich zu Beginn gegen Aarau ein Chancenplus erarbeitet, muss sich der sieglose Vorletzte mit dem vierten 1:1 in Serie begnügen.
Der FC Thun kommt in der 7. Runde der Super League zu einem Heimsieg gegen den FC Sion. Die Berner Oberländer bezwingen die Walliser in einer teilweise gehässigen Partie 2:1.
Bayern München verpasst bei der Premiere von Xabi Alonso den zweiten Saisonsieg. Einen Tag nach der Verpflichtung des Spaniers muss sich der Titelverteidiger auf Schalke mit einem 1:1 zufriedengeben.
Bei den Frauen geht das Favoritensterben am US Open munter weiter. Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova scheitert als bereits fünfte Top-Ten-Spielerin vor den Achtelfinals.
0:0 beim Aufsteiger FC Burnley: Auch mit dem argentinischen Internationalen Angel Di Maria in der Startformation wartet Manchester United weiter auf den ersten Sieg unter Coach Louis van Gaal.
Lausanne rückt in der Challenge League trotz eines ungenügenden Auftritts in Biel (1:0) auf Platz 2 vor. Wil verspielt in Lugano eine 1:0-Führung.